Ziel der Unterrichtseinheit:
Die Schülerinnen und Schüler kennen die Prozent- und Zinsrechnung, berechnen die jeweiligen drei Grundgrößen und erstellen Balken-, Streifen- und Kreisdiagramme, rechnen mit dem vermehrten und verminderten Prozentwert, berechnen Tages- und Monatszinsen und wenden diese in Sachaufgaben an.
Unterrichtsentwurf
(anlasslich des zweiten Besuchs im Fach Mathematik)
Zeit: 1. Stunde (7.45 Uhr-8.30 Uhr)
Lerngruppe: 8a (14 Madchen/10 Jungen)
Fach: Mathematik
Thema der Unterrichtseinheit:
Prozent- und Zinsrechnung Ziel der Unterrichtseinheit:
Die Schulerinnen und Schuler kennen die Prozent- und Zinsrechnung, berechnen die jeweiligen drei Grundgroften und erstellen Balken-, Streifen- und Kreisdiagramme, rechnen mit dem vermehrten und verminderten Prozentwert, berechnen Tages- und Monatszinsen und wenden diese in Sachaufgaben an.
- Quote paper
- Lisa Müller (Author), 2013, Zinsrechnung. Einführung der Formeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/229624