Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Themenfeld der Persönlichkeitspsychologie. Insbesondere wird der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit beschrieben und davon ausgehend Handlungsempfehlungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) abgeleitet.
Zudem wird die Selbstwirksamkeit (SWE) nach Bandura ausgiebig erörtert, wobei der Fokus auf den Quellen und Auswirkungen der SWE liegt. Abschließend wird das Transaktionale Stressmodell nach Lazarus und Folkman dargestellt. Hierzu wird speziell auf die Ressourcen des Copingverhaltens eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Lösungen Aufgabe B1
- Lösungen Aufgabe B2
- Lösungen Aufgabe B3
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit. Sie analysiert verschiedene Definitionen von Persönlichkeit und Gesundheit und untersucht, wie sich Persönlichkeitsmerkmale auf die Gesundheit auswirken können.
- Definitionen von Persönlichkeit und Gesundheit
- Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Gesundheit
- Kausale Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Gesundheit
- Modelle zur Erklärung des Zusammenspiels von Persönlichkeit und Gesundheit
- Bedeutung der Persönlichkeit für die Gesundheitsförderung
Zusammenfassung der Kapitel
- Lösungen Aufgabe B1: Dieses Kapitel beginnt mit einer Klärung des Begriffs der Persönlichkeit und beleuchtet verschiedene Definitionen. Es wird außerdem auf die Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen für das Verständnis menschlichen Verhaltens eingegangen.1,2
- Lösungen Aufgabe B2: Das Kapitel behandelt den Begriff der Gesundheit und erläutert die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Es wird betont, dass Gesundheit nicht nur die Abwesenheit von Krankheit ist, sondern ein Zustand vollständigen Wohlbefindens umfasst.4,5,6
- Lösungen Aufgabe B3: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Modelle, die den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Persönlichkeit erklären. Es werden kausale Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und gesundheitlichen Merkmalen aufgezeigt.7,8
Schlüsselwörter
Persönlichkeit, Gesundheit, Persönlichkeitsmerkmale, Gesundheitspsychologie, Kausalität, Modelle, Typ-A-Muster, Selbstwirksamkeitserwartung, WHO, Wohlbefinden.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2019, Ein Einblick in die Persönlichkeitspsychologie. Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit, Transaktionales Stressmodell und Selbstwirksamkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/932267