Das Ziel dieser Facharbeit ist es, einen Überblick über das Thema Gentechnik, insbesondere an Menschen, zu schaffen. Der Leser soll sich kritisch mit dem Material auseinandersetzen, und auf Basis dessen seine eigenen Ansichten formen.
Zunächst wird ein Überblick in Gentechnik allgemein gegeben. Was es genau ist, wo und wie es bereits eingesetzt wird, und wo wir ihr im Alltag begegnen.
Als Nächstes gehe ich genauer auf ein bestimmtes Verfahren und die Biologie der Gentechnik ein. Es wird erklärt, wie genau Genmodifizierung eigentlich funktioniert. Wie chancen- oder auch risikoreich es für die Menschheit sein kann.
Im Anschluss folgt eine genauere Auseinandersetzung mit Gentechnik am Menschen. Womit sich die Forschung beschäftigt, und was alles durch Genmodifizierung in der Zukunft verwirklicht werden kann. Was die Sozialgesellschaft davon hält ist natürlich eine andere Frage.
Im Fazit werden nochmal alle genannten Themen zusammengefasst, und kritisch beäugt. Ich werde rückblickend Bezug auf die genannten Fragen nehmen, und möchte, dass sich der Leser nun seine eigene Meinung zu dieser komplizierten Angelegenheit bildet.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. GentechnikAllgemein
2.1. Was ist Gentechnik?
2.2. Einsatz und Nutzung heute
2.3. Gentechnik im Alltag
3. Das CRISPR/Cas9 Verfahren
3.1. Allgemeines
3.2. Funktion
3.3. Moglichkeiten und Zukunft
4. Gentechnik an Menschen
4.1. Forschung
4.2. Moral
5. Fazit
6. Quellenverzeichnis
1. Einleitunq
Gentechnik! Etwas, was viele Menschen sogar heutzutage noch abschreckt, dabei ist sie uberall in unserem Alltag. Alleine schon genmodifizierte Lebensmittel gelten in manchen Kreisen als unmoralisch, ungesund und falsch. Andere sind der Meinung, Genmodifizierung ist eines der wichtigsten Forschungsgebiete, und wird die Menschheit in Ebenen des Seins fortschreiten lassen, die man sich nicht vorstellen kann. Doch was passiert, wenn wir anfangen, Menschen zu genmodifizieren? Was sagt die Forschung? Wie weit sind wir, und wie nutzen wir Gentechnik bereits? Wohin konnen wir noch kommen? Was ware alles moglich? Und ab wann wird es tatsachlich unmoralisch, Mutter Natur ins Handwerk zu pfuschen?
Von besonderer Relevanz werden diese Fragen sein, sobald wir damit anfangen, Menschen aktiv zu genmodifizieren. Die Forschung kennt ja bekanntlich keine Moral, aber ware es ist auch unmoralisch, der Menschheit eine groBe Chance der Medizin vorzuenthalten?
Das Ziel dieser Facharbeit ist es, einen Uberblick uber das Thema Gentechnik, insbesondere an Menschen, zu schaffen. Der Leser soil sich kritisch mit dem Material auseinandersetzen, und auf Basis dessen seine eigenen Ansichten formen.
Zunachst wird ein Uberblick in Gentechnik allgemein gegeben. Was es genau ist, wo und wie es bereits eingesetzt wird, und wo wir ihr im Alltag begegnen.
Als Nachstes gehe ich genauer auf ein bestimmtes Verfahren und die Biologie der Gentechnik ein. Es wird erklart, wie genau Genmodifizierung eigentlich funktioniert. We chancen- oder auch risikoreich es fur die Menschheit sein kann.
Im Anschluss folgt eine genauere Auseinandersetzung mit Gentechnik am Menschen. Womit sich die Forschung beschaftigt, und was alles durch Genmodifizierung in der Zukunft verwirklicht werden kann. Was die Sozialgesellschaft davon halt ist naturlich eine andere Frage.
Im Fazit werden nochmal alle genannten Themen zusammengefasst, und kritisch beaugt. Ich werde ruckblickend Bezug auf die genannten Fragen nehmen, und mochte, dass sich der Leser nun seine eigene Meinung zu dieser komplizierten Angelegenheit bildet.
2. Gentechnik Allaemein
2.1. Was ist Gentechnik?
Gentechnik ist ein sehr breitgefacherter Begriff. Im Allgemeinen beschreibt der Begriff "Gentechnik" Verfahren und Methoden aus der Biotechnologie, die das Erbgut eines Organismus kunstlich modifizieren und verandern. Dabei werden zum Beispiel Teile des Erbguts kopiert, entfernt, neu kombiniert, und/oder an einen anderen Organismus ubertragen. Diese basieren auf den Kenntnissen der Molekularbiologie und der Genetik; durch die Entschlusselung des genetischen Codes, wurde es der Menschheit moglich, diesen zu verandern, und diese Veranderungen zum Vorteil zu nutzen. 12
Hierbei wird die Gentechnik in verschiedene Teilbereiche eingeteilt:
1. Grune Gentechnik: Gentechnische Methoden in der Landwirtschaft, Tier- und Pflanzenzuchtung
2. Rote Gentechnik: Gentechnische Verfahren in der Medizin und Pharmazeutik zur Herstellung von Arzneimitteln und diagnostischen, sowie therapeutischen Verfahren
3. Graue und WeiBe Gentechnik: Die Nutzung gentechnisch veranderter Mikroorganismen zur Herstellung von Enzymen und Chemikalien in der Industrie
2.2 Nutzung und Einsatz heute
Die Gentechnik wird in mehr Bereichen aktiv genutzt als man denkt. Wie ich bereits erwahnt habe, wird die Gentechnik in mehrere Teilbereiche eingeteilt, auch wenn diese sehr groBe Gemeinsamkeiten bei den verwendeten Methoden zur Gemodifizierung aufweisen. Urn ganz genau zu sein geht es in diesen Teilbereichen urn den Anwendungsbereich des modifizierten Genoms.
Ganz groB ist die Gentechnik in der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie. Menschen zuchten seit Jahrhunderten Pflanzen und Tiere mit Eigenschaften, die ihnen etwas nutzen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Pflanze, die Ihnen besonders viel Ertrag bringt, oder eine Kuh, die besonders viel Milch gibt. Also tun Sie das einzigst Logische, und pflanzen diese fort. Nun mussen Sie Gluck haben, dass die Nachkommen die guten Eigenschaften der Vorganger ebenfalls in ihrem Erbgut haben.
Mit Verfahren aus der Gentechnik wird das Ganze etwas vereinfacht; wir konnen uns nun aussuchen, welche Eigenschaften wir in unseren Pflanzen und Tieren haben wollen, indem wir das Genom der Pflanze oder des Tieres modifizieren, dass es die gewunschten Eigenschaften tragt. Zum Beispiel konnten wir Fruchte gro&er wachsen lassen, sie immun gegenuber Schadlingen machen, Saatgut ertraglicher machen, Rinder fur die Fleischproduktion noch kraftiger wachsen lassen, Milchkuhe mehr Milch produzieren lassen, und noch vieles mehr. Und das einzig und allein durch eine kleine Modifizierung des Genoms.3
Doch trotz all dieser Vorteile sind viele Menschen gegen gentechnisch modifizierte Lebensmittel. Viele Experten sind der Meinung, genmodifizierte Lebensmittel sein komplett sicher, besonders da diese, bevor sie auf den Markt kommen, durch viele Untersuchungen und Tests mussen. Es gibt aber auch Gegenstudien. Wahrend Forscher sagen, es sei sicher, diese Lebensmittel zu konsumieren, ist die allgemeine Offentlichkeit noch nicht allzu sehrdavonuberzeugt.4
Auch ein sehr wichtiger Bereich der Gentechnik ist die Medizin und die Herstellung von Arzneimitteln. Anders als bei der Verwendung von Gentechnik in der Lebensmittelindustrie, bekommt dieser Teilbereich sehr viel Vertrauen und Hoffnung von der allgemeinen Bevolkerung.
Hier werden genmodifizierende Methoden, meist an Bakterien oder Pilzen, eingesetzt, urn zum Beispiel Medikamente wie Insulin zu gewinnen oder Impfstoffe zu entwickeln und herzustellen.
Es werden Gentests durchgefuhrt, zum Beispiel fur diagnostische Zwecke bei einer bestehenden Erkrankung, pradiktive Zwecke urn Genmutationen zu erkennen, oder auch simple Vaterschaftstests.
Eine etwas kontroversere Einsatzmethode der Gentechnik in der Medizin sind Gentherapien und das Genome Editing. Bei einer Gentherapie wird genetisches Material in Korperzellen und/oder -gewebe eingefuhrt, um defekte oder fehlende Eigenschaften eines Organismus zu kurieren. Auch wird bei der Heilung von fatalen Genmutationen auf sogenannte Genscheren und das CRISPR Verfahren gehofft, aber darauf werde ich spater noch genauer eingehen.5
Momentan sind solche Behandlungen mit genetischem Material noch sehr teuer, und sehr umstritten.
Ein weiterer Teilbereich der Gentechnik ist die Industrie. Zum Beispiel in der Abfallindustrie werden genmodifizierte Mikroorganismen verwendet um Abwasser, Abluft und naturfremde Substanzen zu filtern und zu reinigen. Bei der Detektion von Schadstoffen wird Gentechnik verwendet. Zum Beispiel auf Teststreifen geben Proteine oder kurze DNA-Stucke mit einer farbliche Reaktion das Dasein eines Stoffes an. Auch kontaminierte Boden und Gewasser konnen mit Hilfe von gentechnisch veranderten Bakterienkulturen wieder bereinigt werden.6
Des Weiteren wird Gentechnik in der Industrie verwendet, um Enzyme herzustellen, zum Beispiel fur chemische Mittel, Lebensmittel oder sogar Textilien bei der Farbung von Klamotten. Oft sind diese genmodifizierten Enzyme auch in Kosmetik zu finden, bei Antifaltencremes zum Beispiel. Auch viele Nahrungserganzungsmittel sind mit Vitaminen und Aminosauren gewonnen aus der Gentechnik hergestellt.7
2.3 Gentechnik im Alltaa
Es ist also viel mehr Gentechnik im Alltag als man so denkt, nichtwahr? In unserem Essen, in unserer Kleidung, auf unserer Haut, ja, selbst in unserer Abfallentsorgung. Wir kriegen das gar nicht so sehr mit. Die Wichtigkeit von Gentechnik wird oft unterschatzt, und doch wird gegen die aktive Nutzung dieser Moglichkeiten berichtet.
Der Einsatz von Gentechnik und genmodifizierenden Methoden ist von der Politik sehr stark eingeschrankt. Zum Beispiel durch aufwendige Genehmigungsverfahren, viele Regeln und Verbote bei der Nutzung von genmodifiziertem Saatgut oder auch bei Behandlungsmethoden in der Medizin.
Der GroBteil unserer Produkte des Alltags kommen dennoch mit Gentechnik in Beruhrung, viele sprechen davon, unsere Zukunft liegt in der Gentechnik, sie ist bereits unser Alltag. 8 9 Eine erhohte Nutzung von Gentechnik in der Landwirtschaft zum Beispiel wurde uns alien Vorteile bringen; nahrhafteres Essen, mehr Ertrage und weniger Einsatz von Pestiziden.
Komplett auf Gentechnik konnen wir also gar nicht verzichten. Sonst wurde unser Planet verdrecken, wir konnten die Bevolkerung nicht mehr ernahren, Krankheiten wurden unentdeckt und unbehandelt bleiben, und Damen mittleren Alters konnten sich nicht mehr schoner fuhlen ohne ihre Antifaltencremes.
Jeder hat andere Vorstellungen von Gentechnik in seinem Alltag. Manche wollen komplett auf genmodifizierte Lebensmittel verzichten, da sie es nicht okay finden, mit Mutter Naturzu spielen. Andere sehen darin nur Vorteile, und wurden es unterstutzen, wenn endlich genmodifizierte Mosquitos freigelassen werden wurden, damit die Ausbreitung von Malaria eingedammtwird.
Doch folgendes Verfahren hebt die schwierige Debatte nochmal eine Stufe hoher.
3. Das CRISPR/Cas9 Verfahren
3.1 Allaemeines
CRISPR steht fur Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats. Diese sind sich im Genom wiederholende Abschnitte, und dienen in Bakterien zur Erkennung fremdlicher DNA von Viren und verhindern das Eindringen dieser. Somit bilden sie eine Art Immunsystem der Bakterie.
Die Entdeckung dieses Verfahrens innerhalb von Bakterien fuhrte dazu, dass Wissenschaftler im Jahre 2012 auf die Idee kamen, aus dieser von Bakterien genutzten Methode zur Abwehr schadlicher DNA ein molekularbiologisches Werkzeug zu Genmodifizierung zu entwickeln. Und mit dieser sogenannten Gen-Schere konnte man nun einfach, schnell und prazise Anderungen am Genom von Lebewesen vornehmen. Viele erhoffen sich, dadurch ganz neue Moglichkeiten Erbkrankheiten, Aids und Krebs zu heilen, doch die Nutzung von genmodifizierenden Praktiken an Menschen ist sehr kontrovers.10
3.2 Funktion
Wie bereits erwahnt stammt das CRISPR Verfahren ursprunglich aus Bakterien. Wenn Viren oder Phagen Bakterien angreifen, tun sie dies indem sie ihre eigene DNA in die Bakterie einsetzen, urn diese dann als "Fabriken" zu nutzen, damit mehr Viren produziert werden. Nur wenn die Bakterie diesen Angriff uberlebt, kann sie ihre effektivste Antivirenverteidigung nutzen: die Bakterie speichert einen Teil der fremden DNA in ihrem eigenen Genom. Es archiviert sozusagen einen Teil DNA im sogenannten CRISPR, urn es spater zu verwenden.
Wenn das Virus die Bakterie nun erneut angreift, erstellt die Bakterie eine Guide-RNA des archivierten DNA-Strangs des Viruses. Ein Protein namens Cas9 durchsucht dann mit Hilfe der Guide-RNA das Innere des Bakteriums nach moglichen Anzeichen auf das Virus indem es jedes einzelne Stuck DNA das es findet mit der Guide-RNA vergleicht.
Wenn es eine hundertprozentige Ubereinstimmung findet, aktiviert es seine Funktion und schneidet die Virus-DNA aus dem DNA-Strang des Bakteriums, macht das Virus somit unschadlich und schutzt das Bakterium vor dem Angriff. 11
Dieses Vorgehen wollen sich Forscher nun zu Nutzen machen. Man kann das CRISPR-System sozusagen programmieren, und es ist auf jede Art von Zelle anwendbar. Mediziner identifizieren zunachst einen DNA-Strang, der fehlerhaft oder defekt ist und gesundheitliche Probleme verursacht. Dann erstellen sie eine fur diesen Strang bestimmte Guide-RNA. Diese Guide-RNA wird dann dem DNA-zerschneidenden Protein Cas9 beigefugt.
Sobald Cas9 zusammen mit der Guide-RNA in der lebenden Zelle ist, beginnt Cas9 nun, wie bei dem Bakterium, die gesamte DNA der Zelle nach diesem bestimmten DNA-Strang zu durchsuchen. Wenn dieser dann gefunden wurde, schneidet Cas9 den defekten DNA-Strang aus dem Genom der Zelle. Forscher und Mediziner haben dann die Moglichkeit, den fehlerhaften DNA-Strang zu korrigieren, indem sie ihn entweder loschen. modifizieren, oder komplett neue DNA-Sequenzen einfugen.12
3.3 Moalichkeiten und Zukunft
Das CRISPR/Cas9 Verfahren hat Gentechnik und Genome Editing revolutioniert. Zuvorwar Genmodifizierung sehr teuer, kompliziert und langwierig. Durch CRISPR/Cas9 sanken die Kosten urn 90.9%. Anstatt einem Jahr dauert es nur noch wenige Wochen, Experimente und Eingriffe durchzufuhren, und so ziemlich jeder mit einem Labor kann es machen. In der Theorie hat CRISPR/Cas9 die Moglichkeit, die Menschheit fur immer zu verandern.
2015 haben eine Gruppe von Forschern versucht, mit CRISPR/Cas9 das HIV-Virus aus lebenden Zellen von Patienten zu entfernen, und haben damit bewiesen, dass es moglich ist, Krankheiten mit diesem Verfahren zu heilen. Somit ist CRISPR/Cas9 eine riesige Hoffnung fur Menschen mit Erbkrankheiten, Krebs und HIV. Man rechnet damit, dass man in ein paar Jahrzehnten mit einer CRISPR/Cas9-Therapie HIV vollstandig heilen kann, und so auch andere Viren, die sich innerhalb der menschlichen DNA verstecken wie zum Beispiel Herpes, entfernen kann.
Auch Krebszellen konnte man somit einfacher bekampfen. Krebs entsteht wenn Zellen sich weigern, zu sterben, und sich weiterhin vermehren wahrend sie sich vordem Immunsystem bedeckt halten. Man konnte seine Antikorper mit CRISPR/Cas9 so genetisch modifizieren, dass sie effektiver und schneller Krebszellen erkennen und bekampfen.
Irgendwann kann es sein, dass man Krebs ganz simpel durch ein paar Injektionen seiner eigenen, genmodifizierten Zellen heilen kann. 2016 begannen die ersten CRISPR/Cas9-Therapien an Krebspatienten.
Es gibt eine Vielzahl an genetisch veranlagten Erkrankungen. Diese reichen von "etwas nervig" wie eine Farbenblindheit bis hin zu "todlich fatal" zum Beispiel Chorea Huntington, doch mit CRISPR/Cas9 konnte man dem ein Ende setzen. In ein paar Jahrzehnten besteht auch hier die Chance, tausende von Erbkrankheiten fur immerzu heilen, und das nur, indem man einen kleinen Abschnitt der DNA modifiziert. Und in noch weiter entfernter Zukunft, konnte es moglich sein, dass Menschen gegen alle moglichen Arten von Erkrankungen immun sind Aber CRISPR/Cas9 ermoglicht uns noch viel mehr. Man kann den gesamten Genpool der Menschen verandern. Und das einzig und allein mit einem kleinen Eingriff an einem menschlichen Embryo.
2015 experimentierten chinesische Forscher an menschlichen Embryos und waren bei ihrem zweiten Versuch teils erfolgreich.
Man kann damit rechnen, dass es in entfernter Zukunft der Menschheit moglich ist, ihre Babies komplett nach ihrer Vorstellung zu designen. Eltern konnen sich ihr eigenes Kind zusammenstellen. Haarfarbe, Augenfarbe Korperbau, Geschlecht, Charaktereigenschaften, lntelligenzdie Moglichkeiten sind grenzenlos.
Es konnte sogar passieren, dass wir es schaffen, mit Hilfe von CRISPR/Cas9 das Altern zu stoppen. Altern wird so verstanden, als die Anhaufung von Schaden an unseren Zellen. Gene, die das Altern affektieren, und geschadigte Zellen konnte man so modifizieren, dass der Altersprozess langsamerwird, gestoppt wird, oder sogar ruckgangig gemachtwird.
Sehr futuristisch wird es jetzt, denn es gibt auch Forscher, die sagen, irgendwann konnten wir uns so stark modifizieren, dass Menschen ausgerustet fur tausende Lichtjahre lange Weltraumfahrten sein werden, und sogar auf Planeten leben konnten, die ganz anders sind als unsere Erde. Das wurde auf alle Falle unser Uberleben in unserem nicht allzu lebensfreundlichen Universum sichern. 13
Wir konnten uns irgendwann in einer Gesellschaft voller genmodifizierter Supermenschen befinden, in der es abnormal ist, "naturlich" zu sein.
4. Gentechnik an Menschen
4.1. Forschuna
Noch ist die Forschung naturlich uberhaupt nicht in der Lage, die oben aufgefuhrten Moglichkeiten umzusetzen.
Bei der CRISPR/Cas9-Therapie an Krebs ist es noch gar nicht klar, wie effektiv diese denn nun wirklich ist. In zwei Fallen ist es sogar vorgekommen, dass Off-Target-Genom-Modifizierungen, also dass Teile des Genoms angegriffen worden, die nicht angegriffen werden sollten, gefunden wurden, aber zum Gluck ohne fatale Folgen fur die Patienten. Man hofft, dass weiterhin daran geforscht und gearbeitet wird, um die Methodikzu perfektionieren und zu effektiveren. 14
In der Heilung von HIV und anderen Viren ist CRISPR/Cas9 bereits sehr attraktiv. In vielen Versuchen wurde ein deutlicher Ruckgang des HIV-Viruses innerhalb derZellen und des Korpers bewiesen, aber auch hier ist es noch weit, bis zur vollstandigen Heilung.15
Es wird also noch eine lange Reise, bis wir uberhaupt an das Menschen und Baby designen denken konnen. Gentechnik und Genome Editing hat eine sehr interessant aussehende Zukunft.
Viele betroffene Menschen schenken Vertrauen in die Gentechnik und Forschung. Sie hoffen, irgendwann von ihrer Krankheit geheilt sein zu konnen. Je mehr wir forschen, desto mehr Fortschritt machen wir in der Heilung von Erbkrankheiten und Viren. Es konnte die Lebensqualitat von Millionen von Menschen drastisch verbessern, und darauf sollten wir hinarbeiten. Zwar wird es so schnell keine gentechnisch komplett designten Menschen geben, doch als bald konnte es effektive Therapiemethoden gegen Krebs, Viren und unzahlige Erbkrankheiten geben, und zwar ohne drastische Folgen und Nebenwirkungen fur die Patienten.
Man kann also nur darauf hoffen, dass Forscher weiterhin daran arbeiten, das CRISPR/Cas9-Verfahren effektiverzu machen.
4.2 Moral
Der Forschung stunde eigentlich nichts im Wege, ware da nicht das moralische Denken des Menschen.
Das Einmischen in die Gegebenheiten der Natur ist fur viele ein Tabu. "Wir durfen nicht Gott spielen" hei&t es ganz gerne.
Es wird langsam anfangen; die ersten genmodifizierten Babys werden nicht ubertrieben "bearbeitet" sein, sondern wurden nur behandelt, um eine genetisch ubertragbare Krankheit aus ihrem Genom zu entfernen. Ein modifiziertes Gen kann von einer einzigen Person uber mehrere Generationen verteilt werden, und so affektiert es den gesamten menschlichen Genpool.
Doch sobald das erste designte Baby geboren wurde, wurde nun eine Tur geoffnet, die nie wieder geschlossen werden kann. Je sicherer es wird, sich und seine Kinder gentechnisch modifizieren zu lassen, desto mehr Leute werden der Meinung sein, es sei unethisch, seine Kinder nicht zu editieren, da man sie moglichen, fatalen Krankheiten aussetzt. Und je gro&er der Markt fur Designer Babys wird, desto einfacher wird es, den perfekten Supermenschen zu erstellen. Ist das noch vertretbar, wenn Eltern ihr komplettes Kind designen? Wurden sie es etwa weniger lieben, wenn es nicht perfekt ware, wie all die anderen genmodifizierten Kinder? Wie sehr darf der Mensch denn "Gott spielen", auch wenn es zum Wohle der Menschheit ist? Wr konnten uns irgendwann in einer Gesellschaft wiederfinden, in denen nicht perfekte Menschen verstoBen werden. Klar, auch heutzutage werden ahnliche MaBnahmen bereits durchgefuhrt; wahrend der Schwangerschaft zum Beispiel, wenn ein Gendefekt festgestellt wird, und sich die Eltern entscheiden mussen, ob sie das Kind behalten wollen oder nicht. Doch das konnte mit zunehmender Genmodifizierung zu einem noch groBeren Problem werden. Wr entscheiden, ob ein Mensch geboren werden darf anhand seiner Eigenschaften, und das wird sich auch nicht andern, also mussen wir vorsichtig mit dieser voranschreitenden Technologie umgehen.
Und nun ein kleines Gedankenspiel: Stellen Sie sich vor, was passieren wurde, wenn ein totalitarer Staat wie Nordkorea Gentechnik an Menschen zu seinem Vorteil nutzen wurde. Er konne Eltern dazu zwingen, ihre Kinder gentechnisch zu modifizieren. Niemand konne ihn davon abhalten, sich eine Armada an genmodifizierten Supersoldaten zu erschaffen. Gruselig, nicht?
Naturlich kostet das Ganze Geld. Sobald der Markt fur Genome Editing der Welt geoffnet ist, konnten die Reichen dieser Erde eine genmodifizierte Elite bilden, und somitjeden, dersich moderne Gentechnik nicht leisten kann, ausschlie&en und ausgrenzen. Eine genmodifizierte Super-Elite konnte die Auspragen starker, sozialer Differenzen und Klassen fordern.
Das mag alles ein wenig ubertrieben klingen, aber genauso ubertrieben sind auch die Aussichten auf eine schone Zukunft mit Gentechnik und Genome Editing.
5. Fazit
Gentechnik bietet der Menschheit unglaublich viele Moglichkeiten, die auch heutzutage schon genutzt werden. Von besserem Saatgut in der Landwirtschaft zur Entwicklung von Medikamenten uber Kosmetika und Kleidung bis hin zu Abfallentsorgung und Reinigung. Gentechnik begegnet uns im Alltag haufiger als erwartet. Viele unserer alltaglichen Produkte sind bereits mit Gentechnik in Kontakt gekommen, und oft wird ihre Wichtigkeit unterschatzt.
Durch das CRISPR/Cas9-Verfahren, was ursprunglich aus Bakterien stammt, werden der Menschheit unzahlige Turen geoffnet. Erbkrankheiten, Krebs und Viren konnten vollstandig geheilt werden. Wir konnten uns sogar gegen Erkrankungen immunisieren. Es konnten Babys designt werden nach den Wunschen ihrer Eltern. Das Altern konnte gestoppt und sogar ruckgangig gemacht werden. Und manche reden sogar davon, den menschlichen Korper so zu modifizieren, dass er Lichtjahre-lange Reisen durch den Weltraum uberlebt, um dann auf einem total erd-fremden Planeten leben.
Aber eine Zukunft mit Gentechnik und Genome Editing konnte auch anders aussehen.
Wenn Menschen sich in naturliche Prozesse einmischen, entsteht Macht. Die Macht, Gottzu spielen. Der komplette Genpool der Menschheit konnte verandert werden. Designte, perfekte Kinder konnten die Norm werden, und jeder, der nicht perfekt ist, wird ausgegrenzt. Schwangerschaften werden bei Unzufriedenheit mit den genetischen Eigenschaften terminiert, und somit wird handverlesen, wer nun leben darf und wer nicht. Totalitare Staaten konnen ihre Bevolkerung zur Genmodifizierung zwingen, und sich eine Super-Armee bauen. Und die Schere zwischen den soziale Klassen konnte noch gro&er werden.
Ich bin der Meinung, dass man die Vorteile der Gentechnik definitiv nutzen sollte. Man sollte den Forschern ihre Forschungsfreiheit lassen, und sie nicht wegen eigener Moralvorstellungen an ihrer Arbeit hindern. Immerhin konnte CRISPR/Cas9 in Zukunft unzahlige Leben retten und bereichern, und diese Leben sind es wert. Man sollte die Moglichkeiten der Wissenschaft voll und ganz nutzen, und diese in einem Rahmen halten, mit der man personlich umgehen kann, denn gerade der Eingriff in das Genom ist eine sehr private Entscheidung.
Ob nun die futuristischen Vorteile den verstorenden Nachteilen uberwiegen, muss aber doch jeder fur sich selbst entscheiden.
6. Quellenverzeichnis
Literatur: Michael T. Madigan, John M. Martinko: Brock Mikrobiologie. 11. Auflage. Pearson Studium, 2006, ISBN 3-8273-7187-2, S. 1167.
Internetquellen: Bundesministerium fur Ernahrung und Landwirtschaft (2019), "Gentechnik: Was genau ist das?".
httDs://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/aruene-aentechnik/aentechnik-wasaenauistda s-definition.html#doc12178bodvText3 Kurzgesagt - In A Nutshell (2017) "Are GMOs Good or Bad? Genetic Engineering & Our Food"
httDs://www.voutube.com/watch?v=7TmcXYD8xu4&ab channel=Kurzaesaat%E2%80%93lna Nutshell Cary Funk (2015) "What Americans and scientists think about science"
https://www.pewresearch.ora/fact-tank/2015/01/29/5-kev-findinas-science/
Annette Rausch (2017), "Rote Gentechnologie"
httDs://www.bDb.de/aesellschaft/umwelt/bioethik/33747/rote-aentechnik
Kai Schiller (2019), "Graue Gentechnik | Neue Waffe gegen alte Probleme"
httDs://aentechniken.de/araue-aentechnik/
Kai Schiller (2019), Weisse Gentechnik | Alltaglich und futuristisch"
https://aentechniken.de/weisse-aentechnik/ Christiane Nusslein-Volhard (2012), "Liegt unsere Zukunft in der Gentechnik?"
https://www.academics.de/rataeber/aentechnik Dr. Horst Rehberger," Gentechnik ist Alltag!"
http://www.aruenevernunft.de/seite/aentechnik-ist-alltaa Gerd Spelsberg (2016), "Die neue Gen-Revolution"
https://www.transaen.de/forschuna/2564.crispr-aenome-editina-pflanzen.html
Kurzgesagt - In A Nutshell (2016), "Genetic Engineering Wll Change Everything Forever - CRISPR
https://www.voutube.com/watch?v=iAhiPd4uNFY&t=98s&ab channel=Kurzaesaat%E2%80% 93lnaNutshell Mayo Clinic (2018), "CRISPR Explained"
https://www.voutube.com/watch?v=UKbrwPL3wXE&ab channel=MavoClinic
Julie Steenhuysen (2020), "First U.S. attempt at CRISPR gene editing appears safe"
https://www.reuters.com/article/us-health-cancer-aene-editina/first-us-attempt-at-crispr-aene- editina-in-cancer-appears-safe-idUSKBN200309
Choongho Lee (2019), "CRISPR/Cas9-Based Antiviral Strategy: Current Status and the Potential Challange"
https://www.ncbi.nlm.nih.aov/pmc/articles/PMC6480260/
[...]
1 Bundesministerium fur Ernahrung und Landwirtschaft (2019), "Gentechnik: Was genau ist das?". httDs://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/aruene-aentechnik/aentechnik-wasaenauistdas-definiti on.html#doc12178bodvText3
2 Michael T. Madigan, John M. Martinko: Brock Mikrobiologie. 11. Auflage. Pearson Studium, 2006, ISBN 3-8273-7187-2, S. 1167.
3 Kurzgesagt - In A Nutshell (2017) "Are GMOs Good or Bad? Genetic Engineering & Our Food" httPs://www.voutube.com/watch?v=7TmcXYp8xu4&ab channel=Kurzaesaat%E2%80%93lnaNutshell
4 Cary Funk (2015) "What Americans and scientists think about science" httDs://www.Dewresearch.ora/fact-tank/2015/01/29/5-kev-findinas-science/
5 Annette Rausch (2017), "Rote Gentechnologie" https://www.bpb.de/aesellschaft/umwelt/bioethik/33747/rote-aentechnik
6 Kai Schiller (2019), "Graue Gentechnik | Neue Waffe gegen alte Probleme" https://aentechniken.de/araue-aentechnik/
7 Kai Schiller (2019), Weisse Gentechnik | Alltaglich und futuristisch" https://aentechniken.de/weisse-aentechnik/
8 Christiane Nusslein-Volhard (2012), "Liegt unsere Zukunft in der Gentechnik?" https://www.academics.de/rataeber/aentechnik
9 Dr. Horst Rehberger," Gentechnik ist Alltag!" http://www.aruenevernunft.de/seite/aentechnik-ist-alltaa
10 Gerd Spelsberg (2016), "Die neue Gen-Revolution" https://www.transaen.de/forschuna/2564.crispr-aenome-editing-pflanzen.html
11 Kurzgesagt - In A Nutshell (2016), "Genetic Engineering Will Change Everything Forever - CRISPR httPs://www.voutube.com/watch?v=iAhiPd4uNFY&t=98s&ab channel=Kurzaesaat%E2%80%93lnaNu tshell
12 Mayo Clinic (2018), "CRISPR Explained" httDs://www.voutube.com/watch?v=UKbrwPL3wXE&ab channel=MavoClinic
13 Kurzgesagt - In A Nutshell (2016), "Genetic Engineering Will Change Everything Forever - CRISPR httDs://www.voutube.com/watch?v=iAhiPd4uNFY&t=98s&ab channel=Kurzaesaat%E2%80%93lnaNu tshell
14 Julie Steenhuysen (2020), "First U.S. attempt at CRISPR gene editing appears safe" https://www.reuters.com/article/us-health-cancer-aene-editina/first-us-attempt-at-crispr-aene-editina-in -cancer-appears-safe-idUSKBN200309
Häufig gestellte Fragen
Was ist Gentechnik laut diesem Text?
Gentechnik ist ein breit gefächerter Begriff, der Verfahren und Methoden aus der Biotechnologie beschreibt, die das Erbgut eines Organismus künstlich modifizieren und verändern. Dies beinhaltet das Kopieren, Entfernen, Neukombinieren und/oder Übertragen von Teilen des Erbguts auf andere Organismen.
Welche Teilbereiche der Gentechnik werden genannt?
Der Text unterteilt die Gentechnik in:
- Grüne Gentechnik: In der Landwirtschaft und Pflanzenzucht.
- Rote Gentechnik: In der Medizin und Pharmazeutik (Arzneimittelherstellung, Diagnostik, Therapie).
- Graue und Weiße Gentechnik: Nutzung genmodifizierter Mikroorganismen zur Herstellung von Enzymen und Chemikalien in der Industrie.
Wo wird Gentechnik heute eingesetzt?
Gentechnik wird in der Landwirtschaft (Pflanzen- und Tierzucht), der Medizin (Medikamentenherstellung, Gentests, Gentherapien), der Industrie (Abwasserreinigung, Schadstoffdetektion, Enzymherstellung) und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Was ist das CRISPR/Cas9-Verfahren?
CRISPR/Cas9 ist ein molekularbiologisches Werkzeug zur Genmodifizierung, das auf einem Mechanismus von Bakterien basiert. Es ermöglicht einfache, schnelle und präzise Änderungen am Genom von Lebewesen, indem es DNA-Stränge gezielt ausschneidet und modifiziert.
Wie funktioniert CRISPR/Cas9?
Das CRISPR/Cas9-System nutzt eine Guide-RNA, um ein Protein namens Cas9 zu einem spezifischen DNA-Abschnitt im Genom zu führen. Cas9 schneidet diesen Abschnitt dann aus, woraufhin Forscher den Strang korrigieren, modifizieren oder neue DNA-Sequenzen einfügen können.
Welche potenziellen Anwendungen hat CRISPR/Cas9?
CRISPR/Cas9 hat das Potenzial zur Heilung von Erbkrankheiten, Aids und Krebs. Es könnte auch zur Entwicklung von Immunitäten gegen Krankheiten, zur Modifizierung von menschlichen Embryonen und sogar zur Verlangsamung oder Umkehrung des Alterungsprozesses eingesetzt werden.
Welche ethischen Bedenken werden bezüglich Gentechnik am Menschen genannt?
Der Text diskutiert Bedenken hinsichtlich des Eingriffs in die Natur, des "Gott spielens", der Möglichkeit der Diskriminierung von nicht-modifizierten Menschen, der erzwungenen Genmodifizierung durch totalitäre Staaten und der Förderung sozialer Ungleichheit durch eine genmodifizierte Elite.
Was ist die Meinung des Autors bezüglich Gentechnik?
Der Autor befürwortet die Nutzung der Vorteile der Gentechnik und die Forschungsfreiheit für Wissenschaftler. Er betont, dass CRISPR/Cas9 unzählige Leben retten und bereichern könnte, aber auch die Risiken nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Welche Quellen werden im Text genannt?
Der Text verweist auf verschiedene Literaturquellen und Internetquellen, darunter das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Kurzgesagt - In A Nutshell, Cary Funk (Pew Research Center), Annette Rausch (Bundeszentrale für politische Bildung), Kai Schiller, Christiane Nüsslein-Volhard, Horst Rehberger, Gerd Spelsberg, Mayo Clinic, Julie Steenhuysen (Reuters) und Choongho Lee.
- Quote paper
- Alex Logies (Author), 2020, Gentechnik. Eine Chance für die Menschheit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/913280