Was bedeutet strategisches Management genau und was sind die Kernziele? Welche Aufgaben hat dabei das strategische Management und wofür wird es benötigt? Welche Instrumente zur Analyse gibt es und wie werden diese angewendet?
Die Arbeit beginnt zunächst mit der Definition und Erläuterung der wesentlichen Grundlagen des strategischen Managements. Darüber hinaus wird ein Instrument des strategischen Managements, das Business Model Canvas, vorgestellt und erklärt. Weitere Instrumente werden bewusst ausgeschlossen, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Des Weiteren werden verschiedene Wachstumsstrategien vorgestellt und erläutert. Kapitel 2 schließt mit einer Zusammenfassung ab.
Kapitel 3 konzentriert sich auf die praktische Anwendung. Begonnen wird mit der Vorstellung des Maschinenbauunternehmens Baumann AG. Darauf folgt die strategische Unternehmensanalyse unter Anwendung des Instrumentes Business Model Canvas. Dabei werden die Schlüsselfaktoren des Geschäftsmodells innerhalb der neun verschiedenen Felder herausgearbeitet, um einen guten Gesamtüberblick über das Geschäftsmodell der Baumann AG zu erhalten.
Anschließend wird evaluiert, welche Wachstumsstrategie für die Baumann AG geeignet ist.
Im darauffolgenden Kapitel 4 werden die Erkenntnisse und Ergebnisse aus Kapitel 3 aber auch die Chancen und Herausforderungen kritisch diskutiert. Die Arbeit wird anschließend in Kapitel 5 mit einem Fazit beendet.
Inhaltsverzeichnis
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS
- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
- 1. EINLEITUNG
- 1.1 PROBLEM- UND FRAGESTELLUNG
- 1.2 ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT
- 2. THEORETISCHER TEIL
- 2.1 GRUNDLAGEN ZUM STRATEGISCHEN MANAGEMENT
- 2.2 EIN- UND ABGRENZUNG DES STRATEGIEBEGRIFFS
- 2.3 STRATEGISCHE ANALYSE
- 2.4 DAS BUSINESS MODEL CANVAS ALS INSTRUMENT DER UNTERNEHMENSANALYSE
- 2.5 WACHSTUMSSTRATEGIEN
- 2.6 ZUSAMMENFASSUNG
- 3. ANWENDUNGSTEIL
- 3.1 DIE BAUMANN AG
- 3.2 BUSINESS MODEL CANVAS AM BEISPIEL DER BAUMANN AG
- 3.3 IDENTIFIKATION EINER WACHSTUMSSTRATEGIE FÜR DIE BAUMANN AG
- 4. DISKUSSION
- 5. FAZIT
- LITERATURVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem strategischen Management und analysiert die Bedeutung einer gut durchdachten Unternehmensstrategie für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens in einem sich stetig verändernden Marktumfeld.
- Die Bedeutung des strategischen Managements für den Unternehmenserfolg
- Analyse und Einordnung des Strategiebegriffs
- Anwendung von Instrumenten der strategischen Analyse, wie z.B. dem Business Model Canvas
- Identifizierung von Wachstumsstrategien
- Anwendung der Theorie am Beispiel eines realen Unternehmens
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problem- und Fragestellung der Arbeit vor. Kapitel 2, der theoretische Teil, beleuchtet die Grundlagen des strategischen Managements, definiert den Strategiebegriff und analysiert verschiedene Instrumente der strategischen Analyse. Im Anwendungsbeispiel wird die Baumann AG vorgestellt und ein Business Model Canvas erstellt. Kapitel 3 identifiziert anhand des Business Model Canvas eine mögliche Wachstumsstrategie für die Baumann AG.
Schlüsselwörter
Strategisches Management, Unternehmensstrategie, Business Model Canvas, Wachstumsstrategien, Unternehmensanalyse, Marktanalyse, Wettbewerbsvorteil.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Das Business Model Canvas am Beispiel der Baumann AG. Strategie, strategisches Management und Analyseinstrumente, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1431810