Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess. Untersucht werden soll, ob die Verteilung der Lasten nach bestimmten Regeln erfolgt und wie diese gegebenenfalls bestimmt werden können. Dabei werden neben einzelnen gesetzlich geregelten Fällen auch verschiedene Ansatzpunkte in der Literatur dargestellt und diskutiert. Auch eventuelle Abweichungen von der Beweislastverteilung sind Gegenstand der Untersuchung.
Desweiteren steht die Frage der Überwindung eines missglückten Beweises im Vordergrund. Auch hier werden verschiedene Ansätze zur Problemlösung vorgestellt und auf ihre Tauglichkeit im Prozess untersucht.
Ferner soll die nachfolgende Arbeit die Differenzen in der Ausgestaltung von Vortrags- und Beweislast zwischen Verfahren mit Untersuchungsgrundsatz einerseits sowie Verfahren mit Beibringungsgrundsatz andererseits verdeutlichen.
Zudem wird die Beziehung zwischen der Vortrags- und Beweislast daraufhin untersucht, ob Parallelen zwischen beiden bestehen und wie diese ausgestaltet sind.
Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess. Sie beleuchtet die komplexen Rechtsfragen rund um die Beweisführung und die damit verbundenen Herausforderungen für die Prozessparteien.
- Vortragslast
- Beweislast
- Beweismittel
- Beweiswürdigung
- Richterliche Hinweispflichten
Zusammenfassung der Kapitel
Das Literaturverzeichnis bietet einen Überblick über relevante Werke zum Thema Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess. Es listet zahlreiche Publikationen auf, die sich mit verschiedenen Aspekten des Beweisrechts auseinandersetzen, darunter die Beweisaufnahme, Beweiswürdigung, Beweislastverteilung und spezifische Fallgruppen wie Produkthaftung und Arzthaftung. Die einzelnen Einträge liefern einen Hinweis auf die Breite und Tiefe der Forschungsliteratur zu diesem Thema.
Schlüsselwörter
Vortragslast, Beweislast, Zivilprozess, Beweismittel, Beweiswürdigung, Richterliche Hinweispflicht, Produkthaftung, Arzthaftung, Beweislastverteilung.
- Quote paper
- Ann-Kristin Schneider (Author), 2008, Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183466