Der Begriff "Lobbyismus" entstammt der englischen Sprache und leitet sich von dem Begriff "Lobby" ab. In Großbritannien wurde der Vorraum des Britischen Parlaments als "Lobby" bezeichnet, wobei die "Lobby" in den Vereinigten Staaten als Vorhalle eines Hotels in der Nähe des Parlamentsgebäudes, genauer gesagt des "Willard Hotels", galt. In diesem fanden, genau wie im Britischen Parlamentsgebäude, Gespräche mit Nicht-Politikern statt . Im heutigen Sprachgebrauch wird Lobbyismus vor allem als "Interessenvertretung" zwischen Verbän-den und Politikern bezeichnet.
Im Volksmund spricht man oft abwertend von Beeinflussung oder sogar Korruption, wenn man den Begriff Lobbyismus hört. In Deutschland gibt es deshalb einen "Grau- und Grenzbereich" zwischen Lobbying und Korruption. Das Wort "Lobbyist" wurde 1829 das erste Mal offiziell vom damaligen US-Präsidenten verwendet, welcher alle die, die sich in der Vorhalle des Willard Hotels aufhielten, als Lobbyisten bezeichnete. Lobbyisten arbeiten in Verbänden wie beispielsweise in dem "Verband der Automobilindustrie", bei dem auch die Volkswagen AG Mitglied ist. In Deutschland gibt es von diesen sogenannten Verbänden heute ungefähr 15644, während es 1990 gerade einmal 10148 waren. Interessenvertreter haben oft einen guten Draht zu Politikern, was daran liegt, dass einige Politiker nach ihrer Amtszeit selbst Lobbyisten werden und somit weiterhin eine gute Beziehung zu ehemaligen Kollegen pflegen.
Inhaltsverzeichnis
- Lobbyismus im Allgemeinen
- Definition
- Meinungen zu Lobbyismus
- Meinung der Bevölkerung
- Meinung der Lobbyisten
- Meinung der Politiker
- Die Arbeit der Lobbyisten
- Taktiken zur Beeinflussung der Politik
- Geheimhaltungstaktik
- Seitenwechsler Taktik
- Interessen der Lobbyisten
- Der Profit der Allgemeinheit an der Lobbyarbeit
- Rechtsgültigkeit des Lobbyismus
- Lobbyismus im Vergleich zu Korruption
- Die Beeinflussung der Bundesregierung während des Dieselskandals
- Der Dieselskandal
- Der Einfluss der Regierung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit untersucht den Einfluss großer Konzerne auf die Politik. Das Ziel ist, die Funktionsweise des Lobbyismus zu erläutern und seine Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse zu analysieren. Dabei wird der Fokus auf die Beziehung zwischen Lobbyisten und Politikern sowie auf die Bedeutung der Transparenz in diesem Kontext gelegt.
- Definition und Funktionsweise des Lobbyismus
- Die Rolle von Lobbyisten in der Politik
- Die Bedeutung von Transparenz im Lobbyismus
- Die Beeinflussung der Politik durch große Konzerne
- Der Einfluss von Lobbyismus auf politische Entscheidungsprozesse
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel definiert den Begriff „Lobbyismus“ und beleuchtet verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Es geht dabei insbesondere um die Wahrnehmung von Lobbyismus in der Bevölkerung, die Perspektive der Lobbyisten selbst und die Sichtweise der Politiker.
- Im zweiten Kapitel werden Taktiken der Lobbyisten zur Beeinflussung der Politik dargestellt, wobei die Geheimhaltungstaktik und die Seitenwechsler Taktik im Detail beschrieben werden.
- Das dritte Kapitel befasst sich mit den Interessen der Lobbyisten und beleuchtet, inwieweit diese mit dem Profit der Allgemeinheit in Einklang stehen.
- Das vierte Kapitel analysiert die Rechtsgültigkeit des Lobbyismus und stellt ihn im Vergleich zu Korruption dar.
- Das fünfte Kapitel untersucht den Einfluss von Lobbyisten auf die Bundesregierung während des Dieselskandals.
Schlüsselwörter
Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Lobbyismus, insbesondere mit dem Einfluss großer Konzerne auf die Politik. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Lobbytaktiken, die Rolle von Lobbyisten in der Politik, die Bedeutung von Transparenz und das Verhältnis von Lobbyismus zu Korruption. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Dieselskandal und der Beeinflussung der Bundesregierung in diesem Zusammenhang geschenkt.
- Quote paper
- David Rocchio (Author), 2019, Einfluss großer Konzerne auf die Politik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/508673