In der nachfolgenden Arbeit wird sich mit dem Thema Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit auseinandergesetzt. Es wird veranschaulicht, wie wichtig diese zwei Aspekte für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind.
Zuerst werden die Punkte Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenzufriedenheit einzeln beleuchtet. Danach werden unterschiedliche Zusammenhänge dieser beider Punkte analysiert und zwar, ob die Mitarbeiterzufriedenheit die Kundenzufriedenheit beeinflusst und ob es Auswirkungen von der Kundenzufriedenheit auf die Mitarbeiterzufriedenheit gibt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Mitarbeiterzufriedenheit
- 2.1 Einflussfaktoren auf Mitarbeiterzufriedenheit...
- 2.2 Wirkungen der Mitarbeiterzufriedenheit ......
- 2.3 Messung von Mitarbeiterzufriedenheit
- 3 Kundenzufriedenheit .........
- 3.1 Ursachen der Kundenzufriedenheit
- 3.2 Wirkungen der Kundenzufriedenheit..............
- 3.3 Messung von Kundenzufriedenheit......
- 4 Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf Kundenzufriedenheit...
- 5 Auswirkung der Kundenzufriedenheit auf Mitarbeiterzufriedenheit .........
- 6 Schlusswort........
- 7 Literaturverzeichnis...
- 7.1 Web- Links:..........\li>
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit. Ziel ist es, die Bedeutung dieser beiden Aspekte für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens zu verdeutlichen. Hierzu werden sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit als auch die Kundenzufriedenheit einzeln betrachtet und anschließend die wechselseitigen Abhängigkeiten analysiert. Insbesondere wird untersucht, ob die Mitarbeiterzufriedenheit die Kundenzufriedenheit beeinflusst und umgekehrt.
- Einflussfaktoren auf Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
- Auswirkungen von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
- Messung von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
- Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
- Bedeutung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Kundenorientierung im Kontext der Globalisierung ein und verdeutlicht die Bedeutung von Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg. Anschließend wird die Mitarbeiterzufriedenheit als ein wesentlicher Faktor für die Kundenzufriedenheit vorgestellt.
Kapitel 2 widmet sich der Mitarbeiterzufriedenheit und beleuchtet die Einflussfaktoren, die Wirkungen und die Messung dieser. Es werden verschiedene Faktoren, wie Entlohnung, Anerkennung, Verantwortung und soziale Kontakte, als wichtige Determinanten der Mitarbeiterzufriedenheit identifiziert.
In Kapitel 3 wird die Kundenzufriedenheit behandelt. Es werden die Ursachen, Wirkungen und Messmethoden der Kundenzufriedenheit analysiert. Hierbei wird deutlich, dass die Kundenzufriedenheit maßgeblich vom Kundenerlebnis und der Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen abhängt.
Kapitel 4 untersucht den Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit. Es wird argumentiert, dass zufriedene Mitarbeiter durch ihr positives Verhalten und ihre hohe Leistungsbereitschaft zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit beitragen können.
Kapitel 5 beleuchtet die Auswirkung der Kundenzufriedenheit auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Es wird aufgezeigt, wie positive Kundenerfahrungen und Feedback die Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter beeinflussen können.
Schlüsselwörter
Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenzufriedenheit, Unternehmenserfolg, Kundenbindung, Einflussfaktoren, Wirkungen, Messung, Globalisierung, Kundenorientierung, Human Relation Bewegung, Motivation, Leistungsbereitschaft, Kundenerlebnis.
- Quote paper
- Alexander Stoll (Author), 2008, Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/147261