Dieser Unterweisungsentwurf dient der Darstellung einer Unterweisung zum Thema Anreißen mithilfe eines Anschlagwinkels und Stahllineal für den Beruf Industriemechaniker.
Inhaltsverzeichnis
- Didaktische Überlegung
- Thema der Unterweisung
- Ort. Zeit. Dauer
- Arbeitsmittel
- Angaben zum Auszubildenden / Lernvoraussetzung
- Methodische Überlegung
- Methodenwahl /Begründung
- Motivation
- Handlungskompetenz
- Didaktische Analyse
- Formulierung des Lernzieles
- Formulierung des Lernzielbereichs
- Ablauf der Unterweisung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf des Industriemechanikers die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten im Anreißen mit einer Reißnadel unter Verwendung eines Anschlagwinkels oder Stahlmaßstabs zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung dieser Werkzeuge zur Herstellung von Bauteilen und Baugruppen.
- Sicherer Umgang mit Reißnadel, Anschlagwinkel und Stahlmaßstab
- Fachgerechtes Anreißen von Blechen und Flachstählen
- Bedeutung der Genauigkeit und präzisen Ausführung beim Anreißen
- Zusammenhang zwischen Anreißen und weiteren Fertigungsschritten
- Einhaltung von Arbeitssicherheitsrichtlinien
Zusammenfassung der Kapitel
- Didaktische Überlegung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Unterweisung ein und erläutert die didaktischen Aspekte, die die Planung und Durchführung der Lehrveranstaltung beeinflussen. Es umfasst Themen wie den Ausbildungsrahmenplan, die Lernvoraussetzungen der Auszubildenden und die notwendigen Arbeitsmittel.
- Methodische Überlegung: In diesem Kapitel wird die Methodik der Unterweisung vorgestellt, einschließlich der gewählten Unterrichtsmethode, der Motivationsfaktoren und der angestrebten Handlungskompetenz der Auszubildenden.
- Didaktische Analyse: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse des Lernziels und die Festlegung der Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv), die während der Unterweisung erreicht werden sollen.
- Ablauf der Unterweisung: Dieses Kapitel beschreibt den strukturierten Ablauf der Unterweisung in vier Stufen: Vorbereiten, Erklären und Motivation; Vormachen und erklären; Nachmachen und erklären lassen; Üben und verfestigen.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Anreißen, Reißnadel, Anschlagwinkel, Stahlmaßstab, Werkstück, Bleche, Flachstählen, Arbeitssicherheit, Handlungskompetenz, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Lernziel, didaktische Analyse, Vier-Stufen-Methode.
- Quote paper
- Maximilian Bayer (Author), 2020, Anreißen mithilfe eines Anschlagwinkels und Stahllineal (Unterweisung Industriemechaniker), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1318564