Ein grässlicher Geburtstag, unheimliche Warnungen und eine Verschwörung an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei – Harry Potters zweites Schuljahr wird zum Albtraum! Kaum hat der Sommer begonnen, wird Harry von dem Hauselfen Dobby heimgesucht, der ihn eindringlich vor einer Rückkehr nach Hogwarts warnt. Doch Harry lässt sich nicht einschüchtern und kehrt zurück, nur um festzustellen, dass Dobbys Warnungen bittere Wahrheit sind. Eine unsichtbare Macht treibt ihr Unwesen in den Gemäuern der Schule, Schüler werden versteinert, und eine geheimnisvolle Stimme flüstert in den Korridoren. Die Legende der Kammer des Schreckens, einem verborgenen Raum voller dunkler Magie, erwacht zu neuem Leben. Wer ist der Erbe Slytherins, der die Kammer geöffnet hat? Ist es Draco Malfoy, Harrys Erzfeind, oder verbirgt sich hinter all dem eine noch größere Gefahr? Zusammen mit seinen Freunden Ron und Hermine begibt sich Harry auf eine gefährliche Suche nach der Wahrheit, entschlüsselt dunkle Geheimnisse und stellt sich seinen tiefsten Ängsten. Ein verzauberter Ball beim Quidditch, ein Duellierclub mit fatalen Folgen und ein Vielsaft-Trank, der alles verändern könnte, sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die jungen Zauberer stellen müssen. Doch die Zeit drängt, denn Ginny Weasley, Rons kleine Schwester, gerät in die Fänge der dunklen Macht und wird in die Kammer des Schreckens entführt. Harry muss all seinen Mut und seine Zauberkraft zusammennehmen, um Ginny zu retten und das Böse zu besiegen, das Hogwarts bedroht. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Gefahren, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und Harry Potter zu einem wahren Helden heranwächst. Dieses fesselnde Fantasy-Abenteuer entführt Sie in eine Welt voller Zaubersprüche, magischer Kreaturen und unvergesslicher Charaktere, die Sie bis zur letzten Seite in Atem halten wird. Entdecken Sie die Wahrheit hinter der Kammer des Schreckens und erleben Sie, wie Harry Potter erneut über sich hinauswächst, um das zu beschützen, was ihm lieb ist. Ein Muss für alle Harry-Potter-Fans und Liebhaber spannender Fantasy-Geschichten! Die Themen Freundschaft, Mut, Loyalität und der Kampf gegen das Böse stehen im Mittelpunkt dieser zeitlosen Erzählung, die Leser jeden Alters in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich von der Magie von Hogwarts verzaubern und begleiten Sie Harry Potter auf seinem gefährlichsten Abenteuer bisher.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Kapitel 1: Der schlimmste Geburtstag
Harry Potter, der kleine Zaubererjunge, wohnt bei seiner Tante Petunia und seinem Onkel Vernon Dursley. Die beiden mögen ihn aber nicht, weil er ein Zauberer ist und sie nicht unnormal sein wollen und sie alles Unnormale hassen. Das erste Kapitel des zweiten Harry-Potter-Buches spielt an Harrys zwölften Geburtstag, aber den haben seine Tante und sein Onkel schon wieder vergessen, denn sie denken nur an ihren Sohn Dudley. Am Abend erwartet Herr Dursley seinen Chef und dessen Frau zum Abendessen, und damit diese nichts von Harry erfahren, soll Harry den ganzen Abend still in seinem Zimmer verbringen. Viel schlimmer ist es für Harry allerdings, dass seine Freunde seinen Geburtstag wohl auch vergessen haben, denn er hat keine Geburtstagskarten von ihnen bekommen.
Kapitel 2: Dobbys Warnung
Als Harry in sein Zimmer geht, sieht er jemanden auf seinem Bett sitzen, ein Lebewesen mit großen Fledermausohren und grünen Augen, die so groß wie Tennisbälle sind. Es handelt sich um den Hauself Dobby, der Harry davor warnt, nach den Ferien in die Schule zurück zu kehren, weil dort eine Verschwörung gegen Harry Potter stattfinden wird. Außerdem gesteht er, dass er Harrys Post geklaut hat, damit Harry denkt, seine Freunde hätten ihn vergessen und damit Harry nicht mehr in die Schule zurück möchte. Weil Harry Dobby aber nicht versprechen will, nicht mehr nach Hogwarts zurück zu kehren, stiftet Dobby Unruhe bei den Dursleys und zaubert, woraufhin Harry eine Verwarnung vom Zaubereiministerium bekommt, weil man dort dachte, Harry hätte gezaubert: Wenn er noch einmal zaubert, kann er von der Schule verwiesen werden, weil minderjährige Zauberer nicht außerhalb der Schule zaubern dürfen! Onkel Vernon war natürlich sehr zornig, weil seine Gäste doch nichts von Harry erfahren sollten. Am nächsten Morgen lässt er daher Harrys Zimmerfenster vergittern und in die Tür eine kleine Klappe einbauen, durch die man Essen in das Zimmer schieben kann. Harry ist also in seinem Zimmer gefangen. Ein paar Tage später hört Harry in der Nacht etwas an seinem Fenster. Er guckt hinaus und sieht seinen besten Freund, Ron Weasley...
Kapitel 3: Der Fuchsbau
Harry freut sich sehr, seinen Freund zu sehen, da er hofft, dass dieser ihn befreien kann. Ron ist mit seinen Geschwistern, den Zwillingsbrüdern George und Fred, in einen fliegenden Auto gekommen, und die drei befreien Harry natürlich und nehmen ihn mit zu sich nach Hause, in den Fuchsbau. Dort verbringen Harry und Ron ihre restlichen Ferien, die vor allem Harry noch sehr genießt, da die Weasleys viel lieber zu ihm sind als die Durleys.
Kapitel 4: Bei Flourish und Botts
Kurz vor Ende der Ferien müssen Harry und Ron in London ihre Schulbücher kaufen. Sie treffen sich dazu mit Hermine, der besten Freundin von den beiden. Die beiden wundern sich zunächst, dass fast alle Bücher, die sie kaufen müssen, von Gilderoy Lockhart geschrieben wurden, aber Hermine ist begeistert davon und himmelt Gilderoy Lockhart an, weil dieser angeblich ein sehr guter Zauberer ist und auch noch gut aussieht.
Kapitel 5: ???
Am ersten Schultag fahren die Weasleys und Harry mit dem fleigenden Auto zum Londoner Bahnhof King’s Cross. Dort fährt der Zug nach Hogwarts von Gleis neun dreiviertel. Dieses Gleis liegt zwischen den Gleisen 9 und 10, und nur Zauberer können dorthin, indem sie durch die Wand zwischen diesen beiden Gleisen laufen. Zuerst geht die Familie Weasley dort hindurch, dann wollen Ron und Harry hindurch gehen, doch bei ihnen funktioniert es nicht und sei laufen vor die Wand. Sie versuchen es, bis der Zug abgefahren ist. Dann entschließen sie sich, mit dem Auto nach Hogwarts zu fliegen, weil sie sonst nicht mehr nach Hogwarts kommen würden, denn es fährt nur dieser eine Zug. Als sie in Hogwarts ankommen, landen sie allerdings in dem verbotenen Wald, und dort steht ein magischer Baum, der die beiden und das Auto festhält. Sie können sich aber noch befreien und kommen fast rechtzeitig zum großen Willkommensfest. Allerdings bekommen sie einigen Ärger von ihrem Lehrern, aber das wichtigste für sie ist, dass sie überhaupt noch angekommen sind.
Kapitel 6: Gilderoy Lockhart
In diesem Kapitel wird nur der ganz normale Unterricht beschrieben, allerdings auch der Unterricht von Gilderoy Lockhart, der alles andere als normal ist: In seinen Unterrichtsstunden muss man nicht viel über Zauberei wissen, sondern nur, was seine Lieblingsfarbe ist, wann er Geburtstag hat oder ähnliches, und schon bekommt man eine gute Note. Außerdem ist Gilderoy Lockhart sehr eingebildet, deshalb mögen Harry und Ron ihn auch nicht besonders.
Kapitel 7: Schlammblüter und ???
Harry spielt schon seit seinem ersten Schuljahr in Hogwarts Quidditch in der Mannschaft von Gryffindor, seinem Haus. Im siebten Kapitel findet zum ersten Mal im neuen Schuljahr ein Training statt. Dabei hat Harry jetzt einen neuen Fan: Colin Creevey, einen Erstklässler, der Harry fast schon anbetet und dabei ziemlich nervt. Beim Training gibt es eine schlimme Überraschung für die Spieler aus Gryffindor: Die Slytherins haben neue Flugbesen bekommen, und zwar die besten Besen, die es gibt! Draco Malfoy, Harrys Erzfeind, beleidigt Hermine bei diesem Training mit dem Schimpfwort „Schlammblüter“, weil Hermines Eltern keine Zauberer sind. Daraufhin legt sich Ron mit Draco an und wird verletzt. Am Abend müssen Harry und Ron zur Strafe, weil sie mit dem fliegenden Auto geflogen sind, Strafaufgaben machen. Harry muss Gilderoy Lockhart helfen, der Fanpost verschickt. Dabei hört Harry eine Stimme, die ihn bedroht und sagt, er solle kommen und sich von ihr töten lassen. Allerdings hört Herr Lockhart diese Stimme nicht. Harry kann sich das nicht erklären und erzählt es Ron, aber auch der weiß keine Lösung.
Kapitel 8: Die Todestagsfeier
Harry wird vom Hausmeister Argus Filch erwischt, wie er aus Versehen Dreck macht und bekommt schon wieder Ärger. Peeves, der Poltergeist, lenkt Herrn Filch aber ab, und so bekommt Harry keine Strafe, aber als er in Herrn Filchs Büro auf diesen warten soll, stellt er fest, dass Herr Filch wahrscheinlich gar kein richtiger Zauberer ist. Als Harry den Fast Kopflosen Nick, einem Geist, begegnet, lädt dieser Harry, Ron und Hermine zu seiner Todestagsfeier ein. Auf dieser Feier lernen die drei noch weitere Geister kennen, zum Beispiel die Maulende Myrte, die in einer Mädchentoilette wohnt. Als die drei nach der Feier zurück gehen, hört Harry wieder die Stimme, die er auch schon bei Lockhart gehört hat. Es ist eine zischende Stimme, die etwas von „Blut“ und „töten“ zischt. Aber nur Harry kann sie hören, Ron und Hermine hören nichts! Dann finden sie an einer Wand etwas geschrieben: „Die Kammer des Schreckens wurde wieder geöffnet!“ Darunter hängt die Katze des Hausmeisters, Mrs Norris, steif wie ein Brett, aber nicht tot. Als die drei noch überlegen, was sie machen sollen, kommt Draco Malfoy um die Ecke und ruft, dass sie die nächsten sein werden.
Kapitel 9: Das Geschriebene an der Wand
Herr Filch findet Harry, Ron und Hermine bei seiner steifen Katze und meint, sie hätten ihr das angetan. Herr Dumbledore, der Direktor, kommt hinzu und geht mit ihnen allen in das Büro von Gilderoy Lockhart, um den Fall zu klären. Dies gelingt ihm allerdings nicht; Herr Filch ist der Überzeugung, dass Harry seine Katze „versteinert“ hat, doch Herr Dumbledore meint, dass ein Zweitklässler so etwas noch gar nicht könnte. In den nächsten tagen versucht Herr Filch immer wieder, die Schrift von der Wand zu entfernen, was ihm allerdings nicht gelingt, sie kommt immer wieder neu zum Vorschein. Im Geschichtsunterricht erfahren Hermine, Ron und Harry etwas über die Kammer des Schreckens: Einer der Gründer von Hogwarts, Salazar Slytherin, hat irgendwo in Hogwarts einen Raum in einen Horrorraum verwandelt, in dem irgendetwas ziemlich Grausames sein muss. Diese Raum kann nur von dem sogenannten „Retter der Slytherins“ geöffnet werden, der dann dieses Grausame herauslassen und alle Schlammblüter, also alle Zauberer, die in einer Menschenfamilie geboren sind, töten wird. Auf dem Weg durch einen Flur stellen Ron, Harry und Hermine fest, dass es dort, wo die Nachricht an der Wand stand, viele kleine Spinnen sind. Und direkt daneben sind die Mädchentoiletten, auf der die Maulende Myrte wohnt. Die drei beschließen, Myrte zu besuchen und sie zu fragen, ob sie irgendetwas auffälliges gesehen hat, denn die vielen Spinnen kommen den dreien komisch vor. Myrte kann ihnen allerdings nichts sagen, was ihnen irgendwie weiterhilft.
Die drei haben jetzt den Verdacht, dass Draco Malfoy der sogenannte „Retter Slytherins“ sein könnte und die Kammer des Schreckens geöffnet hat. Sie wollen es herausfinden, indem sie einen VielsaftTrank brauen und sich da mit in drei Slytherins verwandeln, um Draco auszuhorchen.
Kapitel 10: ???
Bei dem ersten Quidditch Spiel in diesem Schuljahr geht etwas nicht mit rechten Dingen zu: Ein Ball wurde anscheinend verzaubert und verfolgt Harry nun und Harry bricht sich dabei den Arm! Die Slytherins gewinnen natürlich. Lockhart verzaubert sich auch noch, als er Harrys Arm wieder gesund zaubern will, und Harry hat einen Gummiarm. Als Harry im Krankenzimmer liegt, besucht ihn Dobby, der ihm gesteht, dass er am ersten Schultag die Wand und damit den Eingang zu Gleis neundreiviertel verzaubert hat, damit Harry nicht zur Schule fahren kann. Außerdem hat er den Ball verzaubert, damit Harry so verletzt ist, dass er nach Hause geschickt wird und nicht länger in der Schule bleibt. Währenddessen wird ein weiterer Junge in das Krankenzimmer gebracht: Colin Creevey! Er wurde genauso versteinert wie die Katze Mrs Norris. Herr Dumbledore glaubt jetzt auch, dass die Kammer des Schreckens geöffnet worden ist.
Kapitel 11: Der Duellier - Club
Harry, Ron und Hermine fangen jetzt an, den Vielsaft-Trank zu brauen, damit sie möglichst schnell hinter das Geheimnis der Kammer des Schreckens kommen.
Harry entschließt sich, am Duellier - Club teilzunehmen. In diesem Club zaubern Schüler gegeneinander, um das Duellieren zu üben. Als Harry gegen Draco kämpft, lässt dieser eine Schlange aus seinem Zauberstab wachsen, die Justin, einen Mitschüler angreifen will. Harry ruft der Schlange zu, sie soll ihn in Ruhe lassen, aber Justin schaut ihn erschrocken und ärgerlich an. Snape, ein Lehrer, lässt die Schlange verschwinden. Und Ron erzählt Harry, was er so eben getan habe: Harry hat mir der Schlange auf einer Schlangensprache gesprochen! Das heißt, er ist ein Parselmund. Die anderen haben nicht verstanden, dass er der Schlange gesagt hat, dass sie Justin in Ruhe lassen soll, und jetzt denken sie, er wollte die Schlange auf Justin hetzen. Und schließlich wird Justin einen Tag später tatsächlich angegriffen und auch versteinert. Fast alle Schüler glauben, Harry hätte das getan, und Professor McGonagall führt Harry zu Herrn Dumbledore, damit dieser den Fall klärt.
Kapitel 12: Der Vielsaft-Trank
Dumbledore glaubt Harry, dass er es nicht war, der Justin und Colin verzaubert hat, aber Harry hat nicht soviel Vertrauen zu ihm, dass er ihm sagt, dass er manchmal eine Stimme hört. Am ersten Weihnachtsfeiertag hat Hermine den Vielsaft-Trank fertig gebraut, und Ron, Harry und Hermine geben drei Slytherins zuerst Schlafmittel, um ihnen dann Haare auszureißen und diese in den Vielsaft-Trank zu geben, damit sie sich verwandeln können. Bei Hermine mißlingt dies allerdings, da sie aus Versehen ein Haar einer Katze nimmt, welches auf dem Umhang des Mädchens war, von dem sie ein Haar haben wollte. Daher wächst ihr ein Schwanz und Schnurrbart. Nun versuchen Harry und Ron alleine, Draco Malfoy auszuhorchen. Draco sagt zwar, dass er die „Schlammblüter“ hasst, aber er weiß selbst nicht, wer die Kammer des Schreckens geöffnet hat.
Kapitel 13: Das sehr geheime Tagebuch
Harry und Ron besuchen die Maulende Myrte auf ihrer Mädchentoilette. Myrte beschwert sich bei ihnen, weil kurz vorher jemand ein Buch auf sie geworfen hat. Harry hebt das Buch auf; es ist anscheinend ein Tagebuch, aber es steht nichts darin, außer einem Namen: T. M. Riddle. Auch Hermine weiß nichts damit anzufangen. Allerdings weiß sie, dass die Kammer des Schreckens vor fünfzig Jahren schon einmal geöffnet worden ist, und das war genau, als dieser T.M. Riddle Schüler auf Hogwarts war. Harry findet das Geheimnis des Tagebuchs schon bald heraus: Wenn man etwas hinein schreibt, antwortet Tom Riddle in dem Tagebuch, das heißt, er schreibt zurück! Durch dieses Tagebuch kann Harry die Erinnerungen von Tom Riddle erleben. In diesen Erinnerungen ist Tom als Schüler bei dem damaligen Direktor und unterhält sich mit ihm. Der Direktor will wissen, ob Tom etwas über die Kammer des Schreckens weiß, aber Tom verneint. Dann geht Tom über den Flur und begegnet Hagrid, der jetzt Wildhüter bei Hogwarts ist. Dann öffnet Hagrid anscheinend die Kammer des Schreckens und ein riesiges behaartes Tier kommt heraus!
Kapitel 14: Cornelius Fudge
Zunächst wird das Tagebuch aus Harrys Schrank gestohlen. Es kann nur jemand aus Gryffindor gewesen sein, denn sonst weiß niemand das Passwort zum Gryffindorturm. Dann ist aber erst ein Quidditch-Spiel, und Harry kann nicht länger darüber nachdenken. Auf dem Wag nach draußen hört er wieder die Stimme. Plötzlich hat Hermine eine Idee und läuft zur Bibliothek, aber Harry muss ja erst Quidditch spielen. Doch dann wird das Spiel abgesagt, weil noch zwei weiter versteinert wurden: Hermine und ein weiteres Mädchen!
Cornelius Fudge, der Zaubereiminister, kommt nach Hogwarts und sagt Dumbledore, dass dieser vorzeitig kein Direktor mehr sein kann, weil er die Anschläge nicht verhindern kann. Hagrid sagt, zu Fudge, dass alles, was man tun müsse, um die Kammer des Schreckens zu finden, sei, den Spinnen zu folgen.
Kapitel 15: Aragog
Harry und Ron folgen den Spinnen und treffen dann auf eine riesengroße Spinne namens Aragog. Diese Spinne redet mit ihnen und sagt, früher, vor 50 Jahren, hätten alle gedacht, dass sie das Monster aus der Kammer des Schreckens sei, aber das würde nicht stimmen. Außerdem erzählt sie ihnen, dass ein Mädchen vor 50 Jahren gestorben ist und in einem Badezimmer gefunden wurde. Ron und Harry glauben jetzt, dass es sich dabei um die Maulende Myrte handelt.
Kapitel 16. Die Kammer des Schreckens
Dumbledore kommt nach Hogwarts zurück und ist wieder Direktor.
Ginny Weasley, Ron’s Schwester, benimmt sich sehr komisch und Ron und Harry haben den Verdacht, dass sie etwas über die Kammer des Schreckens weiß, sie erzählt ihnen allerdings nichts. Harry und Ron besuchen Hermine im Krankenzimmer und finden ein Blatt aus einem Buch bei ihr. Daruaf ist die Beschreibung einer riesigen Schlange, die Basilisk genannt wird. Harry und Ron kommen zu dem Schluss, dass dies das Monster in der Kammer des Schreckens sei, denn dann kann es sein das nur Harry es gehört hat, denn es spricht ja die Schlangensprache! Während sie noch im Krankenzimmer stehen, hören sie wie Professor McGonagall zur Krankenschwester sagt, dass Ginny in die Kammer des Schreckens entführt worden ist. Harry besucht die Maulende Myrte und diese erklärt ihm, wo der eingang zur Kammer des Schreckens ist. Dann betritt Harry die Kammer des Schreckens...
Kapitel17: Der Retter Slytherins
Harry findet Ginny in der Kammer des Schreckens, aber auch Tom Riddle ist dort, natürlich nur als Erinnerung. Er erzählt Harry, dass Ginny die Kammer des Schreckens geöffnet hat, aber sie konnte sich nie daran erinnern, was sie getan hat. Schließlich erklärt Tom Riddle, dass er Lord Voldemort sei: Aus seinem vollen Namen, Tom Marvolo Riddle, lässt sich der Satz I AM LORD VOLDEMORT , also „Ich bin Lord Voldemort“ bilden... Harry liefert sich einen harten Kampf, wird aber schließlich zusammen mit Ginny von Fawkes, einem Phoenix - Vogel, gerettet und aus der Kammer des Schreckens befreit.
Kapitel 18: ???
Ginny ist gerettet, die versteinerten Schüler wurden ebenfalls wieder gesund gezaubert. Zum Schluss befreit Harry noch Dobby aus seiner Hauselfenschaft...
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es in Kapitel 1 von "Harry Potter und die Kammer des Schreckens"?
Kapitel 1 beschreibt Harry Potters schwierigen Geburtstag bei den Dursleys, die ihn als Zauberer nicht mögen. Sie vergessen seinen Geburtstag und ignorieren ihn, besonders weil sie ihren Sohn Dudley verwöhnen und einen wichtigen Besuch von Herrn Dursleys Chef erwarten.
Was passiert in Kapitel 2 und wer ist Dobby?
In Kapitel 2 warnt der Hauself Dobby Harry vor einer Verschwörung in Hogwarts und gesteht, Harrys Post gestohlen zu haben. Er verursacht Unruhe bei den Dursleys, was zu einer Verwarnung für Harry vom Zaubereiministerium führt. Schließlich wird Harry von Ron Weasley und seinen Brüdern aus seinem Zimmer befreit.
Was ist der Fuchsbau und was passiert in Kapitel 3?
Der Fuchsbau ist das Zuhause der Familie Weasley. In Kapitel 3 wird Harry von Ron und seinen Brüdern befreit und verbringt den Rest der Ferien dort, wo er sich wohler fühlt als bei den Dursleys.
Was passiert in Kapitel 4 bei Flourish und Botts?
In Kapitel 4 treffen Harry, Ron und Hermine in London ein, um Schulbücher zu kaufen. Sie stellen fest, dass viele der Bücher von Gilderoy Lockhart geschrieben wurden, den Hermine bewundert.
Was passiert in Kapitel 5 und warum fliegen Harry und Ron mit dem Auto nach Hogwarts?
Kapitel 5 beschreibt, wie Harry und Ron versuchen, durch Gleis neundreiviertel zu gelangen, aber scheitern. Sie verpassen den Zug nach Hogwarts und beschließen, mit dem fliegenden Auto dorthin zu fliegen, was zu Problemen führt, als sie im verbotenen Wald landen.
Was passiert im Unterricht von Gilderoy Lockhart (Kapitel 6)?
Kapitel 6 beschreibt Gilderoy Lockharts ungewöhnlichen Unterricht, in dem es mehr um sein Privatleben als um Zauberei geht.
Was passiert in Kapitel 7 auf dem Quidditch-Training?
In Kapitel 7 trainiert Harry mit dem Quidditch-Team. Draco Malfoy beleidigt Hermine und Ron wird verletzt. Harry hört eine bedrohliche Stimme, die Lockhart nicht hören kann.
Was passiert in Kapitel 8 auf der Todestagsfeier?
In Kapitel 8 wird Harry vom Hausmeister Filch erwischt und entgeht einer Strafe durch Peeves. Harry wird zum Todestag von dem Fast Kopflosen Nick eingeladen. Nach der Feier hört Harry wieder die unheimliche Stimme und findet eine Botschaft an der Wand: „Die Kammer des Schreckens wurde wieder geöffnet!“
Was passiert in Kapitel 9 mit der Schrift an der Wand?
In Kapitel 9 wird Harry, Ron und Hermine bei der erstarrten Katze von Filch gefunden. Sie erfahren im Geschichtsunterricht etwas über die Kammer des Schreckens und vermuten, dass Draco Malfoy dahinter steckt.
Was passiert in Kapitel 10 beim Quidditch Spiel und im Krankenflügel?
In Kapitel 10 wird ein Ball verzaubert und verfolgt Harry während des Quidditch-Spiels. Harry bricht sich den Arm. Dobby gesteht, den Eingang zu Gleis 9 3/4 und den Ball verzaubert zu haben. Colin Creevey wird versteinert.
Was passiert in Kapitel 11 im Duellier-Club?
Harry nimmt am Duellier-Club teil. Er duelliert sich mit Draco Malfoy und spricht mit einer Schlange in Parsel. Justin wird angegriffen und versteinert, wodurch Harry verdächtigt wird.
Was passiert in Kapitel 12 mit dem Vielsaft-Trank?
Harry, Ron und Hermine brauen den Vielsaft-Trank. Hermines Verwandlung geht schief. Harry und Ron verhören Draco, der aber selbst nicht weiß, wer die Kammer des Schreckens geöffnet hat.
Was passiert in Kapitel 13 mit dem Tagebuch?
Harry und Ron besuchen die Maulende Myrte. Harry findet ein Tagebuch mit dem Namen T. M. Riddle. Durch das Tagebuch kann Harry Erinnerungen von Tom Riddle erleben, in denen Hagrid anscheinend die Kammer des Schreckens öffnet.
Was passiert in Kapitel 14, nachdem das Tagebuch gestohlen wird?
Das Tagebuch wird aus Harrys Schrank gestohlen. Hermine und ein weiteres Mädchen werden versteinert. Dumbledore wird als Direktor abgesetzt.
Was passiert in Kapitel 15 mit Aragog?
Harry und Ron folgen den Spinnen zu Aragog, einer riesigen Spinne. Aragog sagt, dass er nicht das Monster aus der Kammer des Schreckens ist und ein Mädchen vor 50 Jahren in einem Badezimmer gestorben ist.
Was passiert in Kapitel 16 in der Kammer des Schreckens?
Dumbledore kehrt als Direktor zurück. Harry und Ron finden ein Blatt über den Basilisk. Ginny wird in die Kammer des Schreckens entführt. Harry betritt die Kammer des Schreckens...
Was passiert in Kapitel 17 und wer ist Lord Voldemort?
Harry findet Ginny und Tom Riddle in der Kammer des Schreckens. Tom Riddle enthüllt, dass er Lord Voldemort ist. Harry kämpft und wird schließlich gerettet.
Was passiert in Kapitel 18 und was passiert am Ende?
Ginny wird gerettet, die versteinerten Schüler werden geheilt und Harry befreit Dobby. Es gibt ein Happy End.
- Quote paper
- Lena Wickenkamp (Author), 2001, Rowling, Joanne K. - Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/103306