Social Media oder Social Networks haben in den letzten zehn Jahren massiv an Bedeutung gewonnen und die stark zunehmenden Nutzerzahlen auf sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter oder YouTube bestätigen diesen Sachverhalt. Die neuen Medien sind heutzutage so beliebt, dass sie für den Großteil ihrer Nutzer einen wesentlichen Bestandteil ihres Tagesablaufes darstellen.1
Die Mediennutzung findet vermehrt über das World Wide Web statt und die Beliebtheit von Social Networks mit der einhergehenden Vermehrung von Onlinedialogen zwischen Individuen stellen völlig neue Chancen für Unternehmen wie Automobilhersteller dar. Da sich User in der heutigen Zeit hinsichtlich ihrer Informationsbeschaffungs- und Kaufentscheidungsprozesse immer stärker von Social Media beeinflussen lassen, kommt die Frage auf, inwiefern Automobilhersteller ihre Werbecontents so im Social Web platzieren können, um daraus einen Mehrwert generieren zu können. Die Entwicklungen der Informations- und Preistransparenz im Web 2.0 stellen höhere Anforde-rungen an das Marketing der Hersteller, da sich vor allem die Art und Weise, wie Werbeinhalte auf sozialen Plattformen kommuniziert werden, im Gegensatz zu den traditionellen Werbekanälen, grundlegend verändert hat. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Inhalt nicht mehr ausschließlich vom Unternehmen bereitgestellt wird, sondern die User an diesem Prozess aktiv teilnehmen und ihn mitgestalten.2
Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, zu analysieren, weshalb die Social Media im Jahre 2012 eine derart tragende Rolle in der Unternehmenskommunikation und somit in den Werbemaßnahmen spielen. Beginnend mit theoretischen Grundlagen zum Thema Social Media, um ein solides Verständnis über die Materie zu gewährleisten, wird zudem die strategische Bedeutung von Social Media in der Werbung der Automo-bilhersteller erörtert. Kapitel drei beschäftigt sich mit den wichtigsten, meistgenutzten Social Media-Plattformen sowie mit der Integration von Social Media in die Unterneh-menskommunikation. Im 4. Kapitel werden Chancen und Risiken erläutert, die mit dem Gestalten von Werbeinhalten in sozialen Netzwerken einhergehen. Zudem werden einige Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen gegeben, welche die Arbeit mit Social Media vereinfachen könnten.
Abschließend wird eine Schlussbetrachtung inklusive einer Zukunftsbetrachtung geliefert.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundzüge von Social Media
- Definitorisches
- Social Media Marketing
- Entwicklung der Social Media
- Werbestrategien
- Einordnung in die Online-Kommunikation
- Strategische Bedeutung von Social Media in der Werbung von Automobilherstellern
- Definitorisches
- Darstellung von Social Media in Werbestrategien
- Welche Social Media-Plattformen werden für Werbestrategien benutzt?
- Prozess der Integration von Social Media in Werbestrategien
- Analyse von Social Media in Werbestrategien
- Chancen und Risiken
- Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für Automobilhersteller
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Rolle von Social Media im Jahr 2012 in der Unternehmenskommunikation, insbesondere in der Werbestrategie von Automobilherstellern. Sie analysiert, warum Social Media eine so wichtige Rolle spielt und beleuchtet die theoretischen Grundlagen sowie die strategische Bedeutung von Social Media in der Automobilwerbung. Darüber hinaus werden die wichtigsten Social Media-Plattformen und die Integration von Social Media in die Unternehmenskommunikation beleuchtet.
- Entwicklung und Bedeutung von Social Media im Kontext der Automobilwerbung
- Strategische Einordnung von Social Media in die Werbestrategien von Automobilherstellern
- Analyse von Social Media-Plattformen und deren Einsatzmöglichkeiten in der Automobilwerbung
- Chancen und Risiken der Social Media-Nutzung für Automobilhersteller
- Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für die effektive Nutzung von Social Media in der Automobilwerbung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Social Media und dessen wachsende Bedeutung in der heutigen Zeit ein. Sie beleuchtet die steigende Relevanz von Social Media für Unternehmen, insbesondere Automobilhersteller, und stellt die Forschungsfrage nach der Rolle von Social Media in der Werbestrategie dieser Branche.
- Grundzüge von Social Media: Dieses Kapitel bietet theoretische Grundlagen zum Thema Social Media. Es definiert den Begriff, beleuchtet die Entwicklung von Social Media und untersucht verschiedene Werbestrategien. Die Einordnung von Social Media in die Online-Kommunikation und die strategische Bedeutung von Social Media in der Werbung von Automobilherstellern werden ebenfalls besprochen.
- Darstellung von Social Media in Werbestrategien: Dieses Kapitel geht auf die Nutzung von Social Media-Plattformen in Werbestrategien ein. Es beleuchtet, welche Plattformen am häufigsten genutzt werden und erklärt den Prozess der Integration von Social Media in Werbestrategien.
- Analyse von Social Media in Werbestrategien: Dieses Kapitel analysiert die Chancen und Risiken der Social Media-Nutzung für Automobilhersteller. Darüber hinaus werden Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für die effektive Nutzung von Social Media in der Automobilwerbung gegeben.
Schlüsselwörter
Social Media, Automobilhersteller, Werbestrategie, Unternehmenskommunikation, Online-Marketing, Social Media-Plattformen, Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen, Gestaltungsempfehlungen, Web 2.0, Interaktion, Dialog, Kundenbindung, Markenkommunikation
- Quote paper
- Tim-Florian Schucht (Author), 2012, Die Rolle des Social Media-Einsatzes in der Werbestrategie der Automobilhersteller, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193897