Wie die Landwirtschaft in der Welt und in Deutschland aufgebaut ist und welche Vor- und Nachteile die ökologische und konventionelle Landwirtschaft mit sich bringen, soll in diesem Essay verdeutlicht werden und folgende These untersucht werden: Die Bedeutung der ökologischen Landwirtschaft nimmt für die Weltbevölkerung immer mehr zu und die der konventionellen Landwirtschaft immer mehr ab. Damit ist gemeint, dass die konventionelle Landwirtschaft sich negativ auf die Weltbevölkerung – insbesondere in Entwicklungsländern – auswirkt und dadurch die Bedeutung der ökologischen Landwirtschaft zunimmt.
Die Bedeutung der Agrarwirtschaft nimmt angesichts wachsender Weltbevölkerung und begrenzter fossiler Energiequellen für die sichere Lebensmittelversorgung und für die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen weiter zu.
Um ein adäquates Essay zu liefern, soll zunächst geklärt werden, was Landwirtschaft beinhaltet und welche Bedeutung diese für die Weltbevölkerung hat, indem es definiert wird sowie Zahlen und Fakten genannt werden, um eine Grundlage für die folgenden Punkte zu schaffen. Anschließend sollen die konventionelle sowie die ökologische Landwirtschaft mit ihren Vor- und Nachteilen gegeneinander abgewogen werden. Im Anschluss wird ein Fazit folgen und Stellung zu der These genommen, welche Bedeutung die beiden Formen der Landwirtschaft haben und voraussichtlich haben werden.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung der Agrarwirtschaft
- Was ist Landwirtschaft?
- Was ist konventionelle Landwirtschaft?
- Deswegen ist die Produktion großflächig und großräumig angelegt, um den Weltmarkt versorgen zu können.
- Auf der anderen Seite ist der Ertrag höher; die Menge, die pro Fläche erwirtschaftet wird, ist größer; die Produkte der konventionellen Landwirtschaft sind viel günstiger als z. B. Bio- Produkte.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Essay befasst sich mit dem Vergleich von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft. Er analysiert die Bedeutung der Agrarwirtschaft im Kontext der wachsenden Weltbevölkerung und begrenzter Ressourcen. Die Hauptaufgabe des Essays ist es, die Vor- und Nachteile beider Formen der Landwirtschaft aufzuzeigen und die These zu untersuchen, dass die ökologische Landwirtschaft für die Weltbevölkerung immer wichtiger wird, während die konventionelle Landwirtschaft an Bedeutung verliert.
- Die Bedeutung der Landwirtschaft für die Weltbevölkerung
- Die Vor- und Nachteile der konventionellen Landwirtschaft
- Die Vor- und Nachteile der ökologischen Landwirtschaft
- Die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt
- Die Zukunft der Landwirtschaft
Zusammenfassung der Kapitel
Die Bedeutung der Agrarwirtschaft
Dieser Abschnitt beleuchtet die wachsende Bedeutung der Landwirtschaft angesichts der steigenden Weltbevölkerung und der begrenzten Ressourcen. Er stellt die Herausforderungen der Lebensmittelversorgung und der Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen dar.
Was ist Landwirtschaft?
Dieser Abschnitt definiert den Begriff der Landwirtschaft und beschreibt ihre Bedeutung für die Weltbevölkerung. Er präsentiert Zahlen und Fakten über die Anzahl der Menschen, die in ländlichen Gebieten leben und von der Landwirtschaft abhängig sind.
Was ist konventionelle Landwirtschaft?
Dieser Abschnitt stellt die konventionelle Landwirtschaft im Vergleich zur ökologischen Landwirtschaft vor. Er beschreibt die typischen Praktiken, wie den Einsatz von Kunstdünger und chemischen Pflanzenschutzmitteln, und die Auswirkungen dieser Praktiken.
Deswegen ist die Produktion großflächig und großräumig angelegt, um den Weltmarkt versorgen zu können.
Dieser Abschnitt erklärt die Gründe für die großflächige und großräumige Produktion in der konventionellen Landwirtschaft, insbesondere in Entwicklungsländern. Er beleuchtet den Einfluss von Unternehmen auf die Produktion von Exportgütern und die Rolle der Gentechnik.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen dieses Essays sind konventionelle und ökologische Landwirtschaft, Lebensmittelversorgung, Ressourcenmanagement, Umweltauswirkungen, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Entwicklungsländer, Gentechnik, Biodiversität, und die Zukunft der Landwirtschaft.
- Quote paper
- Mehmet Mutlu Atci (Author), 2013, Konventionelle und ökologische Landwirtschaft. Ein Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/341275