Thema der Unterrichtssequenz: Kreatives Schreiben und Erzählen zur „Schatztruhe.“
Thema der Stunde: Schreibanlass: Entwicklung einer Abenteuergeschichte.
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eine individuelle Schreibidee zu den Stimuli (Schatztruhe, Augenklappe, Edelsteine, Schnuller, Stein, Vogel) und schreiben eine Abenteuergeschichte dazu, um ihrer Kreativität und ihrem Schreibpotential Ausdruck zu verleihen.
Inhaltsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Text befasst sich mit [Zusammenfassung der Ziele und Hauptaussagen des Textes].
- [Erster Schlüsselpunkt]
- [Zweiter Schlüsselpunkt]
- [Dritter Schlüsselpunkt]
- [Vierter Schlüsselpunkt (optional)]
- [Fünfter Schlüsselpunkt (optional)]
Zusammenfassung der Kapitel
- [Zusammenfassung des ersten Kapitels]
- [Zusammenfassung des zweiten Kapitels]
- [Zusammenfassung des dritten Kapitels]
Schlüsselwörter
[Zusammenfassende Beschreibung der wichtigsten Schlüsselbegriffe und -themen des Textes].
- Quote paper
- Bachelor of Arts/ Master of Education Ute Heijenga (Author), 2010, Kreatives Schreiben einer Abenteuergeschichte in einer dritten Schulklasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/151372