Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportgeschichte

Geschichte und Formen des Snowboardens

Titel: Geschichte und Formen des Snowboardens

Hausarbeit , 2012 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Sportgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Snowboarding hat in den vergangenen Jahrzenten einen stetigen Aufschwung verzeichnen können. Der Snowboard-Sport hat sich in kürzester Zeit wie kaum eine andere Sportart international etabliert. Das Snowboarden unterscheidet sich von den herkömmlichen Sportarten, indem es für seine Sportler eine Lebenseinstellung verkörpert. Aufgrund des rasanten Wachstums hat sich dieser Sport in den weltweiten Wintersportgebieten durchgesetzt und ist zu einem festen Bestandteil geworden. Dies ist vor allem der großen Vielfalt des Snowboardings zu verdanken. Die Vielfalt spiegelt sich sowohl in der historischen Entwicklung des Sportgeräts, als auch in den vielen Ausführungsmöglichkeiten dieses Sports wider.

Ziel dieser Arbeit ist, die Vielfalt des Snowboardings mit ihren verschiedenen Ausprägungen darzustellen.
Dazu werden die Entwicklungen und Ausprägungen des Snowboardens betrachtet, angefangen bei der historischen Entwicklung des Snowboards mit ihren Ursprüngen in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Entwicklung in Europa bis hin zu den vielfältigen sportlichen Ausprägungen des Snowboardens.
Im Fazit der Studienarbeit werden die Vielfalt des Snowboards und des Snowboardens in ihren verschiedenen Ausprägungen abschließend zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte des Snowboardens
    • Anfänge in Amerika
    • Entwicklung in Europa
  • Ausübungsformen des Snowboardens
    • Freestyle-Snowboarding
    • Freeride-Snowboarding
    • Alpin-Snowboarding
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Vielfalt des Snowboardens. Ziel ist es, die Entwicklung und die verschiedenen Ausprägungen dieses Sports darzustellen, von seinen Ursprüngen in den USA über die Entwicklung in Europa bis hin zu den heutigen vielfältigen Stilrichtungen.

  • Die historische Entwicklung des Snowboards
  • Die Entstehung verschiedener Snowboard-Typen
  • Die Entwicklung des Snowboardsports in Amerika und Europa
  • Die verschiedenen Ausübungsformen des Snowboardens
  • Die wachsende Popularität des Snowboardens

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den rasanten Aufstieg des Snowboardens als internationalen Wintersport. Sie hebt die große Vielfalt des Sports hervor, die sowohl die historische Entwicklung des Geräts als auch die verschiedenen Ausübungsmöglichkeiten umfasst. Die Arbeit zielt darauf ab, diese Vielfalt darzustellen.

Die Geschichte des Snowboardens: Dieses Kapitel behandelt die historische Entwicklung des Snowboardens. Es beginnt mit den Ursprüngen in den USA, beschreibt die ersten Snowboard-Konstruktionen (Snurfer, Winterstick, Skiboard) und die Rolle wichtiger Persönlichkeiten wie Sherman Poppen, Jake Burton und Dimitrie Milovich. Es beleuchtet die Herausforderungen, die der Sport in seinen Anfängen zu überwinden hatte, darunter die Ablehnung durch Skigebiete und die hohen Produktionskosten einiger frühen Modelle. Der Kapitelverlauf zeigt die technologischen Fortschritte und die zunehmende Akzeptanz des Snowboardens.

Ausübungsformen des Snowboardens: Dieses Kapitel (welches im vorliegenden Textfragment fehlt, aber im Inhaltsverzeichnis aufgeführt ist) würde verschiedene Ausübungsmöglichkeiten des Snowboardens behandeln, zum Beispiel Freestyle, Freeride und Alpin. Es würde die Unterschiede in den Techniken, dem Equipment und den Anforderungen an die Sportler erläutern und die jeweiligen Stile im Detail beschreiben. Der Fokus läge auf der Darstellung der Bandbreite der Möglichkeiten, die der Sport bietet.

Schlüsselwörter

Snowboarden, Geschichte des Snowboardens, Entwicklung des Snowboards, Snowboard-Pioniere, Freestyle-Snowboarding, Freeride-Snowboarding, Alpin-Snowboarding, Wintersport, Sportgeräteentwicklung, USA, Europa.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dokument: "Eine umfassende Übersicht zum Snowboarden"

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument bietet eine umfassende Übersicht über das Snowboarden. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Einleitung, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und eine Liste von Schlüsselwörtern. Der Fokus liegt auf der Geschichte des Snowboardens, seinen verschiedenen Ausprägungen und seiner Entwicklung in Amerika und Europa.

Welche Kapitel sind im Dokument enthalten?

Das Dokument umfasst (zumindest in der Vorschau) die Kapitel "Einleitung", "Die Geschichte des Snowboardens" und "Ausübungsformen des Snowboardens" (welches im vorliegenden Textfragment fehlt, aber im Inhaltsverzeichnis aufgeführt ist). Ein abschließendes "Fazit" ist ebenfalls angekündigt.

Worum geht es in der Einleitung?

Die Einleitung führt in das Thema Snowboarden ein, beschreibt seinen rasanten Aufstieg als internationalen Wintersport und hebt die große Vielfalt des Sports hervor, die sowohl die historische Entwicklung des Geräts als auch die verschiedenen Ausübungsmöglichkeiten umfasst.

Was wird im Kapitel "Die Geschichte des Snowboardens" behandelt?

Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung des Snowboardens von seinen Ursprüngen in den USA, den ersten Snowboard-Konstruktionen (Snurfer, Winterstick, Skiboard) und die Rolle wichtiger Persönlichkeiten wie Sherman Poppen, Jake Burton und Dimitrie Milovich. Es beleuchtet die anfänglichen Herausforderungen, den technologischen Fortschritt und die zunehmende Akzeptanz des Sports.

Was soll im Kapitel "Ausübungsformen des Snowboardens" behandelt werden (welches im vorliegenden Fragment fehlt)?

Dieses Kapitel (welches im vorliegenden Textfragment fehlt, aber im Inhaltsverzeichnis aufgeführt ist) würde verschiedene Ausübungsmöglichkeiten des Snowboardens behandeln, wie Freestyle, Freeride und Alpin. Es würde die Unterschiede in den Techniken, dem Equipment und den Anforderungen an die Sportler erläutern und die jeweiligen Stile im Detail beschreiben. Der Fokus läge auf der Darstellung der Bandbreite der Möglichkeiten, die der Sport bietet.

Was sind die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte des Dokuments?

Das Dokument untersucht die Vielfalt des Snowboardens. Ziel ist es, die Entwicklung und die verschiedenen Ausprägungen dieses Sports darzustellen, von seinen Ursprüngen in den USA über die Entwicklung in Europa bis hin zu den heutigen vielfältigen Stilrichtungen. Die Themenschwerpunkte umfassen die historische Entwicklung, die Entstehung verschiedener Snowboard-Typen, die Entwicklung in Amerika und Europa, die verschiedenen Ausübungsformen und die wachsende Popularität des Snowboardens.

Welche Schlüsselwörter beschreiben das Dokument?

Schlüsselwörter sind: Snowboarden, Geschichte des Snowboardens, Entwicklung des Snowboards, Snowboard-Pioniere, Freestyle-Snowboarding, Freeride-Snowboarding, Alpin-Snowboarding, Wintersport, Sportgeräteentwicklung, USA, Europa.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschichte und Formen des Snowboardens
Hochschule
Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
11
Katalognummer
V283942
ISBN (eBook)
9783656839972
ISBN (Buch)
9783656839989
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vielfalt Snowboarding Snowboarden Snowboard Wintersport Alpin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2012, Geschichte und Formen des Snowboardens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283942
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum