Der Gegenstand dieses Assignments ist die Erstellung eines systematischen Vergleiches der Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Automobilindustrie. Ziel dabei ist die Bewertung der Implementierung der KI im Endprodukt Auto. Um den Rahmen des Assignments nicht zu überschreiten, wird dieses in seinem Umfang begrenzt und stellt lediglich eine Übersicht zwischen wenigen Autoherstellern dar. Die wesentlichen Herausforderungen dieser Arbeit bestehen in der Auswahl geeigneter Kriterien für die Bewertung sowie das Erreichen von objektiven Informationen über den Stand der Technik der Autohersteller.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Recherche und Materialbeschaffung, mit dem Ziel eine Grundlage zur KI aufzubauen. Anschließend werden diese Informationen als Grundlagen zusammengefasst und bilden die Basis der Arbeit. Diese Grundlagen beginnen mit der Definition des Begriffes KI und führen anschließend zu den technischen Grundlagen der KI in der Automobilindustrie. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden zweckmäßige Kriterien ermittelt sowie eine
Bewertungsmethode entwickelt. Die Autohersteller werden gemäß den Kriterien bewertet und verglichen sowie die Erkenntnis der Arbeit zusammengefasst. Zuletzt folgt eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Vorgehensweise, einer Betrachtung eventueller Erfolgsfaktoren und einem Ausblick.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundlagen der KI
- Definition der KI
- Ziele der KI
- Anwendungsbeispiele der KI
- KI in der Automobilindustrie
- KI in Form des autonomen Fahrens
- Implementierung der KI durch autonomes Fahren
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Automobilindustrie. Ziel ist es, einen systematischen Vergleich der verschiedenen Anwendungsbereiche von KI in diesem Sektor zu präsentieren.
- Definition und Grundlagen der KI
- Anwendungsbeispiele der KI
- Autonomes Fahren als Schlüsselanwendung der KI in der Automobilindustrie
- Technische und gesellschaftliche Herausforderungen der KI-Implementierung
- Zukünftige Entwicklungen der KI in der Automobilindustrie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der KI in der Automobilindustrie ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Es wird die Problematik des autonomen Fahrens und die Rolle der KI in diesem Kontext beleuchtet.
- Grundlagen der KI: In diesem Kapitel werden die grundlegenden Konzepte der KI erläutert, einschließlich Definition, Ziele und Anwendungsbeispiele. Es werden verschiedene KI-Technologien und ihre Funktionsweise vorgestellt.
- KI in der Automobilindustrie: Dieses Kapitel fokussiert auf die konkreten Anwendungen der KI in der Automobilindustrie. Insbesondere wird das Thema autonomes Fahren im Detail beleuchtet, einschließlich der verschiedenen Stufen des autonomen Fahrens und der technischen Implementierung.
Schlüsselwörter
Künstliche Intelligenz, Automobilindustrie, Autonomes Fahren, KI-Anwendungen, Machine Learning, Deep Learning, Big Data, Data Analytics, Sensorik, Fahrerassistenzsysteme, Digitalisierung, Mobilität der Zukunft.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Künstliche Intelligenz. Ein systematischer Vergleich der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1280594