Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung einer vollständigen Unterrichtsplanung eines ausgewählten kraftorientierten Gruppentrainingsangebots, dem Workout-Angebot. „Ein Workout-Kurs ist eine abwechslungsreiche Kräftigungsgymnastik unter Traineranleitung mit oder ohne Einsatz von Kleingeräten zu animativer Musik. Das Workout spricht gleichermaßen große Muskelgruppen in Ganzkörperübungen und ausgewählte Muskelgruppen in Isolationsübungen an.“ (Reiß & Eifler, 2015) In dieser Arbeit werden die vorherrschenden Rahmenbedingungen zur Erstellung der Workout-Angebotes tabellarisch dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Planung eines Workout-Kurses
- 1.1 Schwerpunkt des Kurses
- 1.2 Verwendete Musik
- 1.3 Stundenverlauf
- 2 Literaturverzeichnis
- 3 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- 4 Abbildungsverzeichnis
- 4.1 Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Ziel dieser Arbeit ist die detaillierte Planung eines kraftorientierten Gruppentrainings, eines sogenannten Workout-Kurses. Die Planung umfasst die Definition des Kursschwerpunktes, die Auswahl der Musik und die Gestaltung des Stundenverlaufs. Der Fokus liegt auf der Kräftigung der Hauptmuskelgruppen und der Verbesserung der Körperstabilisierung.
- Planung eines kraftorientierten Workout-Kurses
- Definition des Kursschwerpunktes (Kräftigung der Hauptmuskelgruppen)
- Auswirkungen der Musikwahl auf die Trainingsatmosphäre
- Gestaltung des Stundenverlaufs (Warm-up, Hauptteil, Cool-down)
- Beschreibung der benötigten Materialien und des Kursraums
Zusammenfassung der Kapitel
1 Planung eines Workout-Kurses: Dieses Kapitel beschreibt die detaillierte Planung eines Workout-Kurses, der sich auf die Kräftigung der Hauptmuskelgruppen konzentriert. Es werden die Rahmenbedingungen, wie Zielgruppe (16 Personen, gemischt, Alter 19-56 Jahre, Einsteigerniveau), Kursraum und benötigtes Material (Gymnastikmatten) spezifiziert. Der Schwerpunkt liegt auf Ganzkörper- und Rückenkräftigung, sowie klassischen Bein- und Bauchübungen, wobei die Körperstabilisierung eine zentrale Rolle spielt. Die Auswahl der Musik wird als wichtiger Faktor für die Motivation und die Atmosphäre des Kurses hervorgehoben. Die Planung beinhaltet einen detaillierten Stundenverlauf mit Warm-up, Hauptteil und Cool-down, wobei die Musikwahl an die jeweilige Phase angepasst ist (100-120 bpm im Hauptteil).
Schlüsselwörter
Workout-Kurs, Gruppentraining, Krafttraining, Ganzkörperkräftigung, Körperstabilisierung, Musik, Stundenplanung, Kraftausdauer, Hauptmuskelgruppen, Trainingsgestaltung.
Workout-Kurs-Planung: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit beinhaltet eine detaillierte Planung eines kraftorientierten Workout-Kurses für Gruppen. Sie umfasst die Festlegung des Kursschwerpunktes, die Auswahl der Musik und die Gestaltung des Stundenverlaufs. Zusätzlich werden ein Inhaltsverzeichnis, ein Literaturverzeichnis, ein Abbildungsverzeichnis und Schlüsselwörter bereitgestellt.
Was ist das Ziel dieser Arbeit?
Ziel ist die umfassende Planung eines kraftorientierten Gruppentrainings. Der Fokus liegt auf der Kräftigung der Hauptmuskelgruppen und der Verbesserung der Körperstabilisierung.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt die Planung eines kraftorientierten Workout-Kurses, die Definition des Kursschwerpunktes (Kräftigung der Hauptmuskelgruppen), den Einfluss der Musikwahl auf die Trainingsatmosphäre, die Gestaltung des Stundenverlaufs (Warm-up, Hauptteil, Cool-down) und die Beschreibung der benötigten Materialien und des Kursraums.
Wie ist der Workout-Kurs aufgebaut?
Der Kurs konzentriert sich auf die Kräftigung der Hauptmuskelgruppen mit Schwerpunkt auf Ganzkörper- und Rückenkräftigung sowie klassischen Bein- und Bauchübungen. Die Körperstabilisierung spielt eine zentrale Rolle. Der Stundenverlauf umfasst ein Warm-up, einen Hauptteil mit Musik (100-120 bpm) und ein Cool-down.
Welche Zielgruppe wird angesprochen?
Der Kurs richtet sich an 16 Personen mit gemischtem Geschlecht und einem Alter zwischen 19 und 56 Jahren. Es wird ein Einsteigerniveau vorausgesetzt.
Welche Materialien werden benötigt?
Als Material werden Gymnastikmatten benötigt. Weitere Details zu benötigten Materialien sind im Hauptteil der Arbeit aufgeführt.
Welche Rolle spielt Musik im Kurs?
Die Musikwahl ist ein wichtiger Faktor für die Motivation und die Atmosphäre des Kurses. Die Musik wird an die jeweilige Phase des Trainings (Warm-up, Hauptteil, Cool-down) angepasst.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Kurs?
Schlüsselwörter sind: Workout-Kurs, Gruppentraining, Krafttraining, Ganzkörperkräftigung, Körperstabilisierung, Musik, Stundenplanung, Kraftausdauer, Hauptmuskelgruppen, Trainingsgestaltung.
- Quote paper
- Alessa Jaumann (Author), 2015, Kräftigendes Ganzkörpertraining. Die Planung eines Workout-Kurses, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/413998