In the future innovative ideas will be an important resource of competitive companies. With design thinking, a method for creative solutions developed in the US, it provides an essential ability to combine empathy, rationality and creativity to meet use needs and drive business success. The method can be divided into four components. An iterative process, which is structured in different steps. The possibility of early stage prototypes, to reveal problems and mistakes during the development process as soon as possible. Multidisciplinary teams, who combine different views and ideas, contributing to a maximum scope of design using mobile workstations. This bachelor paper is aimed to inform about the definitions and processes of Design Thinking. On the last pages some examples from practice will show the variety of problem solving.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ausgangssituation
- Definition von Design Thinking
- Design Thinking nach Tim Brown
- Design Thinking nach dem Hasso-Plattner-Instiut
- Design Thinking nach Roger Martin
- Design Thinking nach Herbert Simon
- Voraussetzungen für Design Thinking:
- Teamzusammensetzung
- Design Thinking Prozesse und Werkzeuge:
- Prozess nach Gavin Ambrose und Paul Harris
- Definition
- Recherche
- Ideenfindung
- Prototyping
- Auswahl
- Umsetzung
- Lernen
- Prozess nach dem HPI, der School of Design Thinking
- Verstehen
- Beobachten
- Standpunkt definieren
- Ideen finden
- Prototypen entwickeln
- Testen
- Design Thinking Prozess nach Prof. Dr. Robert Bauer
- Verstehen
- Phantasieren
- Realisieren
- Beispiele von Design Thinking Projekten
- Erfindungen von Isambard Kingdum Brunel
- National Endowment for Science Technology and the Arts (NESTA)
- Die letzte Meile beim privaten Einkauf
- „Keep the change“- Service der Bank of America
- „Swiffer Carpetflick\" von Procter & Gamble
- Persönliches Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Kreativmethode Design Thinking, die im Innovationsprozess neue, nutzerorientierte Produkte und Dienstleistungen hervorbringt. Ziel ist es, die Definitionen und Prozesse von Design Thinking zu erläutern und anhand von praktischen Beispielen die Vielseitigkeit der Methode aufzuzeigen.
- Definition und Prozesse von Design Thinking
- Voraussetzungen für die Anwendung von Design Thinking
- Wichtige Werkzeuge und Methoden im Design Thinking Prozess
- Beispiele für erfolgreiche Design Thinking Projekte
- Anwendbarkeit von Design Thinking in unterschiedlichen Branchen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik von Design Thinking ein und stellt die Ausgangssituation im Kontext der Innovationsentwicklung dar. Die darauffolgenden Kapitel befassen sich mit der Definition von Design Thinking aus verschiedenen Perspektiven, erläutern die Voraussetzungen für die Anwendung der Methode und präsentieren verschiedene Design Thinking Prozesse und Werkzeuge. Abschließend werden praktische Beispiele von Design Thinking Projekten vorgestellt, um die vielfältigen Anwendungsgebiete der Methode zu verdeutlichen.
Schlüsselwörter
Design Thinking, Innovationsprozess, Kreativmethode, Nutzerorientierung, Prototyping, Interdisziplinäre Teams, Praxisbeispiele.
- Quote paper
- Ing. Stefan Ponsold (Author), 2010, Design Thinking, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153113