Mit den Worten „Wir leben in der Zeit des großen Versöhnungstages“ leitet Ellen G. White einen Abschnitt im Kapitel „Erweckungsaufrufe“ ein. Ich als Siebenten-Tags-Adventist bin davon überzeugt, dass dieses Aussage ihre Richtigkeit und vor allem ihre Wichtigkeit hat, gerade im 21. Jahrhundert. Doch warum ist das so? Warum spielt das Thema des großen Versöhnungstages für uns als Kirche eine so große und zentrale Rolle? Was genau verbirgt sich hinter diesem „große Versöhnungstag“ und welche Funktion hat er? Damals für Israel und heute für uns. Ellen G. White schreibt im selben Kapitel: „1844 ging unser Hoherpriester [Jesus] in das Allerheiligste des himmlischen Heiligtums um mit dem Untersuchungsgericht zu beginnen.“ Welche Rolle spielt das Datum 1844 in Verbindung mit dem großen Versöhnungstag? Was geschah 1844 im himmlischen Heiligtum? Dies sind die führenden Fragen dieser Arbeit. Als erstes werde ich den Fokus auf die Funktion des Yom Hakippurim im irdischen Heiligtumsdienst legen und anschließend den Transfer zum apokalyptischen Heiligtumsdienst vornehmen. Die Lehre vom Heiligtum ist das Herzstück des adventistischen Glaubens, weil das Verständnis vom Heiligtum entscheidend für das Verständnis von Erlösung, Sühnung und von Jesus selbst ist. Denn das Heiligtum ist das System Gottes der Erlösung, ein System der Wahrheit.
Der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wußte, dass Gott uns letzten Endes die Kraft zu allem Guten schenken muss. Er schrieb häufig über seine Kompositionen: „J.j.“, die Abkürzung für lateinisch „Jesu juva“ was übersetzt „Jesus, hilf“ heißt. So möchte auch ich, diese Arbeit unter Gottes Führung stellen.
J.j.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Levitikus
- Die Grundlagen der levitischen Gesetzgebung
- Struktur
- Heiligtumsdienst
- Die Schlachtopfer
- Brandopfer
- Sündopfer
- Yom Hakippurim
- Die Vorbereitung (Lev. 16,1-10)
- Der Ritus am Versöhnungstag (Lev. 16,11-28)
- Bestimmungen zum Verhalten am Versöhnungstag (Lev. 16,29-34)
- Die Funktion im irdischen Heiligtumsdienst
- Das Gericht
- Die Funktion im apokalyptischen Heiligtumsdienst
- Christi Heiligtumsdienst
- Gericht
- Die Schlachtopfer
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Bedeutung des Yom Hakippurim, des großen Versöhnungstages, sowohl im irdischen Heiligtumsdienst des Alten Testaments als auch im apokalyptischen Heiligtumsdienst, der mit Christi Wirken verbunden ist. Im Fokus steht die Frage nach der Funktion des Yom Hakippurim für die Gemeinde, insbesondere im 21. Jahrhundert, und die Rolle des Datums 1844 in diesem Zusammenhang.
- Die Funktion des Yom Hakippurim im irdischen Heiligtumsdienst
- Die Bedeutung des Heiligtums als System der Erlösung
- Die Übertragung des Yom Hakippurim in den apokalyptischen Heiligtumsdienst
- Die Rolle Christi als Hoherpriester im himmlischen Heiligtum
- Das Untersuchungsgericht im himmlischen Heiligtum und die Bedeutung von 1844
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung legt den Fokus auf die Bedeutung des großen Versöhnungstages im 21. Jahrhundert und stellt die zentralen Fragen der Arbeit vor. Kapitel 2 bietet eine kurze Einführung in das Buch Levitikus, das in Bezug auf den Yom Hakippurim von großer Bedeutung ist. Es werden die Grundlagen der levitischen Gesetzgebung, die Struktur des Buches und die Bedeutung des Opferdienstes für das Verständnis von Sünde und Vergebung beleuchtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Heiligtumsdienst im Allgemeinen und konzentriert sich auf den Yom Hakippurim. Die Vorbereitung auf den Versöhnungstag (Lev. 16,1-10), der Ritus am Versöhnungstag selbst (Lev. 16,11-28) und die Verhaltensregeln für den Tag (Lev. 16,29-34) werden erläutert. Weiterhin wird die Funktion des Yom Hakippurim im irdischen Heiligtumsdienst und das Konzept des Gerichts beleuchtet.
Schlüsselwörter
Yom Hakippurim, Versöhnungstag, Heiligtumsdienst, Levitikus, irdisches Heiligtum, apokalyptisches Heiligtum, Christi Heiligtumsdienst, Gericht, Erlösung, Sühnung, 1844, Untersuchungsgericht.
- Arbeit zitieren
- Andreas Weber (Autor:in), 2012, Der große Versöhnungstag - Die Funktion des Yom Hakippurim im irdischen und im apokalyptischen Heiligtumsdienst, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/203867