Am 10 Juni 323 v. Chr. stirbt der wohl mächtigste Mensch der Antike, Alexander der Große. Kurz nach seinem Tod entstehen bereits die ersten Legenden über sein Leben. In den antiken Quellen wird versucht, Alexander als einen Mythos darzustellen und sein Ableben dramatisch zu gestalten.
Wie und woran der Makedonenkönig jedoch starb, ist in der Forschung umstritten. In dieser Arbeit geht es um die Klärung von den Todesprophezeiungen die Alexander erhalten hat und sein Ableben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Prophezeiungen vom Tod Alexanders
- Der Tod von Alexander dem Großen
- Die Vergiftungsthese
- Die Krankheitsthese
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Klärung der Todesprophezeiungen, die Alexander der Große erhalten hat, und seinem Ableben. Sie analysiert antike Quellen, um die Umstände seines Todes zu beleuchten und die verschiedenen Theorien zu untersuchen.
- Die Prophezeiungen über Alexanders Tod
- Die verschiedenen Theorien über Alexanders Tod (Vergiftung, Krankheit)
- Die Rolle der Quellen in der Rekonstruktion des Todes Alexanders
- Die Bedeutung von Alexanders Tod für die Antike
- Die Entstehung von Mythen um Alexanders Tod
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz von Alexanders Tod für die Geschichte dar. Sie erläutert die Quellenlage und die verschiedenen Autoren, die in der Arbeit analysiert werden.
- Die Prophezeiungen vom Tod Alexanders: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Prophezeiungen, die Alexander vor seinem Tod erhalten haben soll. Es analysiert die Quellen und diskutiert die Glaubwürdigkeit dieser Prophezeiungen.
- Der Tod von Alexander dem Großen: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Theorien über Alexanders Tod. Es analysiert die Vergiftungsthese und die Krankheitsthese anhand der antiken Quellen.
Schlüsselwörter
Alexander der Große, Tod, Prophezeiungen, Vergiftung, Krankheit, Antike, Quellen, Arrian, Plutarch, Diodor, Iustinus, Kleitarch, Mythos.
- Quote paper
- Tamara Micelli (Author), 2015, Der Tod von Alexander dem Großen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/323400