Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

"Erstellen des Lebensweges". Ausarbeitung im Rahmen der Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in

Titel: "Erstellen des Lebensweges". Ausarbeitung im Rahmen der Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in

Ausarbeitung , 2016 , 18 Seiten , Note: 2

Autor:in: Stefanie F. (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Ausarbeitung ist ein Teil meiner Facharbeit, die ich zum Thema "Persönliche Zukunftsplanung" geschrieben habe.
In dieser Ausarbeitung geht es um die Vergangenheit des Menschen und um das Erstellen seines Lebensweges.

Diese Ausarbeitung ist aus meiner eigenen Sicht geschrieben und dient nur als Anregung/Unterstützung z.B. für die Formulierung eurer Ausarbeitungen.

Ein kleiner Überblick der ausgearbeiteten Bereiche der schriftlichen Ausarbeitung
- Personenbeschreibung mit einblick in deren Lebenslauf;
- Das Thema und der theoretische Bezugsrahmen;
- die personengebundenen Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten;
- der Entwicklungsstand;
- Inhalt und Intention des Angebotes;
- Darstellung und Begründung des geplantes Vorgehens und Einsatz der Medien;
- Zielformulierung nach SMART

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thema des Angebotes
    • Theoretischer Bezugsrahmen
      • Biografiearbeit
      • Das Zeitbewusstsein
      • Identität
    • Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten
  • Didaktik Methodik
    • Beschreibung des Teilnehmers Herr B.
      • Emotionale und soziale Entwicklung
      • Körperliche und motorische Entwicklung
      • Psychosexuelle Entwicklung
    • Tabellarische Darstellung der persönlichen Daten
    • Biografische Daten
    • Beschreibung spezifischer Bereiche
    • Lernvoraussetzungen bezüglich der PÜ
    • Strukturelle Rahmenbedingungen
    • Inhalte und Intentionen des Angebotes
    • Darstellung und Begründung des geplantes methodischen Vorgehens und der eingesetzten Medien
    • Dauer der Durchführung
  • Zielformulierung
  • Übersicht über den geplanten Handlungsverlauf
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der biografischen Aufarbeitung der Lebensgeschichte eines Menschen mit Beeinträchtigung und deren Bedeutung für die Persönliche Zukunftsplanung. Die Arbeit untersucht, wie die Biografiearbeit als Instrument zur Stärkung der Selbstbestimmung und zur Förderung der Lebensqualität eingesetzt werden kann.

  • Die Bedeutung der Biografiearbeit für Menschen mit geistiger Behinderung
  • Die Rolle des Zeitbewusstseins in der Biografiearbeit
  • Die Förderung der Identität durch die Aufarbeitung der Lebensgeschichte
  • Die Entwicklung von Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten im Rahmen der Biografiearbeit
  • Die didaktischen und methodischen Ansätze der Biografiearbeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den fachpraktischen Teil der Ausbildung in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung vor. Die Facharbeit befasst sich mit der biografischen Aufarbeitung der Lebensgeschichte als Grundlage für eine Persönliche Zukunftsplanung.

2. Thema des Angebotes

Dieses Kapitel beschreibt das Angebot zur biografischen Aufarbeitung der Lebensgeschichte von Herrn B., einem Bewohner der Wohngemeinschaft. Das Angebot soll Herrn B. dabei unterstützen, seinen Lebensweg auf einer Leinwand zu gestalten und seine Erinnerungen zu ordnen.

2.1 Theoretischer Bezugsrahmen

Dieser Abschnitt beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Biografiearbeit und ihren Einsatz in der Erziehungswissenschaft. Er erläutert die Bedeutung der Biografiearbeit für die Identitätsentwicklung und die Lebensbewältigung.

2.2 Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten

Dieser Abschnitt analysiert die Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten für Herrn B. im Rahmen des Angebots zur Biografiearbeit. Es werden die Voraussetzungen für die Teilnahme am Angebot und die möglichen Lernergebnisse für Herrn B. beschrieben.

3. Didaktik - Methodik

Dieses Kapitel geht auf die didaktischen und methodischen Ansätze des Angebots zur Biografiearbeit ein. Es umfasst die Beschreibung des Teilnehmers Herrn B. mit seinen emotionalen, sozialen, körperlichen und psychosexuellen Entwicklungsaspekten.

Schlüsselwörter

Biografiearbeit, geistige Behinderung, Lebensgeschichte, Persönliche Zukunftsplanung, Zeitbewusstsein, Identität, Lernvoraussetzungen, Lernmöglichkeiten, Didaktik, Methodik, Emotionale und soziale Entwicklung, Heilerziehungspflege.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Erstellen des Lebensweges". Ausarbeitung im Rahmen der Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in
Note
2
Autor
Stefanie F. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V341784
ISBN (eBook)
9783668318236
ISBN (Buch)
9783668318243
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Heilerziehungspflege Heilerziehungspflegerin Heilerziehungspfleger Menschen mit Behinderung Menschen mit Beeinträchtigung SMART Inklusion Teilhabe Selbstbestimmung Biografiearbeit Persönliche Zukunftsplanung geisitge Behinderung geistige Beeinträchtigung Ausbildung Berufspraktikum Ausarbeitung Praktische Übung PÜ
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie F. (Autor:in), 2016, "Erstellen des Lebensweges". Ausarbeitung im Rahmen der Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/341784
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum