Im vorliegenden Konzept wird eine Doppelstunde Mathematik zum Thema Daten und Zufall (deskriptive Statistik) mit einem zeitlichen Umfang von 90 Minuten für die Jahrgangsstufe 2 bzw. in den Niveaustufen A, B und C (gem. Rahmenlehrplan) ausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Konzept
- Fazit
- Anlagen
- Arbeitsblatt „AB-Geschwister“
- Arbeitsblatt „AB-Lieblingsfach“
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das vorliegende Konzept zielt darauf ab, den Bereich der deskriptiven Statistik im Mathematikunterricht der zweiten Klasse anschaulich und für Schüler*innen erfahrbar zu machen. Die Zielsetzung liegt darin, die Schüler*innen aktiv in die Erhebung, Darstellung und Auswertung von Daten einzubeziehen, um ihr Interesse an Statistiken zu wecken und gleichzeitig den Bezug zur Alltagswelt herzustellen.
- Erhebung und Darstellung von Daten in der Klasse
- Anwendung von Strichlisten zur Darstellung von Daten
- Verknüpfung mathematischer Inhalte mit dem Klassenzimmeralltag
- Förderung der aktiven Partizipation der Schüler*innen
- Entwicklung von Kompetenzen im Bereich der Datenerhebung und -auswertung
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Bedeutung der Stochastik im Rahmenlehrplan der Grundschule Brandenburg heraus und betont die Relevanz der deskriptiven Statistik im Alltag von Schüler*innen. Es werden die Teilbereiche „Daten erheben“, „Daten sammeln“ und „Statistische Erhebungen“ sowie deren Inhalte in den Niveaustufen A und B erläutert.
Konzept
Der Abschnitt „Konzept“ beschreibt die praktische Umsetzung der Doppelstunde im Mathematikunterricht der zweiten Klasse. Der Fokus liegt auf der Erhebung, Darstellung und Auswertung von Daten zum Thema „Unsere Klasse“. Dabei werden die Schüler*innen aktiv in den Prozess eingebunden und sollen durch die Erhebung von Daten über ihre eigenen Merkmale, wie die Anzahl der Geschwister, die Bedeutung von Statistiken in ihrem Alltag erfahren.
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter dieses Konzepts sind: Deskriptive Statistik, Daten erheben, Daten darstellen, Daten auswerten, Strichliste, Klassenstufe 2, Rahmenlehrplan, Alltagsbezug, Schüler*innenaktivität, Daten und Zufall.
- Quote paper
- Dipl.-Sozialpäd. Stefan Dannheiser (Author), 2018, Konzept einer Doppelstunde im Bereich Daten und Zufall zum Thema "Daten erheben, darstellen und auswerten unter dem Titel 'Unsere Klasse'", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/457360