Es handelt sich um eine Klausur aus der Oberstufe des allgemeinbildenden Gymnasiums (Note: 1,0). In diesem Text wird die sogenannte "Lutherszene" aus Heinrich von Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" zunächst zusammengefasst und analysiert und anschließend gedeutet.
Inhaltsverzeichnis
- Interpretationsaufsatz zu „,,Michael Kohlhaas\" von Heinrich von Kleist“
- Die Lutherszene
- Die Handlung bis zur Lutherszene
- Die Szene
- Kohlhaas´ Rechtsverständnis
- Kohlhaas´ Verhalten am Ende der Novelle
- Wirkung der Novelle
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Aufsatz analysiert die Lutherszene in Heinrich von Kleists Novelle „Michael Kohlhaas“. Ziel ist es, die komplexe Rechtsauffassung der Figur Kohlhaas und die konträren Standpunkte der Figuren Kohlhaas und Luther darzustellen. Dabei werden die literarischen Besonderheiten des Texts beleuchtet, die die Spannung und Dynamik der Szene verstärken.
- Das Spannungsverhältnis zwischen Recht, Gewalt und Widerstand
- Die Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft
- Die Rechtfertigung von Selbstjustiz
- Die Konflikte zwischen dem Individuum und der Obrigkeit
- Die Bedeutung der Lutherszene als Wendepunkt in der Novelle
Zusammenfassung der Kapitel
Die Analyse der Lutherszene fokussiert auf das Gespräch zwischen Kohlhaas und Luther, welches den Wendepunkt der Novelle darstellt. Kohlhaas versucht, sein Handeln zu rechtfertigen, indem er sich auf das Naturrecht und die Theorie des Gesellschaftsvertrags beruft. Luther hingegen vertritt den Absolutismus und verteidigt das Recht des Landesherren, ungeachtet der Verfehlungen desselben. Kohlhaas gibt schließlich nach und akzeptiert Luthers Argumentation.
Schlüsselwörter
Schlüsselbegriffe der Novelle sind Recht, Gewalt, Widerstand, Selbstjustiz, Absolutismus, Naturrecht, Gesellschaftsvertrag, Individuum, Obrigkeit, Wendepunkt, Rechtsauffassung, Lutherszene, Kohlhaas, Luther.
- Quote paper
- Julia Harzheim (Author), 2010, Interpretation zu "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/174537