Die Comedian Harmonists waren die Superstars der 1920er Jahren, verzauberten mit ihrer Musik nicht nur das deutsche Publikum, sondern waren sogar in den USA sehr erfolgreich.
Zählt der unvergleichliche Musikstil der Gruppe zu Unterhaltungsmusik, vergleichbar mit der heutigen Popmusik oder müssen wir den Stil der "Ernsten Musik" zuordnen?
Im Laufe der vorliegenden Arbeit geht der Autor intensiv auf diese Fragestellung ein, um anhand von Definitionen der beiden Musikrichtungen eine Aussage darüber treffen zu können, ob die Comedian Harmonists als Vertreter der "Ernsten Musik" zu sehen sind oder aber als Unterhaltungsmusikkünstler die Massen begeisterten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Begriffsdefinitionen
- Unterhaltungsmusik
- Ernste Musik
- Vorstellung der Comedian Harmonists
- Ihre Karriere
- Ihre Musik
- „Wochenend und Sonnenschein“
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit widmet sich den Comedian Harmonists, einem Vokalensemble, das zwischen 1928 und 1935 große musikalische Erfolge feierte. Die Arbeit untersucht die Karriere der Gruppe, analysiert ihre besondere Art der Musik und beleuchtet, inwiefern sie die Trennung zwischen Ernster- und Unterhaltungsmusik aufhob.
- Definition der Begriffe "Ernste Musik" und "Unterhaltungsmusik"
- Analyse der Karriere der Comedian Harmonists im Kontext der damaligen Zeit
- Beschreibung der Musik, Lieder und Auftritte der Gruppe
- Untersuchung der Charakteristika und Auswirkungen der Musik auf das Publikum anhand des Liedes "Wochenend und Sonnenschein"
- Bewertung, ob die Comedian Harmonists die Trennung zwischen Ernster- und Unterhaltungsmusik aufhoben.
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Comedian Harmonists sowie die Fragestellungen der Arbeit vor.
- Das Kapitel "Begriffsdefinitionen" definiert die Begriffe "Ernste Musik" und "Unterhaltungsmusik", um im weiteren Verlauf der Arbeit Klarheit zu schaffen.
- Im Kapitel "Vorstellung der Comedian Harmonists" wird die Karriere der Gruppe im Kontext der damaligen Zeit beschrieben, um ihren Erfolg und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden, aufzuzeigen.
- Das Kapitel "„Wochenend und Sonnenschein“" analysiert das Lied "Wochenend und Sonnenschein" und beleuchtet die Charakteristika der Musik der Comedian Harmonists sowie ihre Auswirkungen auf das Publikum.
Schlüsselwörter
Comedian Harmonists, Unterhaltungsmusik, Ernste Musik, Vokalensemble, Karriere, Musik, Lied, "Wochenend und Sonnenschein", Publikum, Trennung, Genre, Zeitgeist, Erfolg.
- Quote paper
- Fabian Koba (Author), 2003, Die Comedian Harmonists - Ein Vokalensemble zwischen ernster und Unterhaltungsmusik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/25816