dies ist eine hausarbeit aus dem grundstudium, in welcher das thema allgemein erläutert wird. was ist qm und wie kann es praktiziert werden?
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Vorbemerkung
- Qualitätsmanagement in der geschichtlichen Entwicklung
- Warum Qualitätsmanagement?
- Begriffsdefinitionen
- Qualität
- Produkt/Dienstleistung
- Prozess
- Kunden und Lieferanten
- Qualitätsmanagementsystem
- Qualitätsmanagement im Allgemeinen und Modelle
- Grundlagen und Einführung
- DIN EN ISO 9000 ff.
- Die Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff.
- Zertifizierung und deren Bedeutung
- Kernprinzipien der DIN EN ISO 9000 ff.
- Die Architektur des DIN EN ISO 9000 ff. Systems
- Umfassendes Qualitätsmanagement (Total Quality Management, TQM)
- Das Modell
- Die Philosophie des TQM
- Die Bedeutung von TQM
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Begriff des Qualitätsmanagements. Sie definiert den Begriff, führt in die Thematik ein und stellt verschiedene Modelle wie die DIN EN ISO 9000 ff. und das Total Quality Management vor. Darüber hinaus argumentiert die Arbeit dafür, dass Qualitätsmanagement ein essenzieller Bestandteil der heutigen Unternehmensphilosophie sein sollte.
- Definition und historischer Kontext von Qualitätsmanagement
- Begriffsdefinitionen zentraler Elemente des Qualitätsmanagements wie Qualität, Produkt/Dienstleistung, Prozess, Kunde und Lieferant sowie Qualitätsmanagementsystem
- Einführung in verschiedene Modelle des Qualitätsmanagements, insbesondere die DIN EN ISO 9000 ff. und das Total Quality Management (TQM)
- Hervorhebung der Bedeutung von Qualitätsmanagement in der heutigen Wirtschaft
- Betonung der Notwendigkeit eines kundenorientierten und ganzheitlichen Ansatzes im Qualitätsmanagement
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Zielsetzung des Autors. Es wird eine kurze historische Einführung in das Konzept des Qualitätsmanagements gegeben.
Begriffsdefinitionen
Dieses Kapitel behandelt die Definitionen von zentralen Begriffen des Qualitätsmanagements. Es werden die Definitionen von Qualität, Produkt/Dienstleistung, Prozess, Kunden und Lieferanten sowie Qualitätsmanagementsystem aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Qualitätsmanagement im Allgemeinen und Modelle
Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen und der Einführung des Qualitätsmanagements. Es werden die verschiedenen Modelle des Qualitätsmanagements, darunter die DIN EN ISO 9000 ff. und das Total Quality Management, vorgestellt und analysiert.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 9000 ff., Total Quality Management (TQM), Qualität, Produkt/Dienstleistung, Prozess, Kunde, Lieferant, Qualitätsmanagementsystem, Unternehmensphilosophie.
- Quote paper
- Thomas Rachfall (Author), 2004, Qualitätsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/54282