Spielfeld:
- 18m lang x 9m breit
- Netzhöhe:
-Frauen: 2,24m
-Männer: 2,43m
- Netzoberkante ist durch einen weißen Linienstreifen markiert
- - oberhalb des Netzes an beiden Seiten ist je eine zweifarbige Antenne, zwischen denen der Ball das Netz überqueren darf
- um das Spielfeld herum ist ein Freiraum von 2m
- Spielfeldhöhe: 7m
- auf jeder Spielfeldhälfte befindet sich ein 3m breiter Angriffsraum zum Netz hin
- hinterste Linie ist die Grundlinie, die komplett zur Aufgabe genutzt werden kann
- Asphalt-, Stein- und Zementböden sind aufgrund der Verletzungsgefahr unzulässig
- Spielgerät: luftgefüllter, weicher Lederball mit 66cm Umfang und 260g
Spielregeln:
· 2 Mannschaften a 6 Spieler in 2 Reihen
1. Reihe: 3 Angriffsspieler
2. Reihe: 3 Abwehr-, Verteidigungsspieler
- Reservebank: 6 Auswechelspieler
- Ziel: den Ball so raffiniert über das Netz zu schlagen, dass die Gegner den Ball nicht erreichen und zurückschlagen können
- erste Aufschlag wird ausgelost
- danach hat jede Mannschaft so lange Aufschlag bis ihr ein Fehler unterläuft
- es kann nur diejenige Mannschaft punkten, die das Aufschlagrecht hat
- ankommende Ball muss spätestens mit dem dritten Schlag über das Netz zum Gegner zurückgeschlagen werden
- ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren
- - erste Ballkontakt zu Beginn eines Spiels und nach einem Fehler ist die Aufgabe, die hinter der Grundlinie durch den rechten Verteidigungsspieler erfolgt
- Aufgabespieler darf nach erfolgreichtem Aufschlag seine eigentliche Position als Verteidigungsspieler wieder aufnehmen
- bei jedem Aufgabewechsel von einer zur anderen Mannschaft muss die aufgebende Spielergruppe im Uhrzeigersinn rotieren - Zweck: das Spezialistentum unter den Spielern in Grenzen zu halten
- gespielt wird in 3 Sätzen
- 3 Gewinnsätze sind zum Sieg erforderlich; 2 Sätze bei Übungs- und Freundschaftsspielen
- zwischen den Sätzen sind 2-minütige Pausen; vor dem 5. Satz ist eine 5-minütige Pause
- ein Satz sind 25 Punkte, wenn die andere Mannschaft mindestens 2 Punkte zurückliegt
- höchste Punktbegrenzung sind 27 Punkte = Gewinner (auch wenn der Gegner nur mit einem unkt zurückliegt)
- nach jedem Satz findet ein Seitenwechsel statt
- ein Spiel hat höchstens 5 Sätze
=“Tie-Break”, bei dem jeder erfolgreicher Spielzug mit einem Punkt bewertet wird
Seitenwechsel findet innerhalb des Satzes nach 8 Punkten der führenden Mannschaft statt
Balltechniken:
- -Aufschlag -kann hinter der gesamten Grundlinie durchgeführt werden
- -Pritschen = oberes Zuspiel
-- beidhändiges Berühren des Balles mit den Fingern und ohne Benutzung der Handteller
- -Baggern = unteres Zuspiel
- beidarmiges Unterarmspiel mit den Innenseiten
- -Schmettern - einarmig mit gestreckter Hand und geschlossenen Fingern aus dem Sprung heraus und mit Kraft
- -Blocken - entgegenstrecken beider Arme über der Netzkantenhöhe
Fehler:
- wenn der Ball ins Aus geht oder auf den Boden tippt
- wenn der Ball oder ein Spieler die Antennen berührt
- wenn der ball öfter als 3x innerhalb einer Mannschaft gespielt wird
- wenn der Ball gefangen, gehalten oder geschoben wird
- wenn der Ball bei der Aufgabe das Netz berührt
- wenn ein Spieler das Netz berührt, darüber greift oder die Mittellinie übertritt
- wenn ein Verteidigungsspieler im Angriffsraum einen Ball schmettert
Zusätzliches:
· 2 Schiedsrichter
1. Schiedsrichter: sitzt in Verbindung der Mittellinie außerhalb des Spielfeldes auf einem 2,5m hohen Stuhl
2. Schiedsrichter: steht dem 1. Schiedsrichter gegenüber
· 2 Linienrichter stehen an den Ecken des Spielfeldes; bei internationalen Spielen: 4 Schiris
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Spielfeldmaße für Volleyball?
Das Spielfeld ist 18 Meter lang und 9 Meter breit. Die Netzhöhe beträgt 2,24 Meter für Frauen und 2,43 Meter für Männer.
Wie ist das Netz im Volleyball beschaffen?
Die Netzoberkante ist durch einen weißen Linienstreifen markiert. Oberhalb des Netzes befindet sich an beiden Seiten je eine zweifarbige Antenne, zwischen denen der Ball das Netz überqueren darf.
Welche Freiräume und Höhen sind beim Volleyballspielfeld zu beachten?
Um das Spielfeld herum muss ein Freiraum von 2 Metern vorhanden sein. Die Spielfeldhöhe sollte 7 Meter betragen.
Wie ist der Angriffsraum und die Grundlinie definiert?
Auf jeder Spielfeldhälfte befindet sich ein 3 Meter breiter Angriffsraum zum Netz hin. Die hinterste Linie ist die Grundlinie, die komplett zur Aufgabe genutzt werden kann.
Welche Bodenbeläge sind beim Volleyballspielen unzulässig?
Asphalt-, Stein- und Zementböden sind aufgrund der Verletzungsgefahr unzulässig.
Wie ist der Volleyball beschaffen?
Der Spielgerät ist ein luftgefüllter, weicher Lederball mit 66 cm Umfang und 260 g Gewicht.
Wie viele Spieler befinden sich in einer Volleyballmannschaft?
Es spielen 2 Mannschaften mit je 6 Spielern in 2 Reihen gegeneinander. Es gibt 3 Angriffsspieler in der ersten Reihe und 3 Abwehr- und Verteidigungsspieler in der zweiten Reihe. Zusätzlich gibt es 6 Auswechselspieler auf der Reservebank.
Was ist das Ziel beim Volleyball?
Das Ziel ist, den Ball so raffiniert über das Netz zu schlagen, dass die Gegner den Ball nicht erreichen und zurückschlagen können.
Wie wird der erste Aufschlag bestimmt?
Der erste Aufschlag wird ausgelost. Danach hat jede Mannschaft so lange Aufschlag, bis ihr ein Fehler unterläuft.
Wer punktet beim Volleyball?
Es kann nur diejenige Mannschaft punkten, die das Aufschlagrecht hat.
Wie oft darf der Ball gespielt werden, bevor er zurückgespielt werden muss?
Der ankommende Ball muss spätestens mit dem dritten Schlag über das Netz zum Gegner zurückgeschlagen werden.
Darf ein Spieler den Ball zweimal hintereinander berühren?
Nein, ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren.
Wie funktioniert die Aufgabe (Aufschlag) beim Volleyball?
Der erste Ballkontakt zu Beginn eines Spiels und nach einem Fehler ist die Aufgabe, die hinter der Grundlinie durch den rechten Verteidigungsspieler erfolgt. Nach erfolgreichem Aufschlag nimmt der Aufgabespieler seine eigentliche Position als Verteidigungsspieler wieder ein.
Was passiert bei einem Aufgabewechsel?
Bei jedem Aufgabewechsel von einer zur anderen Mannschaft muss die aufgebende Spielergruppe im Uhrzeigersinn rotieren.
Wie viele Sätze werden beim Volleyball gespielt?
Es wird in 3 Sätzen gespielt. 3 Gewinnsätze sind zum Sieg erforderlich; 2 Sätze bei Übungs- und Freundschaftsspielen.
Wie lange sind die Pausen zwischen den Sätzen?
Zwischen den Sätzen sind 2-minütige Pausen; vor dem 5. Satz ist eine 5-minütige Pause.
Wie viele Punkte sind für einen Satzgewinn erforderlich?
Ein Satz sind 25 Punkte, wenn die andere Mannschaft mindestens 2 Punkte zurückliegt. Die höchste Punktbegrenzung sind 27 Punkte = Gewinner (auch wenn der Gegner nur mit einem Punkt zurückliegt).
Wann findet ein Seitenwechsel statt?
Nach jedem Satz findet ein Seitenwechsel statt. Innerhalb des Satzes findet ein Seitenwechsel nach 8 Punkten der führenden Mannschaft statt (im 5. Satz).
Was ist ein "Tie-Break"?
Ein Spiel hat höchstens 5 Sätze. Der 5. Satz ist ein “Tie-Break”, bei dem jeder erfolgreiche Spielzug mit einem Punkt bewertet wird. Seitenwechsel findet innerhalb des Satzes nach 8 Punkten der führenden Mannschaft statt.
Welche Balltechniken gibt es im Volleyball?
Es gibt Aufschlag, Pritschen (oberes Zuspiel), Baggern (unteres Zuspiel), Schmettern, und Blocken.
Was sind typische Fehler im Volleyball?
Fehler sind, wenn der Ball ins Aus geht, den Boden berührt, die Antennen berührt, öfter als 3x innerhalb einer Mannschaft gespielt wird, gefangen, gehalten oder geschoben wird, bei der Aufgabe das Netz berührt, ein Spieler das Netz berührt, darüber greift oder die Mittellinie übertritt, oder wenn ein Verteidigungsspieler im Angriffsraum einen Ball schmettert.
Welche Offiziellen gibt es beim Volleyball?
Es gibt 2 Schiedsrichter, 2 Linienrichter (bei internationalen Spielen 4), und 1 Anschreiber.
- Quote paper
- Stephanie Brandenburg (Author), 2005, Volleyballregeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/109294