Die Erstausgabe der "Schatzinsel" (Originaltitel "Treasure Island") von Robert Louis Stevensons wurde erstmals 1881 veröffentlicht. Über 120 Jahre später erschien 2003 Disneys Zeichentrickfilm "Der Schatzplanet" auf Video und DVD.
Dieses Buch zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Robert Louis Stevensons "Schatzinsel" und der auf dieser Erzählung basierenden Zeichentrickverfilmung "Der Schatzplanet" von Walt Disney auf. Die Fragestellung bezieht sich vor allem darauf, wie Disney die Handlung und die wichtigsten Figuren im Sinne der Modernisierung verändert hat. Sowohl die Einführung in die Handlung als auch das Ende der Geschichte werden vergleichend analysiert. Außerdem werden Protagonist Jim Hawkins sowie Schiffkoch Long John Silver, Captain Smollett und Ben Gunn in ihren Buch- bzw. Filmrollen eingehend betrachtet und charakterisiert. Zusätzlich wird erläutert, warum "Die Schatzinsel" zu den Kinderliteratur-Klassikern gerechnet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einführung in die Handlung
- Des Buches
- Des Films
- Unterschiede der Gestaltung der Hauptfigur Jim Hawkins in Buch und Film
- Unterschiede der Gestaltung des Schiffskochs Long John Silver in Buch und Film
- Unterschiede der Gestaltung des Captain Smollett in Buch und Film
- Unterschiede der Gestaltung des Ben Gunn in Buch und Film
- Das Ende der Geschichte
- Im Buch
- Im Film
- Der Klassiker-Begriff
- Was macht „Die Schatzinsel“ zum Kinderbuch-Klassiker?
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Robert Louis Stevensons "Die Schatzinsel" und Walt Disneys Verfilmung "Der Schatzplanet". Das Hauptaugenmerk liegt auf den Modernisierungen der Handlung und Figuren durch Disney und der Einstufung von "Die Schatzinsel" als Kinderliteratur-Klassiker. Aufgrund des begrenzten Umfangs konzentriert sich die Analyse auf zentrale Szenen und Figuren.
- Vergleich der Handlungsstränge in Buch und Film
- Analyse der Figuren-Gestaltung (Jim Hawkins, Long John Silver, Captain Smollett, Ben Gunn)
- Untersuchung der Modernisierungen durch Disney
- Definition des Klassiker-Begriffs im Kontext von Kinderliteratur
- Bewertung der Adaption im Vergleich zum Originalwerk
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Diese Einleitung skizziert das Ziel der Arbeit: einen Vergleich zwischen Stevensons "Die Schatzinsel" und Disneys "Der Schatzplanet" anzustellen, wobei der Fokus auf Disneys Modernisierungen und der Klassifizierung des Buches liegt. Aufgrund des begrenzten Umfangs werden die Ausführungen auf die wichtigsten Szenen und Figuren beschränkt. Die Arbeit basiert auf einer mehrmaligen Lektüre beider Werke.
Einführung in die Handlung...des Buches: Das Kapitel beginnt mit der Beschreibung eines einleitenden Gedichts, das die Piratenwelt atmosphärisch einführt. Es wird die Entstehung der Geschichte beleuchtet, beginnend mit einer von Stevenson inspirierten Schatzkarte, die zum Schauplatz des Buches wurde. Der Ich-Erzähler Jim Hawkins, als Erwachsener rückblickend, berichtet über seine Jugenderlebnisse. Die Einleitung deutet bereits den positiven Ausgang für Jim an, ohne die Spannung der Geschichte zu reduzieren.
Einführung in die Handlung...des Films: Im Gegensatz zum Buch präsentiert Disneys "Der Schatzplanet" eine phantastischere und modernere Adaption, die im Weltraum spielt. Raumschiffe ersetzen Schiffe, und die Figuren werden durch zusätzliche animierte Wesen charakterisiert. Die Geschichte beginnt mit Jim, der eine Piraten-Geschichte liest, bevor ein Zeitsprung von zwölf Jahren die Handlung zum jugendlichen Jim und seinem Leben im "Benbow Inn" führt. Die Einführung von Dr. Doppler und Jims Vater (im Gegensatz zum Buch nicht verstorben) sowie der Absturz eines Raumschiffes und der Tod von Billy Bones – ein Salamander-artiges Wesen – bilden eine wesentlich schnellere und konzentriertere Einleitung im Vergleich zum Buch.
Schlüsselwörter
Die Schatzinsel, Der Schatzplanet, Robert Louis Stevenson, Walt Disney, Kinderliteratur, Klassiker, Figurenvergleich, Handlungsadaption, Modernisierung, Piraten, Abenteuerliteratur, Verfilmung.
Häufig gestellte Fragen zu "Die Schatzinsel" und "Der Schatzplanet"
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit vergleicht Robert Louis Stevensons "Die Schatzinsel" mit Walt Disneys Verfilmung "Der Schatzplanet". Der Fokus liegt auf den Modernisierungen der Handlung und Figuren durch Disney und der Einstufung von "Die Schatzinsel" als Kinderliteratur-Klassiker.
Welche Aspekte werden im Detail untersucht?
Die Analyse konzentriert sich auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Handlungsstränge, die Figuren-Gestaltung (Jim Hawkins, Long John Silver, Captain Smollett, Ben Gunn), die Modernisierungen durch Disney, die Definition des Klassiker-Begriffs in der Kinderliteratur und eine Bewertung der Adaption im Vergleich zum Originalwerk.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, eine Einführung in die Handlung des Buches und des Films, einen Vergleich der Gestaltung der Hauptfiguren (Jim Hawkins, Long John Silver, Captain Smollett, Ben Gunn), eine Betrachtung des Endes in Buch und Film, eine Auseinandersetzung mit dem Klassiker-Begriff und einen Schluss.
Wie werden die Handlungsunterschiede zwischen Buch und Film dargestellt?
Die Arbeit beschreibt die Unterschiede in der Einführung der Handlung. Das Buch beginnt mit einem Gedicht und einer detaillierten Schilderung der Entstehung der Geschichte, während der Film eine modernere, fantastischere Adaption im Weltraum präsentiert, mit Raumschiffen anstelle von Segelschiffen und zusätzlichen animierten Wesen.
Wie werden die Figuren in Buch und Film verglichen?
Die Arbeit vergleicht die Gestaltung der Hauptfiguren Jim Hawkins, Long John Silver, Captain Smollett und Ben Gunn in Buch und Film, um die Modernisierungen und Änderungen durch Disney aufzuzeigen.
Was ist der Klassiker-Begriff im Kontext der Arbeit?
Die Arbeit untersucht, was "Die Schatzinsel" zu einem Kinderbuch-Klassiker macht und wie dieser Klassiker-Begriff im Kontext der Adaption von Disney zu betrachten ist.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?
Die Schlüsselwörter umfassen: Die Schatzinsel, Der Schatzplanet, Robert Louis Stevenson, Walt Disney, Kinderliteratur, Klassiker, Figurenvergleich, Handlungsadaption, Modernisierung, Piraten, Abenteuerliteratur, Verfilmung.
Auf welcher Grundlage basiert die Arbeit?
Die Arbeit basiert auf mehrmaligen Lektüren beider Werke ("Die Schatzinsel" und "Der Schatzplanet").
- Quote paper
- Selina Hartmann (Author), 2003, Vergleich von Robert Louis Stevensons Jugendbuchklassiker "Die Schatzinsel" mit Walt Disneys Zeichentrickverfilmung "Der Schatzplanet", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/45265