Fachpraktikumsbericht Mathematik zu zwei Unterrichtsstunden an einer Realschule mit Stundenentwürfen zu: Fläche und Umfang vom Drachen und Flächen und Umfang von Rechtecken und Quadraten.
Inhaltsverzeichnis
- Ausführliche Unterrichtsvorbereitung
- Situation der Klasse
- Sachanalyse
- Didaktische Analyse
- Methodische Analyse
- Geplanter Unterrichtsverlauf
- Tafelbild
- Arbeitsblätter
- Reflexion
- Kurzvorbereitung der Unterrichtsstunde
- Sachanalyse
- Geplanter Unterrichtsverlauf
- Tafelbild
- Arbeitsblätter
- Reflexion
- Gesamtreflexion zum Fachpraktikum
- Ausarbeitung Schwerpunktthema: Medieneinsatz im Mathematikunterricht
- Theorie
- Praxis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Bericht zum Fachpraktikum Mathematik im Wise 2009/2010 dokumentiert die Unterrichtsvorbereitung und -reflexion des Autors im Fach Mathematik an der Realschule XXX. Der Bericht beleuchtet die Situation der Klasse 8b, analysiert den Sachinhalt des Unterrichts (Drachenviereck), und diskutiert didaktische und methodische Aspekte der Unterrichtsplanung und -durchführung. Darüber hinaus werden die Erkenntnisse des Autors zur Integration von Medien im Mathematikunterricht zusammengefasst.
- Unterrichtsvorbereitung und -reflexion im Fach Mathematik
- Analyse des Sachthemas "Drachenviereck"
- Didaktische und methodische Aspekte des Unterrichts
- Einsatz von Medien im Mathematikunterricht
- Reflexion der eigenen Praxis und Entwicklung von Kompetenzen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel des Berichts beschreibt die Situation der Klasse 8b und geht auf die Besonderheiten der Klasse hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Motivation ein. Das zweite Kapitel analysiert das Sachthema "Drachenviereck" und erläutert die relevanten geometrischen Eigenschaften und die Herleitung der Flächeninhaltsformel. Kapitel 3 enthält eine didaktische Analyse des Themas und untersucht, wie die Schüler das Thema mit ihrem Vorwissen verbinden können. Kapitel 4 beschreibt die Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Drachenviereck" und beleuchtet die eingesetzten Methoden und Materialien. Der Bericht schließt mit einer Gesamtreflexion zum Fachpraktikum und einer Ausarbeitung zum Schwerpunktthema "Medieneinsatz im Mathematikunterricht".
Schlüsselwörter
Dieser Bericht fokussiert auf die Themen Unterrichtsvorbereitung, Unterrichtsreflexion, Geometrie, Drachenviereck, Didaktik, Methodik, Schülermotivation, Medienintegration im Unterricht.
- Quote paper
- Markus Leuschner (Author), 2010, Fachpraktikumsbericht Mathematik mit zwei Unterrichtsstunden an einer Realschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/190868