Die folgende Marktanalyse am Beispiel eines konkreten Standorts und einer konkreten Nutzungsart stellt ein Beispiel für einen Teil der Planungen im Rahmen eines Immobilienprojekts dar.
„Planung ist ein von Personen getragener, rationaler informationsverarbeitender Prozess zur Erstellen eines Entwurfs, welcher Maßnahmen für das Erreichen von Zielen vorausschauend festlegt.“ (Schweitzer, 2011)
Diese Arbeit geht auf den generellen Aufbau einer Standort- und Marktanalyse ein und wird diese am konkreten Beispiel von Mikro-Apartments in Waiblingen genauer beleuchten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Aufbau einer Standort- und Marktanalyse
- Vorbereitung der Standort- und Marktanalyse
- Standortanalyse
- Marktanalyse
- Standort- und Marktanalyse am Beispiel von Mikro-Apartments in Waiblingen
- Mikro-Apartments als Nutzungsart des Immobilienprojekts
- Makrostandort Rems-Murr-Kreis und Umgebung
- Mikrostandort Waiblingen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit untersucht das Potenzial von Mikro-Apartments als Wohnform in mittleren und kleineren Städten. Anhand einer konkreten Standort- und Marktanalyse wird untersucht, ob Mikro-Apartments auch in einer Kreisstadt wie Waiblingen erfolgreich sein können. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Analyse des lokalen Wohnungsmarktes und die Identifikation relevanter Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg eines Mikro-Apartment-Projekts beeinflussen.
- Analyse des Wachstumsmarktes für Mikro-Apartments
- Bewertung der Standortfaktoren für Mikro-Apartments in Waiblingen
- Untersuchung der Nachfrage nach Mikro-Apartments in Waiblingen
- Identifizierung von Herausforderungen und Chancen für Mikro-Apartments in Waiblingen
- Bewertung des Potenzials von Mikro-Apartments als Alternative zur Bekämpfung des Wohnraummangels
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung liefert eine Einführung in das Thema Mikro-Apartments und stellt die Relevanz der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die grundlegenden Schritte einer Standort- und Marktanalyse. Kapitel 3 widmet sich der konkreten Standort- und Marktanalyse in Waiblingen, wobei sowohl die Makro- als auch die Mikroebene betrachtet werden. Die Analyse umfasst die Untersuchung der demografischen Entwicklung, der Infrastruktur, der Wirtschaft und des Wohnungsmarktes in Waiblingen. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich der Potenziale und Herausforderungen von Mikro-Apartments in Waiblingen.
Schlüsselwörter
Mikro-Apartments, Standortanalyse, Marktanalyse, Waiblingen, Rems-Murr-Kreis, Wohnungsmarkt, Wohnraummangel, Nachfrage, Potenzial, Herausforderungen, Chancen
- Quote paper
- Anna-Lena Neuwirth (Author), 2018, Marktanalyse am Beispiel eines konkreten Standorts und einer konkreten Nutzungsart, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/464310