Die folgende Einsendeaufgabe befasst sich mit psychologischen Forschungsmethoden und verschiedenen Berufsbildern in der Psychologie.
In einem ersten Teil werden dazu die bestehenden psychologischen Forschungsmethoden analysiert, bevor in einem zweiten Teil näher auf das psychologische Experiment als "Königsweg der psychologischen Forschung eingegangen wird. Im dritten und letzten Teil dieser Einsendeaufgabe wendet sich die Autorin dann auch noch den verschiedenen Berufsbildern innerhalb der Psychologie selbst zu.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Aufgabe B1
- 1.1 Psychologische Forschungsmethoden
- 1.1.1 Befragungen
- 1.1.2 Beobachtung
- 1.1.3 Computersimulation
- 1.1.4 Experiment
- 1.2 Einordnung der Forschungsmethoden in interne und externe Validität
- 1.2.1 Befragungen
- 1.2.2 Beobachtungen
- 1.2.3 Computersimulation
- 1.2.4 Experiment
- 2. Aufgabe B2
- 2.1 Das Experiment als Königsweg
- 2.2.2 Vergleich Experiment vs. Systematische Feldbeobachtung
- 3. Aufgabe B3
- 3.1 Berufsfelder der Psychologie
- 3.1.1 Forensische Psychologin/ Forensischer Psychologe
- 3.1.2 Schulpsychologin/Schulpsychologe
- 3.1.3 Verkehrspsychologin/Verkehrspsychologe
- 3.2 Psychologische Grundlagen- und Anwendungsfächer
- 3.2.1 Forensische Psychologie
- 3.2.2 Schulpsychologie
- 3.2.3 Verkehrspsychologie
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Psychologie, wobei der Fokus auf Forschungsmethoden, deren Einordnung in Validitätskonzepte und die Anwendung in verschiedenen Berufsfeldern liegt.
- Psychologische Forschungsmethoden
- Interne und externe Validität
- Das Experiment als Forschungsmethode
- Berufsfelder der Psychologie
- Psychologische Grundlagen- und Anwendungsfächer
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 behandelt verschiedene psychologische Forschungsmethoden wie Befragungen, Beobachtungen, Computersimulationen und Experimente. Es wird die Einordnung dieser Methoden in Bezug auf interne und externe Validität erörtert. Kapitel 2 beleuchtet das Experiment als Königsweg der Forschung und stellt es in Bezug zu systematischen Feldbeobachtungen. Kapitel 3 geht auf verschiedene Berufsfelder der Psychologie wie forensische, schul- und verkehrspsychologische Tätigkeiten ein und beschreibt die zugehörigen psychologischen Grundlagen- und Anwendungsfächer.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Einsendeaufgabe sind psychologische Forschungsmethoden, Validität, Experiment, Berufsfelder der Psychologie, forensische Psychologie, Schulpsychologie und Verkehrspsychologie.
- Quote paper
- Sina Heller (Author), 2020, Einführung in die Psychologie. Psychologische Forschungsmethoden, das psychologische Experiment und Berufsbilder, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/962112