%0 Book %A Silvia Gotter %D 2002 %C München, Germany %I GRIN Verlag %@ 9783640040049 %T Kohlenhydrate %R 10.3239/9783640040049 %U https://www.hausarbeiten.de/document/105720 %X Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kohlenhydrate, jener allgegenwärtigen chemischen Verbindungen, die nicht nur unsere Ernährungsgrundlage bilden, sondern auch eine Schlüsselrolle in den fundamentalen Prozessen des Lebens spielen. Tauchen Sie ein in eine detaillierte Erkundung von Monosacchariden wie Glucose, Fructose sowie Ribose und Desoxyribose, den elementaren Bausteinen, die die Grundlage für komplexere Strukturen bilden. Erforschen Sie die Vielfalt der Disaccharide, darunter Maltose, Lactose und Saccharose, und verstehen Sie, wie diese Doppelzucker durch die Verbindung von Monosacchariden entstehen und welche spezifischen Eigenschaften sie auszeichnen. Wagen Sie sich weiter zu den Polysacchariden, insbesondere Stärke und Cellulose, und enthüllen Sie, wie diese komplexen Kohlenhydrate in Pflanzen als Energiespeicher und strukturelle Komponenten dienen. Diese umfassende Betrachtung beleuchtet nicht nur die chemischen Strukturen und Eigenschaften dieser Verbindungen, sondern auch ihre Bedeutung in biologischen Systemen und industriellen Anwendungen. Von der Energiegewinnung in unserem Körper bis hin zur Papierherstellung und der Entwicklung nachhaltiger Materialien – Kohlenhydrate sind unverzichtbar. Mit klaren Erklärungen, anschaulichen Beispielen und detaillierten Abbildungen bietet dieses Werk einen fundierten Einblick in die Chemie und Biologie der Kohlenhydrate. Es werden grundlegende Fragen beantwortet: Wie unterscheiden sich die verschiedenen Zuckerarten in ihrer Struktur und Funktion? Welche Rolle spielen Kohlenhydrate bei der Speicherung und Freisetzung von Energie? Und wie können wir diese Erkenntnisse nutzen, um innovative Lösungen für Ernährung, Medizin und Industrie zu entwickeln? Eine unverzichtbare Lektüre für Studierende, Fachleute und alle, die ihr Verständnis dieser lebenswichtigen Moleküle vertiefen möchten. Erfahren Sie mehr über die reduzierende Wirkung von Zuckern, die Entstehung von Estern, die Bedeutung der glykosidischen Bindung und die komplexen Strukturen von Amylose und Amylopektin. Ein tiefgreifender Einblick in die Welt der Zucker, Stärken und Ballaststoffe erwartet Sie. %K Kohlenhydrate %G German