Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes

Title: Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes

Term Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Ines Noller (Author)

Sociology - Children and Youth

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Autorität ist in der modernen Erziehung ein meist negativ konnotierter Begriff. Sie nimmt in unserer Vorstellung eine übergeordnete Rolle ein, steht in Verbindung mit Macht und Verboten. Im Folgenden sollen zwei Erziehungsstile vorgestellt werden, die beide ein sehr extremes Bild der Autorität vertreten. Einmal die autoritäre Erziehung, welche die Dominanz des Erziehungsberechtigten und seine Machtstellung betont, die in Misshandlung gipfeln kann. Und zum anderen die antiautoritäre Erziehung, die jegliche Art von Autorität ablehnt und das Kind sich in seiner natürlichen Entwicklung, ohne direkte Einmischung, frei entfalten lassen will. Kann diese Unterlassung von Lenkung jedoch nicht auch Zügellosigkeit und Verwahrlosung des Kindes zur Folge haben? Aufgrund der Betrachtung dieser beiden extremen der Erziehung müssen wir uns im weiteren Verlauf des Textes damit befassen, wie viel Autorität nötig ist um dem Kind Orientierungshilfen zu geben. Welche Form der Erziehung vermittelt dem Kind ein Gefühl der Freiheit? Und ist es Möglich eine Balance zwischen den beiden Begriffen Freiheit und Autorität zu finden?
Zunächst müssen wir uns jedoch fragen was genau Erziehung eigentlich ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Erziehung?
  • Zwei gegensätzliche Erziehungsstile
    • Der autoritäre Erziehungsstil
      • Merkmale des autoritären Erziehungsstils
      • Die Entstehung eines autoritären Charakters
    • Der antiautoritäre Erziehungsstil
      • Der liberalistische antiautoritäre Erziehungsstil
        • a) Wachstums und Selbstentfaltungs-Pädagogik nach Jean Jacques Rousseau
        • b) Summerhill School nach Alexander S. Neill
      • Der sozialistisch antiautoritäre Erziehungsstil
  • Der Zusammenhang zwischen Autorität und Freiheit
    • Definition des Begriffs Autorität
    • Der autoritäre Erziehungsstil
      • Die institutionelle Autorität
      • Die Sachautorität
      • Die persönliche Autorität
    • Polarität von Freiheit und Autorität
  • Der Zusammenhang zwischen Autorität und Freiheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die beiden extremen Erziehungsstile, den autoritären und den antiautoritären, und untersucht ihren Einfluss auf die Entwicklung des Kindes. Das Hauptziel ist es, das komplexe Verhältnis zwischen Autorität und Freiheit in der Erziehung zu beleuchten und die Notwendigkeit einer Balance zwischen beiden Polen aufzuzeigen.

  • Die Merkmale und Auswirkungen des autoritären Erziehungsstils
  • Die verschiedenen Strömungen des antiautoritären Erziehungsstils
  • Die Definition und Bedeutung von Autorität in der Erziehung
  • Die Notwendigkeit von Orientierungshilfen für das Kind
  • Die Bedeutung von Freiheit und Selbstentfaltung in der Erziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die beiden gegensätzlichen Erziehungsstile vor und hebt die Problematik der extremen Ausprägungen von Autorität in der Erziehung hervor.

Kapitel 2 beleuchtet den Begriff "Erziehung" und betont seine Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. Es beschreibt die Notwendigkeit von erzieherischen Lernhilfen und die verschiedenen Formen der Erziehung.

Kapitel 3 analysiert den autoritären und antiautoritären Erziehungsstil. Es beleuchtet die Merkmale beider Stile und ihre jeweiligen Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.

Kapitel 4 untersucht den Zusammenhang zwischen Autorität und Freiheit und zeigt die verschiedenen Arten von Autorität auf.

Schlüsselwörter

Autorität, antiautoritär, Erziehungsstil, Entwicklung des Kindes, Freiheit, Orientierungshilfen, Selbstentfaltung, Enkulturationshilfe, Lernprozesse, Verhaltensweisen, Einstellungen, Fähigkeiten, gesellschaftliche Normen und Werte, institutionelle Autorität, Sachautorität, persönliche Autorität.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes
College
University of Augsburg
Grade
2,3
Author
Ines Noller (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V195133
ISBN (eBook)
9783656210627
ISBN (Book)
9783656212232
Language
German
Tags
gegensatz autorität soziologische betrachtung erziehungsstils untersuchung einflusses entwicklung kindes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ines Noller (Author), 2011, Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/195133
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint