Experimente und Tests spielen heute in Technik, Produktentwicklung und Ökonomie eine bedeutende Rolle. Das Ziel ist die Optimierung der Prozesse oder Prozessabläufe und deren Stabilisierung.
Der klassische Approach ist dabei die sequenzielle Untersuchung der verschiedenen Einflussvariablen auf die zu optimierenden Zielgrössen. Diese sogenannte one-variable-at-a-time hat gewaltige Nachteile und ist nicht selten ungeeignet.
Mit DoE ist es möglich mehrere Einflussvariablen gleichzeitig zu analysieren und somit wesentlich geringerem Zeit- und Ressourcenaufwand zu den gewünschten Resultaten zu gelangen. Kaum eine andere Methode ist so universell in allen Ingenieur-Disziplinen einsetzbar wie DoE. Die Methode ist heute weit verbreitet und findet breit gefächerte Anwendung in sämtlichen Branchen.
Die ersten beiden Kapitel dieses Buches beschäftigen sich mit den Grundlagen. Dabei beschränkt sich der Umfang auf die Statistik, welche für das Verständnis von DoE notwendig erscheint. Bei entsprechenden Vorkenntnissen ist es natürlich möglich diese Kapitel zu übergehen und mit Kapitel 3, der Statistischen Versuchsplanung zu beginnen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was ist DoE?
- Vorteile
- Zu diesem Buch
- Aufbau
- Zum entsprechenden Seminar
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Statistischen Versuchsplanung (DoE) für Ingenieure und Techniker. Ziel ist es, den Leser in die Lage zu versetzen, DoE effektiv in der Prozessoptimierung und -stabilisierung einzusetzen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Vermeidung übermäßiger theoretischer Tiefe.
- Einführung in die Statistische Versuchsplanung (DoE)
- Vorteile von DoE gegenüber traditionellen Methoden
- Praktische Anwendung von DoE in verschiedenen Ingenieurdisziplinen
- Grundlagen der Statistik für das Verständnis von DoE
- Anwendung von Software wie MinitabⓇ und Design ExpertⓇ
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung beschreibt eine ideale Produktionssituation ohne Verschwendung und führt in die Thematik der Prozessoptimierung ein, indem sie den Bedarf an effizienten Methoden wie DoE hervorhebt. Sie legt den Fokus auf die Notwendigkeit, Prozesse zu optimieren und zu stabilisieren, um Verschwendung zu vermeiden und die Qualität zu verbessern.
Was ist DoE?: Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung von Experimenten und Tests in technischen und wirtschaftlichen Kontexten. Es vergleicht den klassischen "one variable at a time"-Ansatz mit DoE und hebt die Vorteile von DoE hinsichtlich Effizienz und der Berücksichtigung von Wechselwirkungen zwischen Einflussgrößen hervor. Der Mangel an Effizienz bei herkömmlichen Methoden wird deutlich gemacht, und DoE wird als Lösung für die gleichzeitige Analyse mehrerer Einflussvariablen präsentiert.
Vorteile: Dieser Abschnitt listet die wichtigsten Vorteile von DoE auf. Es werden die Schnelligkeit und Effektivität bei der Untersuchung komplexer Systeme hervorgehoben, sowie die standardisierte Vorgehensweise und die Reduktion von Versuchen im Vergleich zu traditionellen Methoden. Die gleichzeitige Änderung von Einflussgrössen als zentraler Vorteil wird betont, um die Effizienzsteigerung zu verdeutlichen.
Zu diesem Buch: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau und den Inhalt des Buches. Es versichert dem Leser, dass es sich nicht um ein reines Mathematik- oder Statistikbuch handelt, sondern dass die statistischen Grundlagen auf das für DoE notwendige Wissen beschränkt sind. Die Möglichkeit, Kapitel zu überspringen, wird erwähnt, und es wird auf ergänzende Materialien mit DoE-Beispielen und Softwareanwendungen verwiesen.
Aufbau/Zum entsprechenden Seminar: Dieser Abschnitt beschreibt den Aufbau des zugehörigen Seminars, das die theoretischen Inhalte des Buches praktisch mit Design Expert (TM) umsetzt. Er gliedert das Seminar in verschiedene Abschnitte, darunter die Einführung in die Statistik und die Anwendung von DoE. Es wird betont, dass die einzelnen Seminarabschnitte auch einzeln besucht werden können, und die praktische Anwendung der Theorie steht im Vordergrund.
Schlüsselwörter
Statistische Versuchsplanung, DoE, Design of Experiments, Prozessoptimierung, Prozessstabilisierung, Einflussvariablen, Wechselwirkungen, Effizienz, Qualitätssteigerung, MinitabⓇ, Design ExpertⓇ
Häufig gestellte Fragen zum Buch: Statistische Versuchsplanung (DoE)
Was ist der Inhalt des Buches "Statistische Versuchsplanung (DoE)"?
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Statistische Versuchsplanung (DoE). Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von DoE in der Prozessoptimierung und -stabilisierung, wobei übermäßige theoretische Tiefe vermieden wird. Es werden Softwareanwendungen wie MinitabⓇ und Design ExpertⓇ behandelt.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt folgende Themen ab: Einführung in die Statistische Versuchsplanung (DoE), Vorteile von DoE gegenüber traditionellen Methoden, praktische Anwendung von DoE in verschiedenen Ingenieurdisziplinen, Grundlagen der Statistik für das Verständnis von DoE und die Anwendung von Software wie MinitabⓇ und Design ExpertⓇ. Es wird der klassische "one variable at a time"-Ansatz mit DoE verglichen und die Vorteile von DoE hinsichtlich Effizienz und der Berücksichtigung von Wechselwirkungen zwischen Einflussgrößen hervorgehoben.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Ingenieure und Techniker, die DoE effektiv in der Prozessoptimierung und -stabilisierung einsetzen möchten. Es ist darauf ausgelegt, die praktische Anwendung von DoE zu vermitteln, ohne den Leser mit zu viel Theorie zu überfordern.
Wie ist der Aufbau des Buches?
Das Buch ist kapitelweise aufgebaut, beginnend mit einer Einleitung, die den Bedarf an effizienten Methoden wie DoE hervorhebt. Weitere Kapitel befassen sich mit der Definition von DoE, seinen Vorteilen, einer Beschreibung des Buches selbst und dem Aufbau des dazugehörigen Seminars. Die statistischen Grundlagen werden auf das für DoE notwendige Wissen beschränkt.
Gibt es ein zugehöriges Seminar?
Ja, es gibt ein zugehöriges Seminar, das die theoretischen Inhalte des Buches praktisch mit Design Expert (TM) umsetzt. Das Seminar ist in verschiedene Abschnitte gegliedert und kann auch in einzelnen Abschnitten besucht werden. Die praktische Anwendung der Theorie steht im Vordergrund.
Welche Software wird im Buch/Seminar verwendet?
Das Buch und das zugehörige Seminar behandeln die Anwendung von Software wie MinitabⓇ und Design ExpertⓇ.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt des Buches?
Schlüsselwörter sind: Statistische Versuchsplanung, DoE, Design of Experiments, Prozessoptimierung, Prozessstabilisierung, Einflussvariablen, Wechselwirkungen, Effizienz, Qualitätssteigerung, MinitabⓇ, Design ExpertⓇ.
Wie wird der klassische Ansatz mit DoE verglichen?
Das Buch vergleicht den klassischen "one variable at a time"-Ansatz mit DoE und hebt die Vorteile von DoE hinsichtlich Effizienz und der Berücksichtigung von Wechselwirkungen zwischen Einflussgrößen hervor. Der Mangel an Effizienz bei herkömmlichen Methoden wird deutlich gemacht, und DoE wird als Lösung für die gleichzeitige Analyse mehrerer Einflussvariablen präsentiert.
- Quote paper
- Karl-Heinz Elsässer (Author), 2015, Statistische Versuchsplanung (DoE) für Ingenieure und Techniker, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/300972