1. Einleitung
1.1 Übergeordnetes Ziel der Hausarbeit
Der Roman ‘About a Boy‘ von Nick Hornby wird Gegenstand dieser Hausarbeit sein, wobei die Gewichtung dabei auf die Betrachtung der Bedeutung der Popkultur gelegt werden soll. Die Hinweise besitzen im Roman bestimmte Funktionen, welche es herauszufinden gilt.
Zum Einstieg soll zunächst ein kurzer Überblick darüber gegeben werden, inwiefern sich die Meinung zum Thema ‚Pop- Literatur‘ von der Vergangenheit bis Heute verändert hat, anschließend wird Nick Hornbys eigene Meinung zur Verwendung von Popelementen in seinen Romanen und allgemein in der Literatur die Einleitung beenden.
1.2 Bedeutet Popliteratur auch gleichzeitig Trivialliteratur?
In der Vergangenheit wurde der Begriff ‚Pop- Literatur‘ oft abwertend gebraucht und eher mit Romanen der Trivialliteratur in Verbindung gebracht, die sogenannte ‚Hochliteratur‘ war im Gegensatz dazu das Nonplusultra. Als oberflächlich und wenig komplex wurden die Werke Hornbys und seiner Kollegen angesehen, was ihnen in Kritiken den Ruf einbrachte Trivialautoren zu sein. Jedoch beginnt die Sichtweise, Nick Hornbys Popliteratur sei nur seicht und oberflächlich, sich langsam zu verändern.
Dieser neue Zweig der Literatur wird von Winkels folgendermaßen beschrieben:
Nach Winkels wird die durch Popkultur produzierte Popliteratur also selbst Kunst, indem sie zeitgenössische Elemente verwendet und ist nicht nur leichte Lektüre, was eine gewaltige Aufwertung der Popliteratur bedeutet. Ebenso wie Winkels ist auch Gurr der Ansicht, dass, ähnlich wie postmoderne Romane, die zur sogenannten ‚Hochliteratur‘ gezählt werden, auch Hornbys Werke und die seiner Kollegen ein kulturelles Wissen des Lesers voraussetzen. Die Differenzierung liegt einzig darin, dass sich „dieses Wissen nicht auf den abendländischen Bildungskanon, sondern auf die zeitgenössische Popkultur“ (Nünning 2007: S.184) bezieht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Übergeordnetes Ziel der Hausarbeit
- Bedeutet Popliteratur auch gleichzeitig Trivialliteratur?
- Bedeutung der Popkultur für Nick Hornby
- Untersuchung von „About a Boy“
- Bedeutung und Funktion von Popkultur im Leben der Charaktere
- Bedeutung der Popkultur bei der Kontaktaufnahme
- Die besondere Bedeutung von Nirvana
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Popkultur in Nick Hornbys Roman „About a Boy“. Das Hauptziel besteht darin, die Funktionen und die Wirkung von Popkulturreferenzen im Roman zu analysieren und deren Beitrag zur Gesamtkomposition zu beleuchten. Die Arbeit hinterfragt die traditionelle Abgrenzung von Popliteratur und Trivialliteratur und untersucht Hornbys Positionierung in diesem Kontext.
- Die Entwicklung des Verständnisses von Popliteratur und deren Abgrenzung von Trivialliteratur.
- Die Funktion von Popkulturreferenzen in der Charakterentwicklung und Handlung von „About a Boy“.
- Die Rolle der Popkultur bei der Kommunikation und Kontaktaufnahme zwischen den Figuren.
- Die spezifische Bedeutung von Musik, insbesondere Nirvana, im Roman.
- Hornbys Intention bei der Verwendung von Popkultur in seinen Werken.
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein, die sich mit der Bedeutung der Popkultur in Nick Hornbys Roman „About a Boy“ auseinandersetzt. Sie beleuchtet zunächst die historische Entwicklung des Begriffs „Popliteratur“ und dessen oft abwertende Konnotation als Trivialliteratur im Vergleich zur „Hochliteratur“. Die Einleitung differenziert zwischen diesen Begriffen, wobei sie verschiedene Perspektiven zitiert, die Popliteratur als eigenständige Kunstform werten, die zeitgenössische Elemente aufgreift und ein kulturelles Wissen des Lesers voraussetzt, das nicht auf den traditionellen Kanon beschränkt ist. Schließlich wird Hornbys eigene Positionierung bezüglich der Popkultur in seinen Romanen erläutert, die eine bewusste Einbeziehung der Popkultur als wichtigem Bestandteil des Lebens der Leser umfasst.
Untersuchung von „About a Boy“: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung und Funktion der Popkultur im Roman „About a Boy“. Es untersucht, wie Popkulturreferenzen die Charaktere prägen, ihre Beziehungen zueinander beeinflussen und die Handlung vorantreiben. Der Fokus liegt auf der Darstellung, wie Popkultur als Mittel der Kommunikation und Kontaktaufnahme zwischen den Figuren dient. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Nirvana und der Frage, inwieweit diese Band und ihre Musik die Handlung und Charaktere des Romans beeinflussen. Die Analyse des Kapitels würde detailliert die verschiedenen Popkultur-Elemente im Roman untersuchen und ihre Funktion innerhalb des narrativen Gefüges aufzeigen.
Schlüsselwörter
Popliteratur, Trivialliteratur, Nick Hornby, About a Boy, Popkultur, zeitgenössische Literatur, Identität, Sozialkritik, Musik, Nirvana, Kommunikation.
Häufig gestellte Fragen zu: Bedeutung der Popkultur in Nick Hornbys "About a Boy"
Was ist das Hauptthema dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung und Funktion von Popkulturreferenzen in Nick Hornbys Roman "About a Boy". Sie analysiert, wie Popkultur die Charaktere prägt, Beziehungen beeinflusst und die Handlung vorantreibt, insbesondere im Hinblick auf Kommunikation und Kontaktaufnahme zwischen den Figuren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Nirvana.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Arbeit zielt darauf ab, die Funktionen und die Wirkung von Popkulturreferenzen im Roman zu analysieren und deren Beitrag zur Gesamtkomposition zu beleuchten. Sie hinterfragt die Abgrenzung von Popliteratur und Trivialliteratur und untersucht Hornbys Positionierung in diesem Kontext.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Hauptkapitel zur Analyse von "About a Boy" und ein Resümee. Die Einleitung beleuchtet die Entwicklung des Begriffs "Popliteratur" und differenziert ihn von "Trivialliteratur". Das Hauptkapitel analysiert detailliert die verschiedenen Popkultur-Elemente im Roman und ihre Funktion innerhalb des narrativen Gefüges. Ein Inhaltsverzeichnis bietet eine Übersicht.
Welche Themen werden im Detail behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Die Entwicklung des Verständnisses von Popliteratur; die Funktion von Popkulturreferenzen in der Charakterentwicklung und Handlung; die Rolle der Popkultur bei der Kommunikation; die spezifische Bedeutung von Musik, insbesondere Nirvana; und Hornbys Intention bei der Verwendung von Popkultur.
Welche Rolle spielt Nirvana im Roman?
Die Arbeit untersucht die spezifische Bedeutung der Band Nirvana und ihrer Musik im Roman "About a Boy" und deren Einfluss auf die Handlung und Charaktere. Dies ist ein besonderer Schwerpunkt der Analyse.
Wie wird Popliteratur von Trivialliteratur abgegrenzt?
Die Arbeit hinterfragt die traditionelle Abgrenzung von Popliteratur und Trivialliteratur. Sie zitiert verschiedene Perspektiven, die Popliteratur als eigenständige Kunstform werten, die zeitgenössische Elemente aufgreift und ein kulturelles Wissen des Lesers voraussetzt, das nicht auf den traditionellen Kanon beschränkt ist.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Popliteratur, Trivialliteratur, Nick Hornby, About a Boy, Popkultur, zeitgenössische Literatur, Identität, Sozialkritik, Musik, Nirvana, Kommunikation.
Was ist das Fazit der Einleitung?
Die Einleitung führt in die Thematik ein, differenziert zwischen Popliteratur und Trivialliteratur und erläutert Hornbys bewusste Einbeziehung der Popkultur als wichtigen Bestandteil des Lebens der Leser in seinen Romanen.
Was wird im Kapitel zur Analyse von "About a Boy" untersucht?
Dieses Kapitel analysiert, wie Popkulturreferenzen die Charaktere prägen, ihre Beziehungen zueinander beeinflussen und die Handlung vorantreiben. Der Fokus liegt auf der Darstellung, wie Popkultur als Mittel der Kommunikation und Kontaktaufnahme zwischen den Figuren dient.
- Quote paper
- Christian Eggert (Author), 2009, Die Bedeutung der Popkultur in Nick Hornbys Roman 'About a Boy', Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/176671