Im Rahmen meiner Berufstätigkeit stehe ich als Produkt-Manager im Marketing der Bauchemie der BASF Aktiengesellschaft immer wieder vor der Aufgabe, Entwicklungsprojekte betriebswirtschaftlich zu begleiten und neue Produktinnovationen in den Markt einzuführen. Aus meiner praktischen Arbeit sind mir daher die Probleme, die sich dabei ergeben ebenso wie die Notwendigkeit des Erfolgs bekannt. Die vorliegende Diplomarbeit entwickelt ein strukturiertes Vermarktungskonzept für neu einzuführende Produkte. Die besondere Herausforderung lag in der aufeinander abgestimmten Verknüpfung sowie der praxisgerechten Anwendung der in der Theorie vorhandenen Modelle und Konzepte. Die Diplomarbeit ist somit nicht nur ein Mittel zum Erreichen eines akademischen Grades, sondern soll mir auch in Zukunft für die Ausgestaltung von Vermarktungskonzepten wertvolle Hilfe im Rahmen meiner betrieblichen Tätigkeit liefern.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bedeutung neu einzuführender Produkte für einen Investitionsgüterhersteller
- 2 Die Produktinnovation
- 2.1 Dimensionen von Produktinnovationen
- 2.2 Innovationsarten
- 2.3 Innovationsmanagement als strategischer Prozess
- 2.4 Kritische Erfolgsfaktoren und generelle Empfehlungen zur Gestaltung von Innovationsprozessen
- 3 Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für neu einzuführende Produkte
- 3.1 Phasenmodell zur Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für neu einzuführende Produkte
- 3.2 Phase 1: Die Analyse der Ausgangssituation
- 3.2.1 Bedeutung dieser Phase innerhalb des Vermarktungskonzeptes
- 3.2.2 Marktanalyse mit Chancen und Risiken
- 3.2.3 Umfeldanalyse
- 3.2.4 Ressourcenanalyse mit Stärken und Schwächen
- 3.3 Phase 2: Die Zieldefinition
- 3.3.1 Definition quantitativer und qualitativer Ziele
- 3.3.2 Zielbasierende Maßnahmen und Meilensteine
- 3.4 Phase 3: Die Positionierung
- 3.4.1 Bedeutung dieser Phase innerhalb des Vermarktungskonzeptes
- 3.4.2 Die Produkt/Markt-Matrix
- 3.4.3 Die Wettbewerbsvorteilsmatrix
- 3.4.4 Die zeitliche Positionierung
- 3.5 Phase 4: Die Einbindung von Lead-Usern in den Innovationsprozess
- 3.6 Phase 5: Die Entwicklungs- und Pilot-Phase
- 3.7 Phase 6: Die Ausgestaltung des Marketing-Mix
- 3.7.1 Vorbemerkungen zur Ausgestaltung des Marketing-Mix
- 3.7.2 Produktmix
- 3.7.3 Kontrahierungsmix
- 3.7.4 Kommunikationsmix
- 3.7.5 Distributionsmix
- 3.8 Phase 7: Die operativen Markteinführungsentscheidungen
- 3.9 Phase 8: Die Kontrolle und Revision
- 4 Empfehlungen für die regionale Geschäftseinheit ABC
- 5 Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines strukturierten Vermarktungskonzeptes für neu einzuführende Produkte. Dabei liegt der Fokus auf der praxisgerechten Anwendung theoretischer Modelle und Konzepte zur Gestaltung eines erfolgreichen Innovationsprozesses. Die Arbeit zeigt die Herausforderungen und Möglichkeiten auf, die sich bei der Einführung neuer Produkte auf dem Markt ergeben.
- Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für neu einzuführende Produkte
- Analyse der Ausgangssituation und Definition der Ziele
- Positionierung des Produktes und Einbindung von Lead-Usern
- Ausgestaltung des Marketing-Mix und operative Markteinführung
- Kontrolle und Revision des Vermarktungskonzeptes
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 erläutert die Bedeutung neu einzuführender Produkte für einen Investitionsgüterhersteller. Kapitel 2 befasst sich mit der Produktinnovation und deren Dimensionen, Innovationsarten und dem Innovationsmanagement als strategischem Prozess. Die Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für neu einzuführende Produkte. Es werden die einzelnen Phasen des Konzeptes vorgestellt und detailliert analysiert. Kapitel 4 gibt konkrete Empfehlungen für die regionale Geschäftseinheit ABC. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Schlüsselwörter
Produktinnovation, Vermarktungskonzept, Marketing-Mix, Lead-User, Innovationsmanagement, Investitionsgüter, Marktanalyse, Zieldefinition, Positionierung, Markteinführung.
- Quote paper
- MBA Mike Zott (Author), 2003, Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für neu einzuführende Produkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/36336