Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse des relevanten Marktes (Konkurrenzanalyse) und der Zielgruppe der Limetten Käsekuchen Backmischung der Kathi Rainer Thiele GmbH.
Im Folgenden wird die Konkurrenz sowie die Zielgruppe der Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung mithilfe von Definitionen aus Lehrbüchern sowie eigenen Interpretationen und Überlegungen analysiert. Bei dem Produkt handelt es sich um eine Backmischung für sechs kleine Käsekuchen mit Limettengeschmack und Streuseln. Die Packungsgröße beträgt 340g, für die Zubereitung werden zusätzlich nur Eier und Butter benötigt. Die Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung wurde von den Verbrauchern zum Produkt des Jahres 2020 gewählt und erhielt in der Kategorie Kuchen und Backmischungen die Wertung Bronze.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Bestimmung des relevanten Marktes (Konkurrenzanalyse)
- 2.1 Produktbezogener Ansatz (Direkte Konkurrenz)
- 2.2 Anbieterbezogener Ansatz (Indirekte Konkurrenz)
- 2.3 Nachfragebezogener Ansatz (Substitute)
- 3 Bestimmung der Zielgruppe
- 3.1 Soziodemografische Kriterien
- 3.2 Psychografische Kriterien
- 3.3 Verhaltensbezogene Kriterien
- 3.4 Geografische Kriterien
- 4 Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit analysiert den relevanten Markt und die Zielgruppe der Limetten Käsekuchen Backmischung der Kathi Rainer Thiele GmbH. Die Arbeit untersucht die Konkurrenz und die relevanten Zielgruppenmerkmale mithilfe von Definitionen aus der Literatur und eigener Interpretation.
- Analyse der direkten Konkurrenz (produktbezogener Ansatz)
- Untersuchung der indirekten Konkurrenz (anbieterbezogener Ansatz)
- Identifizierung von Substituten (nachfragebezogener Ansatz)
- Bestimmung der soziodemografischen, psychografischen, verhaltensbezogenen und geografischen Merkmale der Zielgruppe
- Marktüberblick und Einordnung der Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und beschreibt den Gegenstand der Untersuchung: die Analyse des relevanten Marktes und der Zielgruppe der Limetten Käsekuchen Backmischung der Kathi Rainer Thiele GmbH. Es wird erwähnt, dass die Analyse auf Definitionen aus Lehrbüchern und eigenen Interpretationen basiert. Das Produkt, eine Backmischung für sechs kleine Käsekuchen, wird kurz beschrieben, inklusive Packungsgröße und benötigter Zutaten. Die Auszeichnung der Backmischung als "Produkt des Jahres 2020" wird hervorgehoben.
2 Bestimmung des relevanten Marktes (Konkurrenzanalyse): Dieses Kapitel widmet sich der Bestimmung des relevanten Marktes für die Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung. Es betont die Bedeutung der sachlichen, zeitlichen und räumlichen Marktabgrenzung und konzentriert sich auf die sachliche Abgrenzung. Drei Ansätze werden vorgestellt: produktbezogen (direkte Konkurrenz), anbieterbezogen (indirekte Konkurrenz) und nachfragerbezogen (Substitute). Das Kapitel legt den Fokus auf den produktbezogenen Ansatz, der anhand des Konzepts der physisch-technischen Ähnlichkeit nach Marshall erläutert wird. Es werden konkrete Konkurrenzprodukte von Dr. Oetker und RUF Lebensmittelwerk identifiziert und anhand von Kriterien wie Preis, Zutaten, Backzeit und Verfügbarkeit verglichen. Die Ergebnisse werden in einer Tabelle visualisiert und diskutiert, wobei Preisunterschiede und Ähnlichkeiten in den benötigten Zutaten und der Backzeit hervorgehoben werden.
Schlüsselwörter
Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung, Konkurrenzanalyse, Zielgruppenanalyse, Produktbezogener Ansatz, Anbieterbezogener Ansatz, Nachfragebezogener Ansatz, Marktforschung, Backmischungen, Preisvergleich, Produktmerkmale.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seminararbeit: Analyse des relevanten Marktes und der Zielgruppe der Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung
Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?
Die Seminararbeit analysiert den relevanten Markt und die Zielgruppe der Limetten Käsekuchen Backmischung der Kathi Rainer Thiele GmbH. Die Analyse basiert auf Definitionen aus der Literatur und eigenen Interpretationen.
Welche Methoden werden zur Bestimmung des relevanten Marktes verwendet?
Die Arbeit verwendet drei Ansätze zur Bestimmung des relevanten Marktes: einen produktbezogenen Ansatz (direkte Konkurrenz), einen anbieterbezogenen Ansatz (indirekte Konkurrenz) und einen nachfragebezogenen Ansatz (Substitute). Der Fokus liegt auf dem produktbezogenen Ansatz, der anhand des Konzepts der physisch-technischen Ähnlichkeit nach Marshall erläutert wird.
Welche Konkurrenten werden in der Analyse betrachtet?
Die Arbeit identifiziert und vergleicht konkrete Konkurrenzprodukte von Dr. Oetker und RUF Lebensmittelwerk anhand von Kriterien wie Preis, Zutaten, Backzeit und Verfügbarkeit. Die Ergebnisse werden in einer Tabelle visualisiert und diskutiert.
Wie wird die Zielgruppe bestimmt?
Die Bestimmung der Zielgruppe erfolgt anhand soziodemografischer, psychografischer, verhaltensbezogener und geografischer Merkmale.
Welche Kapitel umfasst die Seminararbeit?
Die Seminararbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zur Bestimmung des relevanten Marktes (inkl. Konkurrenzanalyse mit produkt-, anbieter- und nachfragebezogenem Ansatz), ein Kapitel zur Bestimmung der Zielgruppe und einen Ausblick. Jedes Kapitel wird in der Arbeit zusammengefasst.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung, Konkurrenzanalyse, Zielgruppenanalyse, Produktbezogener Ansatz, Anbieterbezogener Ansatz, Nachfragebezogener Ansatz, Marktforschung, Backmischungen, Preisvergleich, Produktmerkmale.
Welche Informationen werden über die Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung gegeben?
Die Arbeit beschreibt die Backmischung kurz, inklusive Packungsgröße und benötigter Zutaten. Es wird auch hervorgehoben, dass die Backmischung als "Produkt des Jahres 2020" ausgezeichnet wurde.
Auf welchen Definitionen basiert die Analyse?
Die Analyse basiert auf Definitionen aus Lehrbüchern und eigenen Interpretationen der Autorin/des Autors.
Welche Art von Produkt ist die Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung?
Es handelt sich um eine Backmischung für sechs kleine Käsekuchen.
- Quote paper
- Kevin Müller (Author), 2020, Konkurrenzanalyse und Zielgruppe der Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/923578