Ziel dieser Arbeit ist es, die Funktionen von Managementtechniken im Hinblick auf die Aufgabenstrukturierung, Projektablauf, Terminierung und Ressourcenplanung von Projekten vorzustellen. Anhand dieser Techniken soll herausgearbeitet werden, wie Projekte effizient geplant werden können.
Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Die Definitionen von „Projekt“, „Projektmanagement“ und „Managementtechniken für Projekte“ werden erläutert. Im zweiten Teil der Arbeit werden dann ausgewählte Managementtechniken dargestellt. Zunächst wird kurz auf den allgemeinen Projektprozess eingegangen und anschließend auf die angewandten Techniken bei der Aufgabenstrukturierung, Projektablauf, Terminierung und Ressourcenplanung. Danach werden die Ergebnisse der Untersuchung resümiert. Das Assignment schließt mit einer Zusammenfassung und kritischen Reflexion ab.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
2 Theoretische Grundlagen
2.1 Definition Projekt
2.2 Definition Projektmanagement
2.3 Definition Managementtechniken für Projekte
3 Managementtechniken in der Projektplanung
3.1 Aufgabenstrukturierung
3.2 Projektablauf
3.3 Terminierung
3.3.1 Balkenplan
3.3.2 Netzplan
3.4 Ressourcenplanung
4 Ergebnisse der Untersuchung
5 Zusammenfassung und kritische Reflexion
Literaturverzeichnis
- Quote paper
- Patrick Renner (Author), 2020, Funktionen von Managementtechniken für Projektarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/923287