Diese Hausarbeit aus dem Studienmodul strategische Unternehmensführung befasst sich mit der Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf.
Aus dem Inhalt:
- Darstellung der Ausgangssituation;
- Wahl des Standortes;
- Beschreibung des Unternehmenstyps;
- Phase der strategischen Zielplanung;
- Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte;
- Strategische Zielplanung;
- Branchenvergleich;
- Phase der strategischen Analyse und Prognose;
- Branchenstrukturanalyse;
- SWOT - Analyse;
- Zielplanung;
- Phase der Strategieformulierung;
- Strategieformulierung;
- Blue Ocean - Strategie;
- Personalmanagement;
- Führungsverhalten;
- Recruiting;
- Literaturverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- 1. DARSTELLUNG DER AUSGANGSSITUATION.
- 1.1. Wahl des Standortes...
- 1.2. Beschreibung des Unternehmenstyps..
- 2. PHASE DER STRATEGISCHEN ZIELPLANUNG………………………...
- 2.1. Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte
- 2.2. Strategische Zielplanung........
- 2.3. Branchenvergleich......
- 3. PHASE DER STRATEGISCHEN ANALYSE UND PROGNOSE .......
- 3.1. Branchenstrukturanalyse
- 3.2. SWOT Analyse.........
- 3.3. Zielplanung
- 4. PHASE DER STRATEGIEFORMULIERUNG ………………………………….
- 4.1. Strategieformulierung .....
- 4.2. Blue Ocean - Strategie.......
- 5. PERSONALMANAGEMENT.
- 5.1. Führungsverhalten.
- 5.2. Recruiting.
- 6. LITERATURVERZEICHNIS
- 7. ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS..
- 7.1. Abbildungsverzeichnis .
- 7.2. Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Der Fokus liegt auf der Analyse der Ausgangssituation, der Entwicklung einer strategischen Zielplanung und der Formulierung einer passenden Strategie für das Unternehmen.
- Analyse der Ausgangssituation und des Standortes
- Definition der Vision, Mission und Grundwerte des Unternehmens
- Strategische Zielplanung und Branchenvergleich
- Branchenstrukturanalyse und SWOT-Analyse
- Strategieformulierung und Blue Ocean-Strategie
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 stellt die Ausgangssituation des Gesundheitsstudios dar. Hier werden der Standort in Düsseldorf und der Unternehmenstyp detailliert beschrieben.
Kapitel 2 widmet sich der strategischen Zielplanung. Es werden die unternehmerische Vision, Mission und Grundwerte des Studios definiert. Außerdem werden die strategischen Ziele und die Branche im Vergleich analysiert.
Kapitel 3 befasst sich mit der strategischen Analyse und Prognose. Es werden die Branchenstruktur, die Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die Chancen und Risiken (SWOT-Analyse) untersucht. Zudem wird die Zielplanung im Detail betrachtet.
Kapitel 4 umfasst die Strategieformulierung. Hier werden die entwickelten Strategien, einschließlich der Blue Ocean-Strategie, präsentiert.
Kapitel 5 behandelt das Personalmanagement. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Führungsverhalten und dem Recruiting.
Schlüsselwörter
Gesundheitsstudio, Düsseldorf, Strategiebericht, strategische Zielplanung, Branchenanalyse, SWOT-Analyse, Blue Ocean-Strategie, Personalmanagement, Führungsverhalten, Recruiting.
- Quote paper
- Selina Glaubitz (Author), 2021, Strategische Unternehmensführung. Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1183000