In der folgenden Arbeit soll anhand der Netflix, Inc. der Prozess der strategischen und operativen Marketingplanung aufgezeigt werden.
Die Analyse des Marketing Management Prozesses ist für Unternehmen unabdingbar, um die Gegebenheiten der Umwelt und interner Faktoren zu bestimmen. Für die Ableitung einer langfristigen Marketingstrategie, dient die strategische Marketingplanung. Dabei werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens analysiert und die Ist-Position ermittelt. Das strategische Marketing bildet die Grundlage für das operative Marketing, welches die taktischen Marketingentscheidungen festlegt.
Nach großen Erfolgen in den USA startete der subscription-based Video-on-Demand (S-VoD) Dienst Netflix 2014 auch in Deutschland. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits Anbieter wie Maxdome oder Amazon Instant Video auf dem Markt etabliert. Für Netflix ist der Markt in Deutschland dennoch interessant, da dieser noch im Wachstum begriffen ist. Bislang spielt die Nutzung von Bezahldiensten zum Fernsehen oder Videostreaming eine eher untergeordnete Rolle. Je nach Umfrage zeigt sich jedoch, dass das Angebot von Video-on-Demand (VoD) Diensten vor allem die Altersgruppe zwischen 18 und 29 Jahren von bis zu 40% der Befragten genutzt wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Unternehmensvorstellung
- 3. Interne und externe Analyse
- 3.1 Analyse der Makroumwelt
- 3.1.1 Ökonomische Umwelt
- 3.1.2 Politisch-rechtliche Umwelt
- 3.1.3 Sozio-kulturelle Umwelt
- 3.1.4 Technologische Umwelt
- 3.2 Analyse der Mikroumwelt
- 3.2.1 Marktanalyse
- 3.2.2 Kundenanalyse
- 3.2.3 Unternehmensanalyse
- 3.2.4 Wettbewerbsanalyse
- 3.3 SWOT Analyse
- 3.1 Analyse der Makroumwelt
- 4. Strategische Ausrichtung
- 4.1 Strategische Optionen
- 4.1.1 Wettbewerbsstrategien nach Porter
- 4.1.2 Produkt-/Markt-Matrix nach Ansoff
- 4.2 Unternehmensstrategie
- 4.3 Marketingstrategie
- 4.3.1 Abnehmergerichtete Strategien
- 4.3.2 Konkurrenzgerichtete Strategie
- 4.3.3 Zielgruppe
- 4.3.4 Positionierung
- 4.3.5 Marketingziele
- 4.1 Strategische Optionen
- 5. Marketingplanung
- 5.1 Bisherige Online-Werbemaßnahmen
- 5.2 Gestaltung einer Online-Marketing-Kampagne
- 5.2.1 Ausgangslage und Auswahl der Kanäle
- 5.2.2 Gestaltung der Kampagne
- 5.2.3 Erstellung einer Landingpage
- 5.2.4 Social Media Marketing
- 5.2.5 Display Advertising
- 5.2.6 Content Marketing
- 6. Controlling
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert den Marketing Management Prozess der Netflix, Inc. Ziel ist es, die strategische Ausrichtung und die Marketingplanung des Unternehmens im Kontext des Online-Marketings zu untersuchen. Dabei werden interne und externe Faktoren berücksichtigt, um eine umfassende Bewertung der Strategien und Maßnahmen zu ermöglichen.
- Analyse der Makro- und Mikroumwelt von Netflix
- Bewertung der strategischen Optionen und der Unternehmensstrategie
- Detaillierte Untersuchung der Marketingstrategie von Netflix
- Bewertung der Online-Marketing-Kampagnen und -Maßnahmen
- Controlling des Marketingprozesses
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Dieses Kapitel dient als Einführung in die Thematik und beschreibt den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Relevanz des strategischen Online Marketings für Unternehmen wie Netflix hervorgehoben und der Fokus auf den Marketing Management Prozess gelegt.
2. Unternehmensvorstellung: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Netflix, Inc., ihre Geschichte, Geschäftsmodell und Marktposition. Es beleuchtet die Entwicklung von Netflix vom DVD-Versender zum globalen Streaming-Dienst und beschreibt die wichtigsten Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.
3. Interne und externe Analyse: Dieses Kapitel analysiert die Makroumwelt (ökonomische, politisch-rechtliche, sozio-kulturelle und technologische Faktoren) und die Mikroumwelt (Markt, Kunden, Unternehmen selbst und Wettbewerber) von Netflix. Es beinhaltet eine umfassende SWOT-Analyse, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens identifiziert. Die Ergebnisse liefern eine fundierte Basis für die strategischen Entscheidungen.
4. Strategische Ausrichtung: Dieses Kapitel befasst sich mit der strategischen Ausrichtung von Netflix. Es werden verschiedene strategische Optionen, wie die Wettbewerbsstrategien nach Porter und die Produkt-/Markt-Matrix nach Ansoff, diskutiert. Die Kapitel analysiert die Unternehmens- und Marketingstrategie von Netflix, inklusive abnehmer- und konkurrenzgerichteter Strategien, Zielgruppendefinition und Positionierung. Marketingziele werden ebenfalls definiert.
5. Marketingplanung: Dieses Kapitel untersucht die bisherigen Online-Werbemaßnahmen von Netflix und beschreibt die Gestaltung einer neuen Online-Marketing-Kampagne. Es werden verschiedene Online-Marketing-Kanäle wie Social Media Marketing, Display Advertising und Content Marketing detailliert betrachtet und deren Anwendung im Kontext der Netflix-Strategie erläutert. Die Erstellung einer Landingpage wird ebenfalls thematisiert.
6. Controlling: Dieses Kapitel beschreibt den Controlling-Prozess des Marketing Management Prozesses bei Netflix. Es werden die relevanten Kennzahlen und deren Interpretation im Kontext des strategischen Ziels erläutert. Die Möglichkeiten der Erfolgsmessung und -steuerung werden diskutiert.
Schlüsselwörter
Netflix, Online-Marketing, Marketing Management Prozess, strategische Ausrichtung, Wettbewerbsanalyse, SWOT-Analyse, Online-Marketing-Kampagne, Social Media Marketing, Display Advertising, Content Marketing, Streaming-Dienst, Zielgruppenanalyse, Positionierung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Analyse des Marketing Management Prozesses von Netflix
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert den Marketing Management Prozess von Netflix, Inc. Der Fokus liegt auf der strategischen Ausrichtung und der Marketingplanung des Unternehmens im Kontext des Online-Marketings. Interne und externe Faktoren werden berücksichtigt, um eine umfassende Bewertung der Strategien und Maßnahmen zu ermöglichen.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit umfasst eine umfassende Analyse der Makro- und Mikroumwelt von Netflix, eine Bewertung der strategischen Optionen und der Unternehmensstrategie, eine detaillierte Untersuchung der Marketingstrategie (inkl. Abnehmer- und konkurrenzgerichteter Strategien, Zielgruppendefinition und Positionierung), eine Bewertung der Online-Marketing-Kampagnen und -Maßnahmen sowie ein Controlling des Marketingprozesses.
Welche Analysemethoden werden verwendet?
Die Analyse beinhaltet eine SWOT-Analyse zur Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Es werden außerdem die Wettbewerbsstrategien nach Porter und die Produkt-/Markt-Matrix nach Ansoff angewendet. Die Arbeit untersucht verschiedene Online-Marketing-Kanäle wie Social Media Marketing, Display Advertising und Content Marketing.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: Einleitung, Unternehmensvorstellung, Interne und externe Analyse, Strategische Ausrichtung, Marketingplanung und Controlling. Jedes Kapitel behandelt einen spezifischen Aspekt des Marketing Management Prozesses von Netflix.
Welche Kapitel gibt es und worum geht es in ihnen?
Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik, Aufbau und Zielsetzung der Arbeit, Hervorhebung der Relevanz des strategischen Online Marketings. Kapitel 2 (Unternehmensvorstellung): Überblick über Netflix, Inc., Geschichte, Geschäftsmodell und Marktposition. Kapitel 3 (Interne und externe Analyse): Analyse der Makro- und Mikroumwelt, SWOT-Analyse. Kapitel 4 (Strategische Ausrichtung): Strategische Optionen (Porter, Ansoff), Unternehmens- und Marketingstrategie, Zielgruppendefinition und Positionierung. Kapitel 5 (Marketingplanung): Bisherige Online-Werbemaßnahmen, Gestaltung einer neuen Online-Marketing-Kampagne (inkl. Social Media Marketing, Display Advertising und Content Marketing). Kapitel 6 (Controlling): Controlling-Prozess, Kennzahlen und Erfolgsmessung.
Welche Schlüsselwörter sind relevant?
Netflix, Online-Marketing, Marketing Management Prozess, strategische Ausrichtung, Wettbewerbsanalyse, SWOT-Analyse, Online-Marketing-Kampagne, Social Media Marketing, Display Advertising, Content Marketing, Streaming-Dienst, Zielgruppenanalyse, Positionierung.
Für wen ist diese Arbeit bestimmt?
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Marketingthemen.
- Quote paper
- Nadja Zeidler (Author), 2016, Der Marketing Management Prozess. Analyse der Netflix, Inc., Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/341838