Diese Facharbeit beschäftigt sich mit dem Imperator Nero Cladius Divi Claudius filius Caesar Augustus Germanicus und der Frage, ob dieser als Held oder Tyrann einzustufen ist. Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich schon seit fast 2000 Jahren viele Historiker und Philosophen.
Um einen besseren Einstieg in das Thema zu finden, und um eine Grundlage für meine späteren Untersuchungen zu schaffen, wird anhand einer Kurzbiografie das Leben des Kaisers Nero erst einmal ganz allgemein erläutert. Danach wird auf eine seiner mörderischen Taten, den Mord an seiner Mutter, eingegangen, um das schon damals herrschende Bild aufzuzeigen. Weiterhin werden seine Thronbesteigung, die ersten Regierungsjahre und seine Selbstdarstellung im Porträt beleuchtet, bevor sich seinen Lebenswerken gewidmet wird. Somit ermöglicht die Arbeit Einsicht in die Wahrnehmung Neros aus seiner eigenen Sicht zum späteren Vergleich. Doch auch seine Lebenswerke spielen eine wichtige Rolle zur Erläuterung der Fragestellung. Hierbei wird besonders auf seine Personalpolitik und sein Verhältnis zum Senat und Volk eingegangen und damit bereits einen Einblick über das damals herrschende Stimmungsbild über Nero gegeben.
Weiterhin erläutert wird Neros Bautätigkeit, der große Brand von Rom und der Aufstand des Vindex bis hin zu Neros Ende. Schlussendlich fasst ein Fazit die Arbeit zusammen, in dem sowohl die Meinung der Menschen damals als auch heute über Nero beschrieben wird und schließlich ein eigenes Urteil zur Sachfrage ermöglicht: Kaiser Nero ein Held oder Tyrann?
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kaiser Nero
- Kurzbiografie
- Neros Mord an seiner Mutter Agrippina
- 'Goldene Zeiten' - Neros Herrschaftsantritt und die ersten Regierungsjahre
- Nero im Porträt
- Typus 1, 50 n. Chr.
- Typus 2, 54-59 n. Chr.
- Typus 3, 59-63/64 n. Chr.
- Lebenswerk
- Typus 4, 63/64 - 68 n. Chr.
- Die 'Personalpolitik' Kaiser Neros
- Nero und der Senat
- Nero und das römische Volk
- Neros Bautätigkeit in Rom
- Nero und der große Brand von Rom im Jahr 64.
- Urteile
- Urteile der Menschen früher
- Urteile der Menschen heute
- ,,Held oder Tyrann?“ - persönliches Urteil
- Literaturverzeichnis
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Facharbeit befasst sich mit der Persönlichkeit des römischen Kaisers Nero und untersucht, ob er als Held oder Tyrann einzustufen ist. Die Arbeit analysiert Neros Leben, seine Herrschaft, seine Taten und seine Wirkung auf das römische Volk und den Senat. Sie beleuchtet die Frage, wie Nero von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt wahrgenommen wurde.
- Neros Leben und Herrschaft
- Neros Verhältnis zum Senat und Volk
- Neros Lebenswerk und seine Selbstdarstellung
- Die Bedeutung des großen Brandes von Rom
- Die Frage nach der Tyrannei oder Heldenschaft Neros
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problemstellung der Facharbeit vor und erläutert den Forschungsgegenstand: Kaiser Nero und die Frage nach seiner Einordnung als Held oder Tyrann. Die Einleitung gibt einen Überblick über die behandelten Themenbereiche und skizziert den Aufbau der Arbeit.
- Kaiser Nero: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Darstellung von Neros Leben und Herrschaft. Es umfasst seine Kurzbiografie, den Mord an seiner Mutter Agrippina, die ersten Regierungsjahre und seine Selbstdarstellung im Porträt. Dieses Kapitel beleuchtet Neros Lebenswerke und seine Wahrnehmung aus seiner eigenen Sicht.
- Die 'Personalpolitik' Kaiser Neros: Dieses Kapitel konzentriert sich auf Neros Personalpolitik und seine Beziehung zum Senat und Volk. Es analysiert Neros Bautätigkeit in Rom, die Bedeutung des großen Brandes von Rom und die Ereignisse, die zu Neros Ende führten.
Schlüsselwörter
Die Facharbeit konzentriert sich auf die Themen Kaiser Nero, römische Geschichte, Herrschaft, Tyrannei, Heldentum, Personalpolitik, Senat, römisches Volk, großer Brand von Rom, Kunst, Kultur, Selbstdarstellung und Historiografie. Diese Begriffe sind essentiell für die Analyse und Einordnung von Nero und seiner Herrschaft in der römischen Geschichte.
- Quote paper
- Katharina Vahl (Author), 2017, Kaiser Nero. Held oder Tyrann?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/386114