Diese Arbeit soll sich anhand der ersten Season der Serie "Buffy the Vampire Slayer" mit der Darstellung und Art des dargestellten Horrors beschäftigen, wobei der Schwerpunkt auf den Aspekt des Settings, also der Highschool, gelegt wird. Dies ist vor allem deshalb von Interesse, da dieser Ort für die durchschnittlich 16-jährigen Hauptcharaktere zu Beginn der Serie der Lebensmittelpunkt ist.
"Buffy the Vampire Slayer" ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die im März 1997 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde und ihren Abschluss nach 144 Episoden in sieben Seasons fand. Den Rahmen der Handlung bildet die Geschichte der Vampirjägerin Buffy Anne Summers, die auserwählt wurde, um die Welt vor Vampiren und Dämonen zu beschützen. Nachdem sie die Turnhalle ihrer vorherigen Highschool niedergebrannt hat und der Schule verwiesen wurde, zieht sie mit ihrer Mutter in die fiktive kalifornische Stadt Sunnydale und erfährt dort, dass diese sich auf dem Höllenschlund befindet, einem Portal für dämonische Aktivität, was die übernatürlichen Geschehnisse im Verlauf der Serie erklärt. An der Sunnydale Highschool begegnet sie ihrem „Wächter“ Rupert Giles, der für die Jägerin die Rolle eines Mentors und Trainers im Kampf gegen das Böse einnimmt. In Xander Harris und Willow Rosenberg findet Buffy schnell neue Freunde, erweckt jedoch zugleich Misstrauen bei anderen Mitschülern, da es bereits in der ersten Folge der ersten Season zu einer Begegnung mit Vampiren kommt und Buffy der ihr zugewiesenen Rolle als Jägerin nachgehen muss.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Horror als Genre
- Horror in BUFFY THE VAMPIRE SLAYER
- Das Setting „Highschool“ als Ort des Schreckens
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Darstellung von Horror in der ersten Staffel der Fernsehserie "Buffy the Vampire Slayer" und konzentriert sich dabei insbesondere auf den Schauplatz der Highschool als Ort des Schreckens. Ziel ist es, die Art und Weise, wie die Serie Horror-Elemente mit Soap-Opera-Elementen verbindet, zu untersuchen und die Bedeutung des Settings für die Hauptfiguren sowie die Entstehung von Spannung zu beleuchten.
- Die Kombination von Horror- und Soap-Opera-Elementen in "Buffy the Vampire Slayer"
- Die Rolle der Highschool als Ort des Schreckens und der damit verbundenen Ängste der Protagonisten
- Die Darstellung der weiblichen Hauptfigur Buffy Summers und ihre Abkehr von der traditionellen Opferrolle in Horrorfilmen
- Der humoristische Aspekt der Serie und die Verbindung zu gängigen Horror-Tropen
- Die Bedeutung der übersinnlichen Phänomene und die Rolle der Figuren mit außergewöhnlichen Fähigkeiten
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Serie "Buffy the Vampire Slayer" vor und beschreibt den Rahmen der Handlung. Sie führt die Hauptfigur Buffy Anne Summers, ihre Rolle als Vampirjägerin und den Schauplatz Sunnydale, die Stadt auf dem Höllenschlund, ein. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der ersten Staffel der Serie und der Darstellung von Horror im Kontext der Highschool.
Horror als Genre
Dieses Kapitel definiert das Genre des Horrors und diskutiert die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung des Genres aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten, Angst und Schrecken beim Zuschauer zu erzeugen. Es betrachtet die Entwicklung des Horrorgenres und stellt verschiedene Formen des Horrors, wie den „Gothic Horror" der 1930er Jahre und den „Teenie-Horror" der 1990er Jahre, vor.
Horror in BUFFY THE VAMPIRE SLAYER
Dieses Kapitel analysiert die Einbindung von Horror-Elementen in "Buffy the Vampire Slayer". Es werden die Kombination von Horror- und Soap-Opera-Elementen, die Charakterisierung der weiblichen Hauptfigur Buffy Summers und der humoristische Aspekt der Serie beleuchtet.
Das Setting „Highschool“ als Ort des Schreckens
Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung des Settings der Highschool in "Buffy the Vampire Slayer". Es betrachtet die Torrance Highschool in Torrance, Kalifornien, als Drehort und beleuchtet die Gefühle und Ängste, die die Protagonisten mit dem Setting verbinden. Zudem wird untersucht, wie das Setting genutzt wird, um Spannung aufzubauen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Horror, Genre, "Buffy the Vampire Slayer", Highschool, Setting, Spannung, Vampirjäger, Dämonen, Soap Opera, Teenager-Ängste und übersinnliche Phänomene.
- Quote paper
- Frederik Santer (Author), 2011, Das Horrorgenre und der Schauplatz Highschool in "Buffy the Vampire Slayer", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/339799