Bei dieser Unterrichtseinheit erweitern die Schüler mit Hilfe des Buches ihr Vokabular zum Wortfeld animals. Zudem werden wichtige Redemittel eingeführt wie "That´s a(n)...". Auch ohne dass jedes Wort verstanden wird, können die Schüler die
Kernaussage der Geschichte verstehen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Lehr- und Lernvoraussetzungen
- Sachanalyse
- Inhalt
- Textuelle Merkmale und Bild-Text-Interaktion
- Wortschatz, Grammatik und sprachliche Strukturen
- Didaktische Analyse
- Legitimation des Unterrichtsgegenstandes
- Lehrplanbezug, Lernziele und Sequenzplanung
- Methodische Analyse
- Artikulationsschema zum Storybook Monkey Puzzle
- Stolperstellen
- Alternative Methoden und Arbeitsformen
- Reflexion und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der didaktischen Analyse des Kinderbuches „Monkey Puzzle“ von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Ziel ist es, das Buch im Hinblick auf seine Eignung für den Englischunterricht in der Grundschule zu untersuchen. Dazu werden die Sachanalyse des Buches, die didaktische Analyse im Hinblick auf die Legitimation und den Einsatz im Unterricht sowie die methodischen Möglichkeiten im Kontext der Sprachvermittlung beleuchtet.
- Die didaktische Eignung des Buches für den Englischunterricht in der Grundschule
- Die Analyse der Sachanalyse des Buches
- Die Analyse der didaktischen Analyse
- Die methodischen Möglichkeiten im Kontext der Sprachvermittlung
- Die Reflexion und der Ausblick auf die Anwendung des Buches im Unterricht
Zusammenfassung der Kapitel
Das Vorwort beleuchtet die Bedeutung des Erzählens von Geschichten im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im Hinblick auf die Förderung interkultureller und kommunikativer Kompetenzen. Die Kapitel "Lehr- und Lernvoraussetzungen" und "Sachanalyse" stellen das Bilderbuch "Monkey Puzzle" vor, beschreiben seinen Inhalt, sprachliche Besonderheiten und seine Eignung für den Einsatz im Unterricht. Die Kapitel "Didaktische Analyse" und "Methodische Analyse" befassen sich mit den didaktischen und methodischen Aspekten des Buches, wie z. B. seine Legitimation, Lernziele und methodische Umsetzung im Unterricht.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der didaktischen Analyse von Kinderbüchern im Englischunterricht der Grundschule. Die Schwerpunkte liegen auf der Analyse des Kinderbuches „Monkey Puzzle“, der Untersuchung seiner Eignung für den Einsatz im Unterricht und der Entwicklung von methodischen Ansätzen für die Sprachvermittlung im Kontext des Storytelling.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2015, Storytelling mit dem Bilderbuch "Monkey Puzzle". Erweiterung des Wortfeldes "animals", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/355395