Was geschah wirklich in der Nacht des 5. August 1962? Tauchen Sie ein in das faszinierende und tragische Leben von Marilyn Monroe, der Frau, die mehr war als nur ein Sexsymbol und deren Geschichte weit über die Schlagzeilen hinausgeht. Diese Biografie enthüllt die verborgenen Facetten einer Ikone, von ihrer traumatischen Kindheit als Norma Jeane in Waisenhäusern und Pflegefamilien bis zu ihrem kometenhaften Aufstieg in Hollywoods Glitzerwelt. Erfahren Sie, wie aus einem schüchternen Mädchen ein gefeierter Weltstar wurde, dessen Filme wie "Gentlemen Prefer Blondes" und "Some Like It Hot" Filmgeschichte schrieben. Doch hinter dem strahlenden Lächeln und dem glamourösen Image verbarg sich eine tiefe Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung, die in ihren gescheiterten Ehen mit Joe DiMaggio und Arthur Miller zum Ausdruck kam. Entdecken Sie die Wahrheit hinter den Skandalen, den Gerüchten und den persönlichen Kämpfen einer Frau, die von Millionen verehrt, aber oft missverstanden wurde. Begleiten Sie Marilyn auf ihrem Weg von der Blue Book Modelagentur zu den roten Teppichen von Hollywood, erleben Sie ihre Triumphe und Rückschläge, und verstehen Sie, warum sie bis heute als eine der größten Legenden der Filmgeschichte verehrt wird. Diese fesselnde Lebensgeschichte beleuchtet die inneren Konflikte und die Verletzlichkeit einer Frau, die verzweifelt versuchte, die Rolle zu finden, die wirklich zu ihr passte, und deren tragischer Tod bis heute Rätsel aufgibt. Eine bewegende Hommage an Marilyn Monroe, die weit mehr war als nur ein Gesicht auf der Leinwand – eine Frau mit Träumen, Ängsten und einer unvergesslichen Ausstrahlung, die die Welt für immer veränderte. Ein Muss für alle Fans von Hollywood-Klassikern, Biografien und fesselnden Frauenschicksalen, die die dunklen Seiten des Ruhms und die Suche nach dem wahren Selbst ergründen wollen.
FAQ zu Marilyn Monroe: Ihre Geschichte und Karriere
Wer war Marilyn Monroe?
Marilyn Monroe, geboren als Norma Jeane am 1. Juni 1926 in Los Angeles, war ein weltberühmtes Filmidol und Sexsymbol. Ihre Karriere führte sie von einer schwierigen Kindheit als Waise zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen aller Zeiten.
Wie verlief Marilyn Monroes Kindheit?
Marilyns Kindheit war geprägt von Unsicherheiten. Sie wuchs in Waisenhäusern und Pflegefamilien auf und wurde als Kind Opfer von Gewalt. Ihre Mutter wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, was Marilyns frühes Leben stark beeinflusste.
Wann begann Marilyn Monroe ihre Karriere?
Marilyn begann ihre Karriere mit 19 Jahren, als sie 1945 zur Blue Book Modelagentur ging. Ihr erstes Filmstudio war 20th Century Fox, wo sie als Marilyn Monroe debütierte und sich ihren ersten Durchbruch erarbeitete.
Welche bekannten Filme drehte Marilyn Monroe?
Zu ihren bekanntesten Filmen zählen 'Gentlemen Prefer Blondes', 'The Seven Year Itch' und 'Some Like It Hot'. Diese Rollen machten sie zu einer internationalen Ikone.
Wie wurde Marilyn Monroe zum Mythos?
Marilyns Mischung aus Talent, Schönheit und einer tragischen Lebensgeschichte trugen zu ihrem Mythos bei. Auch Jahrzehnte nach ihrem Tod bleibt sie eine kulturelle Ikone.
Was waren Marilyn Monroes größte Erfolge?
Zu ihren größten Erfolgen gehören ein Golden Globe als beste Schauspielerin und ihre Hand- und Fußabdrücke vor Grauman's Chinese Theatre in Hollywood.
Wie starb Marilyn Monroe?
Marilyn Monroe starb am 5. August 1962 unter tragischen Umständen, die weltweit Trauer auslösten. Ihr Tod wird oft als Wendepunkt in ihrer Legendenbildung angesehen.
Marilyn Monroe
Als Marilyn am 5. August 1962 aus dem Leben schied, beklagte die Welt ihren Tod als schmerzlichen Verlust. Drei Jahrzehnte - nicht mehr in aller Munde - aber zum Mythos geworden. Die Geschichte der Verwandlung Norma Jeane, der in trostlosen auf Verhältnissen aufgewachsene Waise, in das Traum- und Sexidol „der Männer aller fünf Kontinente.“ Marilyn, die einst von Kritikern als „süsses Dummchen“ belächelt, wurde zum Superstar und Liebling der Nation.
Doch wer war sie wirklich?
Die wunderschöne, wenn auch kaum einfache Frau, war kaum älter als fünfundzwanzig als sie von ihrem zweiten Mann geschieden wurde.
Klatsch und Verleumdung, Skandalgeschichten die in der Presse breitgeschlagen wurden, verfolgten sie.
Dies ist die Geschichte einer Frau, die von Millionen begehrt wurde, aber in der Liebe kein Glück hatte.
Vom Vaterlosen Kind zum Sexsymbol - welch beispiellose Karriere!
Kindheit und Jugend Marilyn, geboren am 1. Juni 1926 in Los Angeles als Norma Jeane, verbrachte eine schwierige Kindheit. Marilyns Mutter hatte bereits zwei Kinder, als Marilyn geboren wurde, diese wurden aber vom Vater entführt. Nach diesem Vorfall hatte Marilyns Mutter ihren ersten Nervenzusammenbruch. Als dann kurz nach Marilyns Geburt, ihr neurer Lover sie wieder verliess, drehte sie total durch. Sie kam in eine Psychiaterische Klinik und Marilyn in ein Waisenhaus.
Von diesem Moment an ging sie durch die Hölle.
Ihre Kindheit verbrachte sie in neun verschiedenen Familien, zwischendurch immer wieder im Waisenhaus. Marilyn war sehr schüchtern und ruhig, was ihr oft zum Verhängnis wurde. In verschieden Familien wurden ihr Diebstähle und Lügnereien vorgeworfen, gegen welche sie sich nicht zu wehren getraute.
Als sie acht Jahre alt war kam Marilyn zu einer neuen Familie. In welcher auch ein Mann wohnte, der sie später vergewaltigte.
Marilyns Aufstieg begann drei Jahre später. Als ein fremder Mann sie auf der Strasse ansprach und ihr sagte, dass sich Mädchen in ihrem Alter schminken würden, andere Kleider tragen und, dass sie lächeln sollte.
Als sie am nächsten Morgen den Pullover ihrer Zimmerkollegin und ein freundliches Gesicht machte, war der erste Schritt getan: Marilyn fand Freunde.
Mit siebzehn wurde dann, so quasi auf Anfrage ihrer Tante geheiratet. Hätte Marilyn die Hochzeit abgeblasen, wäre sie wieder ins Waisenhaus gekommen.
Es war eigentlich klar, dass diese Ehe nicht funktionierte, denn die beiden hatten sich zuvor erst einmal getroffen.
Es war nur eine logische Folge, dass siech ihre Wege trennten, als Jim ihr Ehemann in den Krieg einrücken musste.
Marilyn war neunzehn und geschieden!
Die Geburt von Marilyn
Am Morgen des 2. Augustes 1945 verliess die 19jährige Norma Jeane ihre Wohnung. Indem sie sich auf den Weg zur Blue Book Modelagentur machte, begab sie sich unwesentlich auf eine Reise, die letztendlich Kinogeschichte machen sollte. An diesem Sommermorgen war ihre Zukunft unsicher. In der Agentur füllte sie eine Anmeldekarte aus und ging wieder nach Hause. Später bekam Marilyn ihren ersten professionellen Auftrag vor der Filmkamera durch diese Agentur.
Nach und nach erschien Marilyn auf Titelseiten verschiedener Illustrierten, denen sie auch zu verdanken hatte, dass sie den Filmleuten in Hollywood auffiel.
Sie bekam einen Vertrag mit 20th Century-Fox-Studios. Dies war Marilyns erster Durchbruch in Hollywood, und die Räder der grossen Veränderungen in Marilyns Leben begannen sich unaufhaltbar zu drehen. Sie hatte die Studios als Norma Jeane betreten und als Marilyn Monroe verlassen.
1947 strahlte Marilyns Lächeln auf dem Titelblatt des grössten amerikanischen Boulevardblattes. Das Lächeln war angebracht, schliesslich bekam sie eine weitere, wenn auch kleine Sprechrolle im Foxstudio.
Doch wie vielen anderen Jungschauspielern sollte es Marilyn auch nicht besser gehen: Noch während der Probezeit wurde sie entlassen.
Nach einem erfolglosen Jahr beim Theater drehte Marilyn ihren ersten grossen Kinofilm „Der Asphalt-Jungel.“ Danach bekam sie einen neuen Vertrag mit Columbia Pictures. Marilyns beruflicher Erfolg wurde von einer persönlichen Tragödie überschattet. Ihre Tante starb eine Woche nach der Unterzeichnung ihres Vertrages mit Columbia Pictures. Sie war der Mensch, den Marilyn nach eigener Aussage am meisten auf der Welt liebte. Sie meldete sich trotzdem bei Columbia Pictures zurück und spielte eine weitere Hauptrolle in “The Ladies of the Chorus“, trotzdem kam sie nicht über den Tod ihrer Tante hinweg. Im Frühjahr 1948 folgte der Einbruch und sie landete wieder auf dem Abstellgleis. Marilyns Vertrag lief aus und wurde nicht erneuert.
Doch Marilyn Monroe war nicht entmutigt. Als ein Freund sie fragte, was sie täte, wenn 50 Prozent der Experten in Hollywood sagen würden, das sie kein Talent hätte aufgeben sollte, antwortete sie: „Wenn 100 Prozent mir dies sagen würden, hätten 100 Prozent Unrecht! Deshalb nehme ich Schauspiel- und Gesangsunterricht. Ich bin überzeugt, dass ich aus mir die derzeit beste Schauspielerin machen kann, ich kann die Spitze erreichen!“
Die Tage als Starlet
Im Herbst 1948 war das Arbeitsangebot schlecht.
Aus den Vertraglichen Verpflichtungen von Columbia entlassen, musste Marilyn, so gut sie es vermochte, im Labyrinth ihres Berufes zu überleben.
Unter anderem machte Marilyn während dieser Zeit auch eine Reihe von Aktfotos. Mit Marilyn Monroe auf der Titelseite der Erstausgabe des „Playboys“, wurde die Veröffentlichung ein Verkaufshit. Wäre sie nicht die Hauptattraktion in Hugh Hefners provozierendem Heft gewesen, hätte es wohl nie eine zweite Ausgabe einer Zeitschrift namens Playboy gegeben.
Ihre Karriere bewegte sich ständig zwischen Extremen.
Sie drehte weitere Filme und Werbespots unter ihnen auch „The Fireball“ und „All about Eve“. Ihre Erwartungen, dass Filmstudios nun grösseres Interesse an ihr zeigen würden, waren zwar verständlich, doch noch war nichts in Aussicht.
Marilyn hatte Glück. Sie kehrte in jenes Studio, das sie zwei Jahre zuvor entlassen hatte, für Filmproben zurück.
Inzwischen wieder zum Erfolg zurückgekehrt, wurde Marilyn bereits mit der Schauspielerin überhaupt, Jean Harlow, verglichen. Ein berühmter Regisseur meinte einmal: „Hollywood braucht vierzehn Jahre, unzählige Filmproben und einige Millionen Dollar, um eine Nachfolgerin für Jean Harlow zu finden.“
Als Marilyn sowohl als Schauspielerin wie auch als Sexsymbol berühmt geworden war, sagte Jim Dougherty, ihr erster Ehemann: „Marilyn und Norma Jeane sind zwei verschiedene Menschen. Norma Jeane war meine Frau, Marilyn Monroe ist ein Filmstar, der nur noch aus der Hülle von Norma Jeane besteht.
Sie unterzeichnete einen weiteren Vertrag mit Fox, mit dem weitere, sehr erfolgreiche Kinohits folgten. „As Young as You Feel“ oder „Love Nest“, um nur zwei dieser vielen Kinohits zu nennen.
Bei einer Academy-Award-Verleihung, wurde der Film „All about Eve“ mit dem begehrten Oscar ausgezeichnet. Das Spektakel wurde vom ABC Radio live in ganz Amerika übertragen, und hatte so viele Zuhörer, wie kaum eine Sendung zuvor.
Die Geburt einer Legende
Im Frühjahr 1952 lief der Vertrag erneut aus, doch wenige Stunden später hatte Darryl Zanuck Marilyns Unterschrift auf einem Dritten Vertrag mit Fox. Dieser lief über sieben Jahre, die alle erinnerungswürdig sind. Ein Star stiess empor. Für viele wird es nie wieder einen vergleichbaren geben.
„Let`s Make It Legal“ war ihr erster Film während ihres Langzeitvertrages mit Fox.
Anfangs der 50er Jahre vermutete niemand, das Marilyn so früh sterben würde. Sie liebte das Leben, die Mühen ihrer Arbeit und ihrer Karriere und verlor ihre persönlichen Ziele nie aus den Augen.
Sie schrieb sich sogar am College ein, erschien der einen Tag an der Schule, den anderen auf dem Titelblatt einer Illustrierten.
Weitere Filme folgten:
Clash by Night (Vor dem neuen Tag)
We`re not Married (Wir sind gar nicht verheiratet) Don`t bother to Knock (Versuchung auf 809) Monkey Business (Liebling, ich werde jünger) O`Henry`s Full House (Vier Perlen) Es gab Leute, die sich nach ihrem Tod an sie erinnerten: “Es umgab sie eine geheimnisvolle Aura, etwas, was wir sofort alle bemerkten sie schien ein sorgenloses Kind zu sein, dem die ganze Welt gehörte.“ oder „Sie war sehr schüchtern. Ich erinnere mich, dass sie verlegen wurde, wenn Bühnenarbeiter ihr nachpfiffen.“
Weniger erfreulich war, als Marilyn am 25. Juni 1952 vor Gericht erscheinen musste. Sie verteidigte sich gegen einen Ring von Pornographiehändlern, die einen Film vertrieben, mit der angeblichen Pornodarstellerin Marilyn in der Hauptrolle. Letztendlich stellte sich heraus, dass die Bilder gefälscht waren.
Der Prozess war eine kleine Störung in dem ansonsten reibungslos verlaufendem Aufstieg zu den schwindelnden Höhen des Ruhmes.
Nach dem nächsten Welterfolg „Niagara“ konnte sie sich in „Gentlemen Prefers Blondes“ (Blondinen bevorzugt) bewähren.
Überall wo Marilyn auftauchte, wurde sie stürmisch gefeiert. Im Juni 1953 besiegelte sie ihren Erfolg mit dem Abdruck ihrer Hände, Füsse und ihrer Unterschrift in den Zement vor Graumans Chinese Theatre.
Marilyn hat es geschafft!
Aus dieser Zeit stammt auch die witzige Geschichte über einen Amerikaner, der sich im wildesten und dunkelsten Afrika verirrte und in den Tiefen des Dschungels auf einen Stamm traf. Er versuchte sich verständlich zu machen, indem er auf sich zeigend sagte: „Scot Amerika.“ Der Häuptling strahlte vor Erleichterung und antwortete: „Amerika... Coca Cola and Marilyn Monroe.“
Marilyn wurde zum Mitglied aller guten Dinge Amerikas.
Der Filmstar war noch zweimal verheiratet, erst mit Baseballlegende Joe DiMaggio, dann mit dem gefeierten Theaterschriftsteller Arthur Miller. Beide Ehen wurden aber geschieden. In dieser Zeit spielte sie weitere Rollen in Klassikern wie How to Many a Millionaire (Wie angelt man sich einen Millionär), The Seven Year Itch (Das verflixte siebte Jahr), The Prince and the Showgirl (Der Prinz und die Tänzerin), Some Like It Hot (Manche Mögens heiss) und the Misfits (Nicht gesellschaftsfähig).
Ein paar Monate vor ihrem Tod kam Marilyn zu einer Grossen Ehre. Sie erhielt eine Golden Globe für die beste Schauspielerin. Mit dieser Auszeichnung wurde man ausgezeichnet, wenn man von den Theater- und Kinobesitzern aus der ganzen Welt gewählt wurde. Vier Monate später, also wenige Wochen bevor sie starb, blickte Marilyn auf die ersten Jahre ihrer Karriere zurück, als sie noch ein Junges Filmsternchen war und sich nach Anerkennung sehnte. Sie erinnerte sich wie sie das erste Mal ihren Namen in Leuchtschrift sah: „Ich habe jemandem zum Flughafen gefahren und auf fuhr auf dem Rückweg an einem Kino vorbei. Als ich an die Wand des Gebäudes guckte, sah ich meinen Namen in Leuchtbuchstaben. Ich hielt ganz plötzlich das Auto nach einiger Entfernung an, es war einfach zu viel für mich, näher heran zu fahren. Und ich dachte, Oh Gott, das muss ein Fehler sein, aber da stand er, mein Name in Leuchtbuchstaben.“
„Ich möchte dazu sagen, dass - sollte ich ein Star sein - die Menschen mich dazu gemacht haben. Kein Studio, keine Person, sondern die
Menschen machten mich dazu.“
FAQ zu Marilyn Monroe: Ihre Geschichte und Karriere
Wer war Marilyn Monroe?
Marilyn Monroe, geboren als Norma Jeane am 1. Juni 1926 in Los Angeles, war ein weltberühmtes Filmidol und Sexsymbol. Ihre Karriere führte sie von einer schwierigen Kindheit als Waise zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen aller Zeiten.
Wie verlief Marilyn Monroes Kindheit?
Marilyns Kindheit war geprägt von Unsicherheiten. Sie wuchs in Waisenhäusern und Pflegefamilien auf und wurde als Kind Opfer von Gewalt. Ihre Mutter wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, was Marilyns frühes Leben stark beeinflusste.
Wann begann Marilyn Monroe ihre Karriere?
Marilyn begann ihre Karriere mit 19 Jahren, als sie 1945 zur Blue Book Modelagentur ging. Ihr erstes Filmstudio war 20th Century Fox, wo sie als Marilyn Monroe debütierte und sich ihren ersten Durchbruch erarbeitete.
Wie kam es zu Marilyns ersten Modelaufträgen?
Nachdem sie bei der Blue Book Modelagentur anfing, bekam Marilyn ihren ersten professionellen Auftrag vor der Kamera. Dies führte dazu, dass sie auf Titelseiten verschiedener Illustrierten erschien, wodurch Filmleute in Hollywood auf sie aufmerksam wurden.
Welche bekannten Filme drehte Marilyn Monroe?
Zu ihren bekanntesten Filmen zählen 'Gentlemen Prefer Blondes', 'The Seven Year Itch' und 'Some Like It Hot'. Diese Rollen machten sie zu einer internationalen Ikone.
Wie wurde Marilyn Monroe zum Mythos?
Marilyns Mischung aus Talent, Schönheit und einer tragischen Lebensgeschichte trugen zu ihrem Mythos bei. Auch Jahrzehnte nach ihrem Tod bleibt sie eine kulturelle Ikone.
Was waren Marilyn Monroes größte Erfolge?
Zu ihren größten Erfolgen gehören ein Golden Globe als beste Schauspielerin und ihre Hand- und Fußabdrücke vor Grauman's Chinese Theatre in Hollywood.
Wie starb Marilyn Monroe?
Marilyn Monroe starb am 5. August 1962 unter tragischen Umständen, die weltweit Trauer auslösten. Ihr Tod wird oft als Wendepunkt in ihrer Legendenbildung angesehen.
Was passierte während Marilyns Probezeit im Foxstudio?
Obwohl Marilyn eine kleine Sprechrolle im Foxstudio erhielt, wurde sie noch während der Probezeit entlassen, was eine schwierige Zeit in ihrer Karriere darstellte.
Was geschah nach Marilyns erfolgloser Zeit beim Theater?
Nach einem erfolglosen Jahr beim Theater drehte Marilyn ihren ersten grossen Kinofilm „Der Asphalt-Jungel.“ Danach bekam sie einen neuen Vertrag mit Columbia Pictures.
Welche persönliche Tragödie überschattete Marilyns beruflichen Erfolg bei Columbia Pictures?
Marilyns beruflicher Erfolg wurde von einer persönlichen Tragödie überschattet. Ihre Tante starb eine Woche nach der Unterzeichnung ihres Vertrages mit Columbia Pictures. Sie war der Mensch, den Marilyn nach eigener Aussage am meisten auf der Welt liebte.
Wie reagierte Marilyn auf den Ratschlag, das Schauspielern aufzugeben?
Trotz der Meinung von Experten, die ihr rieten, das Schauspielern aufzugeben, war Marilyn entschlossen, ihr Talent zu verbessern und die Spitze zu erreichen. Sie nahm Schauspiel- und Gesangsunterricht.
Was tat Marilyn, um im Labyrinth ihres Berufes zu überleben?
Aus den Vertraglichen Verpflichtungen von Columbia entlassen, musste Marilyn, so gut sie es vermochte, im Labyrinth ihres Berufes zu überleben. Unter anderem machte Marilyn während dieser Zeit auch eine Reihe von Aktfotos.
Welche Bedeutung hatte Marilyn Monroes Auftritt in der ersten Ausgabe des Playboy?
Mit Marilyn Monroe auf der Titelseite der Erstausgabe des „Playboys“, wurde die Veröffentlichung ein Verkaufshit. Wäre sie nicht die Hauptattraktion in Hugh Hefners provozierendem Heft gewesen, hätte es wohl nie eine zweite Ausgabe einer Zeitschrift namens Playboy gegeben.
Was sagte Jim Dougherty, Marilyns erster Ehemann, über sie?
Als Marilyn sowohl als Schauspielerin wie auch als Sexsymbol berühmt geworden war, sagte Jim Dougherty, ihr erster Ehemann: „Marilyn und Norma Jeane sind zwei verschiedene Menschen. Norma Jeane war meine Frau, Marilyn Monroe ist ein Filmstar, der nur noch aus der Hülle von Norma Jeane besteht.“
Welche weiteren erfolgreichen Kinohits folgten nach ihrem Vertrag mit Fox?
Sie unterzeichnete einen weiteren Vertrag mit Fox, mit dem weitere, sehr erfolgreiche Kinohits folgten. „As Young as You Feel“ oder „Love Nest“, um nur zwei dieser vielen Kinohits zu nennen.
Welche Filme drehte Marilyn Monroe nach dem Welterfolg „Niagara“?
Nach dem nächsten Welterfolg „Niagara“ konnte sie sich in „Gentlemen Prefers Blondes“ (Blondinen bevorzugt) bewähren. Weitere Filme folgten: Clash by Night (Vor dem neuen Tag), We`re not Married (Wir sind gar nicht verheiratet), Don`t bother to Knock (Versuchung auf 809), Monkey Business (Liebling, ich werde jünger), O`Henry`s Full House (Vier Perlen).
Was geschah im Prozess gegen Pornographiehändler im Jahr 1952?
Marilyn musste am 25. Juni 1952 vor Gericht erscheinen, um sich gegen einen Ring von Pornographiehändlern zu verteidigen, die einen Film mit der angeblichen Pornodarstellerin Marilyn in der Hauptrolle vertrieben. Letztendlich stellte sich heraus, dass die Bilder gefälscht waren.
Welche weiteren Ehen schloss Marilyn Monroe und wie endeten diese?
Der Filmstar war noch zweimal verheiratet, erst mit Baseballlegende Joe DiMaggio, dann mit dem gefeierten Theaterschriftsteller Arthur Miller. Beide Ehen wurden aber geschieden.
Welche Rolle spielte Marilyn Monroes Kindheit in ihrer Entwicklung?
Marilyns Kindheit war von Unsicherheit und Instabilität geprägt, da sie in Waisenhäusern und Pflegefamilien aufwuchs und Opfer von Gewalt wurde. Diese Erfahrungen beeinflussten ihre Persönlichkeit und ihren späteren Lebensweg maßgeblich.
Welche Auszeichnung erhielt Marilyn Monroe kurz vor ihrem Tod?
Ein paar Monate vor ihrem Tod kam Marilyn zu einer Grossen Ehre. Sie erhielt eine Golden Globe für die beste Schauspielerin.
- Quote paper
- Adrian Buchmann (Author), 2000, Marilyn Monroe. Vom Waisenkind zur Hollywood-Ikone – Ihre Geschichte, Karriere und Vermächtnis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/103264