Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Die Geoökozone der immerfeuchten Subtropen

Title: Die Geoökozone der immerfeuchten Subtropen

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Linda Kirchmeyer (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit gibt einen Überblick über die Geoökozone der immerfeuchten Subtropen. Dabei wurde der Fachbegriff der Ökokozone nach Schultz geklärt sowie eine kurze Zusammenstellung der Gesamtheit aller Geoökozonen aufgezeigt.

Die Basis der Hausarbeit bildet die Auseinandersetzung mit den immerfeuchten Subtropen und ihren naturräumlichen Kriterien. Es wurden Klima, Relief, Gewässer, Böden, Vegetation, Tierwelt und Landnutzung in der vorliegenden Geoökozone charakterisiert. Die Arbeit wurde anhand eines kurzen Fazits abgerundet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Ökozonen der Erde
  • Die immerfeuchten Subtropen
    • Klima
    • Relief und Gewässer
    • Böden
    • Tierwelt und Vegetation
    • Landnutzung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Geoökozone der immerfeuchten Subtropen. Sie gibt einen Überblick über die geographische Lage dieser Region und analysiert die relevanten naturräumlichen Kriterien, einschließlich der Klimagenese, des Reliefs und der Gewässer, der Böden und der Tier- und Pflanzenwelt. Darüber hinaus wird die anthropogene Landnutzung innerhalb der Zone betrachtet. Ziel ist es, die immerfeuchten Subtropen anhand ihrer naturräumlichen Charakteristika zu beschreiben und zu erklären.

  • Die geographische Lage der immerfeuchten Subtropen
  • Die Klimagenese der immerfeuchten Subtropen
  • Das Relief und die Gewässer der immerfeuchten Subtropen
  • Die Böden der immerfeuchten Subtropen
  • Die Tier- und Pflanzenwelt der immerfeuchten Subtropen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich den Ökozonen der Erde. Es erläutert die Konzeption und Definition von Geoökozonen nach Schultz, stellt die verschiedenen Geoökozonen vor und zeigt ihre geographische Verbreitung auf.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den immerfeuchten Subtropen. Es charakterisiert die klimatischen Verhältnisse, das Relief und die Gewässer, die Böden, die Tier- und Pflanzenwelt und die Landnutzung in dieser Geoökozone.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Geoökozone, immerfeuchte Subtropen, Klimagenese, Relief, Gewässer, Böden, Tierwelt, Vegetation, Landnutzung, anthropogene Einflüsse.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geoökozone der immerfeuchten Subtropen
College
University of Augsburg
Grade
1,0
Author
Linda Kirchmeyer (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V1275432
ISBN (eBook)
9783346726032
Language
German
Tags
Ökozonen Immerfeuchte Subtropen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Kirchmeyer (Author), 2018, Die Geoökozone der immerfeuchten Subtropen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1275432
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint