In der vorliegenden Hausarbeit sollen allgemeine Handlungsempfehlungen für Unternehmen bezüglich des Content Marketings erarbeitet werden. Dazu werden alle Implikationen des Content Marketings bezüglich Strategieentwicklung und Instrumente kritisch hinterfragt und untersucht. Zum Schluss soll die 2012 veröffentlichte Strategie "Content 2020" von Coca-Cola analysiert werden.
Content-Marketing steigt schnell an die Spitze des Marketing-Mix für Unternehmen. Um das Online-Branding zu verbessern, ist es zugleich eine Voraussetzung für Unternehmen, die ihre Marketingstrategien durch Digitalisierung verbessern möchten. Die Content-Marketing-Strategie jedes Unternehmens ist einzigartig, muss jedoch folgende Faktoren berücksichtigen: Content-Marketing-Ziele, Zielgruppenanalyse, Auswahl der Content-Marketing-Kanäle, Häufigkeit und Metriken zur Bewertung der Effektivität von Marketinginhalten.
Inhaltsverzeichnis
- Aufgabenstellung
- Content Marketing Strategie: Kernpunkte einer Strategie-Entwicklung
- Case Study: Der Content 2020-Plan von Coca-Cola
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Content Marketing und bietet Unternehmen allgemeine Handlungsempfehlungen zur Strategieentwicklung und -umsetzung. Es werden die wichtigsten Implikationen des Content Marketings hinsichtlich Strategieentwicklung und Instrumente kritisch hinterfragt und untersucht. Abschließend wird die Content-Marketing-Strategie „Content 2020” von Coca-Cola aus dem Jahr 2012 analysiert.
- Entwicklung einer erfolgreichen Content-Marketing-Strategie
- Analyse von Kernpunkten einer Strategie-Entwicklung
- Die Rolle von Content Marketing im digitalen Marketing-Mix
- Die Bedeutung von Zielgruppenanalyse und Content-Kanalauswahl
- Die Analyse des Content-Marketing-Plans „Content 2020” von Coca-Cola
Zusammenfassung der Kapitel
- Aufgabenstellung: Die Einleitung definiert den Fokus der Hausarbeit und legt die Ziele fest. Es werden die wichtigsten Aspekte des Content Marketings beleuchtet, die für eine erfolgreiche Strategieentwicklung und -umsetzung entscheidend sind.
- Content Marketing Strategie: Kernpunkte einer Strategie-Entwicklung: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Kernpunkte einer Content-Marketing-Strategie. Es werden die fünf Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Strategieentwicklung vorgestellt und die Phasen einer systematischen Content-Marketing-Strategie erläutert. Es werden auch wichtige Analyseschritte wie die Zielgruppenanalyse und die Auswahl geeigneter Kanäle behandelt.
- Case Study: Der Content 2020-Plan von Coca-Cola: Dieses Kapitel analysiert die Content-Marketing-Strategie von Coca-Cola. Es beleuchtet die Idee des transmedialen Storytellings im Branding-Prozess durch „Liquid Content“ und zeigt auf, wie Coca-Cola den Wandel im Marketing und Branding bewältigt.
Schlüsselwörter
Content Marketing, Content-Marketing-Strategie, Strategieentwicklung, Instrumente, Zielgruppenanalyse, Content-Kanäle, Digitalisierung, Marketing-Mix, „Content 2020“, Coca-Cola, transmediales Storytelling, „Liquid Content“
- Quote paper
- Stephanie Henke-von der Malsburg (Author), 2022, Content Marketing. Strategieentwicklung, Instrumente und Handlungsempfehlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1268991