In diesem Essay soll herausgestellt werden, welchen Mehrwert Mixed-Methods Designs bieten, im Vergleich zu einem Studiendesign mit ausschließlich qualitativer oder quantitativer Methodik. Nach der Einführung werden im Kapitel zwei die QUAL und QUAN Forschung, die Definition und die Entwicklung der Theorie behandelt sowie die zeitgeschichtliche Entwicklung und ein Ländervergleich erwähnt. Im dritten Kapitel werden die Varianten und Typologien der MM sowie deren Umsetzung vorgestellt. In Kapitel vier wird eine kritische Betrachtung vorgenommen und die Vor- und Nachteile von MM dargestellt. Im Fazit wird abschließend Bezug genommen, ob eine Kombination der QUAN und QUAL Erhebung für sinnvoll erachtet wird und ob MM Potenzial in der psychologischen Gesundheitsforschung bietet.
Seitdem in der Psychologie ein zunehmendes Interesse an QUAL Forschung existiert, wird auch die Frage nach der Integration QUAL und QUAN Methoden bedeutsamer. Auch die GF ist aufgrund ihres interdisziplinären Charakters mit naturwissenschaftlichen, (v.a. den Bereichen Sport und Ernährung), sozialwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Ansätzen, methodisch sehr breit aufgestellt. Die jeweiligen Disziplinen bringen spezifische FM ein und setzen sie je nach Forschungsfrage, epistemischen Erkenntnisgewinn und Ressourcen ein. Daher sollte die Wahl einer FM oder der Kombination von FM immer anhand der Forschungsfrage bzw. dem Forschungsziel gewählt sein. MMS, bei denen QUAL und QUAN FM kombiniert werden, liegen disziplinübergreifend im Trend. Zum Einsatz kommen QUAN bzw. QUAL Erhebungsinstrumente. Mit MM hat sich ein neues Forschungsparadigma entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung und Gang der Arbeit
- Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden
- Umsetzung von Mixed-Methods
- Haupttypen und Varianten in der Verwendung
- Eingebettetes Design (Komplettierung)
- Explanatives Design (Erklärung)
- Exploratives Design (Entwicklung)
- Triangulationsdesign (Ergänzung)
- Kritische Betrachtung der Vor- und Nachteile von MM
- Chancen und Möglichkeiten
- Grenzen und Risiken
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Scientific Essay untersucht den Mehrwert von Mixed-Methods (MM) Designs im Vergleich zu rein quantitativen oder qualitativen Forschungsansätzen in der psychologischen Gesundheitsförderung. Das Ziel ist es, die Vor- und Nachteile von MM aufzuzeigen und deren Potenzial in diesem Forschungsbereich zu evaluieren.
- Integration qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
- Vor- und Nachteile von Mixed-Methods Designs
- Anwendungsbeispiele und Typologien von Mixed-Methods
- Potenzial von Mixed-Methods in der psychologischen Gesundheitsförderung
- Methodologische Herausforderungen bei der Kombination von quantitativen und qualitativen Daten
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der zunehmenden Bedeutung der Integration qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden in der Psychologie und insbesondere in der Gesundheitsförderung ein. Sie hebt die methodische Vielfalt in der Gesundheitsförderung hervor, die aus dem interdisziplinären Charakter des Feldes resultiert und argumentiert für eine methodenwahl, die sich an der Forschungsfrage orientiert. Der Essay fokussiert sich auf den Mehrwert von Mixed-Methods Designs im Vergleich zu rein quantitativen oder qualitativen Ansätzen.
Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden: Dieses Kapitel (obwohl nicht explizit benannt) legt die Grundlage für das Verständnis der Mixed-Methods-Ansätze, indem es die theoretischen Hintergründe und die Entwicklung von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden beleuchtet. Ein Vergleich der beiden Paradigmen wird angedeutet. Die Bedeutung von epistemologischen Erwägungen bei der Auswahl der Forschungsmethoden wird unterstrichen.
Umsetzung von Mixed-Methods: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Typen und Varianten von Mixed-Methods Designs, wie z.B. eingebettete, explanative, explorative und Triangulationsdesigns. Es beschreibt deren jeweilige Anwendung und zeigt auf, wie quantitative und qualitative Methoden kombiniert werden können, um ein umfassenderes Verständnis des Forschungsgegenstandes zu erreichen. Der Fokus liegt auf der systematischen Planung und Durchführung solcher Designs.
Kritische Betrachtung der Vor- und Nachteile von MM: Hier werden die Chancen und Möglichkeiten von Mixed-Methods Designs im Detail beleuchtet. Es wird auf die Stärken der Kombination von qualitativen und quantitativen Daten eingegangen, z.B. die Möglichkeit, sowohl breite als auch tiefe Einblicke in ein Thema zu gewinnen. Gleichzeitig werden aber auch die Grenzen und Risiken von Mixed-Methods Designs, wie z.B. der erhöhte Aufwand und die Komplexität der Datenanalyse, kritisch diskutiert.
Schlüsselwörter
Mixed-Methods, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Gesundheitsförderung, Methodologie, Forschungsdesign, Datenanalyse, psychologische Gesundheitsforschung, Kombinationsverfahren, Triangulation.
Häufig gestellte Fragen zum Scientific Essay: Mixed-Methods in der Psychologischen Gesundheitsförderung
Was ist der Gegenstand dieses Scientific Essays?
Der Essay untersucht den Mehrwert von Mixed-Methods (MM) Designs im Vergleich zu rein quantitativen oder qualitativen Forschungsansätzen in der psychologischen Gesundheitsförderung. Das Ziel ist die Aufdeckung der Vor- und Nachteile von MM und die Evaluierung ihres Potenzials in diesem Forschungsbereich.
Welche Themen werden im Essay behandelt?
Der Essay behandelt die Integration qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden, die Vor- und Nachteile von Mixed-Methods Designs, Anwendungsbeispiele und Typologien von Mixed-Methods, das Potenzial von Mixed-Methods in der psychologischen Gesundheitsförderung und die methodologischen Herausforderungen bei der Kombination von quantitativen und qualitativen Daten.
Welche Kapitel umfasst der Essay?
Der Essay gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden (obwohl nicht explizit so benannt), ein Kapitel zur Umsetzung von Mixed-Methods, ein Kapitel zur kritischen Betrachtung der Vor- und Nachteile von MM und ein Fazit. Die Einleitung führt in die Thematik ein und begründet die Fokussierung auf Mixed-Methods. Das Kapitel zu den Forschungsmethoden legt die Grundlagen für das Verständnis von MM-Ansätzen. Das Kapitel zur Umsetzung präsentiert verschiedene Typen und Varianten von MM-Designs. Das Kapitel zur kritischen Betrachtung beleuchtet Chancen und Risiken von MM-Designs.
Welche Arten von Mixed-Methods Designs werden vorgestellt?
Der Essay beschreibt verschiedene Typen von Mixed-Methods Designs, darunter eingebettete, explanative, explorative und Triangulationsdesigns. Es wird erläutert, wie quantitative und qualitative Methoden kombiniert werden können, um ein umfassenderes Verständnis des Forschungsgegenstandes zu erreichen.
Welche Vor- und Nachteile von Mixed-Methods werden diskutiert?
Der Essay beleuchtet die Stärken der Kombination von qualitativen und quantitativen Daten, wie die Möglichkeit, sowohl breite als auch tiefe Einblicke zu gewinnen. Gleichzeitig werden die Grenzen und Risiken, wie der erhöhte Aufwand und die Komplexität der Datenanalyse, kritisch diskutiert.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren den Essay?
Schlüsselwörter sind: Mixed-Methods, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Gesundheitsförderung, Methodologie, Forschungsdesign, Datenanalyse, psychologische Gesundheitsforschung, Kombinationsverfahren, Triangulation.
Welche Zielsetzung verfolgt der Essay?
Der Essay zielt darauf ab, den Mehrwert von Mixed-Methods Designs in der psychologischen Gesundheitsförderung aufzuzeigen und deren Potenzial zu evaluieren. Er möchte die Vor- und Nachteile dieser Designs verdeutlichen und ein besseres Verständnis für deren Anwendung ermöglichen.
Für wen ist dieser Essay relevant?
Dieser Essay ist relevant für Wissenschaftler*innen, Studierende und Praktiker*innen im Bereich der Psychologie, Gesundheitsförderung und Sozialwissenschaften, die sich mit der Planung und Durchführung von Forschungsstudien befassen und an der Integration qualitativer und quantitativer Methoden interessiert sind.
- Quote paper
- Sandra Waldermann-Scherhak (Author), 2020, Mixed-Methods Designs in der psychologischen Gesundheitsförderung. Ist eine Kombination der quantitativen und qualitativen Erhebung ein Gewinn?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1177383