Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Jury eines Mordprozesses, das Leben eines Menschen liegt in Ihren Händen, und die Beweise sind alles andere als eindeutig. Können Sie mit absoluter Sicherheit entscheiden? Dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die kontroverse Thematik der Todesstrafe, beginnend mit dem aufwühlenden Fall von Darlie Routier, einer Mutter, die des Mordes an ihren eigenen Kindern angeklagt wurde. Tauchen Sie ein in die düstere Geschichte der Hinrichtungsmethoden, von den grausamen Praktiken des Räderns und Vierteilens bis hin zu den vermeintlich moderneren Methoden wie der Giftspritze und dem elektrischen Stuhl. Erforschen Sie die globalen Dimensionen der Todesstrafe, enthüllen Sie, in welchen Ländern sie noch immer praktiziert wird und welche rechtlichen und politischen Überzeugungen dahinterstehen. Untersuchen Sie die komplexen ethischen und moralischen Argumente, die sowohl für als auch gegen die Todesstrafe vorgebracht werden, von der abschreckenden Wirkung bis hin zur Gefahr von Justizirrtümern und der Verletzung grundlegender Menschenrechte. Dieses Buch ist eine fesselnde Reise durch die dunklen Kapitel der Justizgeschichte, die den Leser dazu anregt, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und die tiefgreifenden Auswirkungen staatlicher Gewalt auf das Leben des Einzelnen zu erkennen. Es beleuchtet nicht nur die juristischen Aspekte, sondern auch die menschlichen Schicksale, die hinter den Schlagzeilen stehen, und konfrontiert uns mit der Frage, ob ein Staat das Recht hat, über Leben und Tod zu entscheiden. Erfahren Sie mehr über die erschreckenden Fakten, wie die Hinrichtung von Minderjährigen und geistig Behinderten, die in einigen Ländern immer noch Realität sind. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Strafrecht, Menschenrechte und die ethischen Dilemmata unserer Zeit interessieren. Es ist eine Mahnung, dass Gerechtigkeit nicht immer schwarz und weiß ist und dass die Entscheidungen, die wir treffen, Leben für immer verändern können. Die Debatte um die Todesstrafe ist aktueller denn je, und dieses Buch liefert die notwendigen Informationen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden und an der Diskussion teilzunehmen.
Todesstrafe
1. Einführung: Beispiel Darlie Routier
- am 6.6.96 gegen 2.30 Uhr morgens ging in der Notrufzentrale des Powlett Police Departments der Anruf einer hysterischen Frau ein
- sie behauptet, ein Mann sei in ihr Haus eingedrungen und habe auf ihre beiden Söhne eingestochen
- bei der Anruferin handelt es sich um Darlie Routier (Bild)
- als die Polizei eintrifft, bietet sich ihr ein grauenhaftes Bild
- die beiden Söhne (5 u. 6 Jahre alt) der Routiers liegen auf dem Wohnzimmerboden; der eine ist schon tot, der andere stirbt wenige Minuten später
- die Mutter der beiden ist selbst schwer verletzt
- wird noch im Krankenhaus verhört
- 8 Tage nach dem Verbrechen, es wäre der Geburtstag des 6-jährigen Sohnes gewesen, findet die Trauerfeier für die beiden Kinder statt
- die Familie hat das Grab mit Luftballons geschmückt und die Mutter sprüht mit etwas mit einer bunten Schaumstoffspraydose, die ihr Sohn so geliebt hat
- das ganze wird mit Polizeikameras überwacht und 3 Tage später wird Darlie verhaftet
- für die Polizei steht nun endgültig fest, dass Darlie Routier ihre Kinder ermordet hat, weil sich eine trauernde Mutter angeblich nicht so verhält
- man stützt sich auf ein gefundenes blondes Haar und das Verhalten der Mutter am Grab der Kinder
- es stellt sich aber heraus, dass das Haar, welches man am Fenster, durch das der Einbrecher gekommen sein soll, gefunden hat, von einer der Polizistinnen stammt
- eine 70 Meter vom Haus entfernt gefundene blutdurchdrängte Socke des Kindes wird nicht berücksichtigt, weil man nicht erklären kann, wie die Socke dort hingelangt ist und der Aspekt Zeit einfach nicht mit der Idee zusammenpasst, das Darlie die Morde begangen hat
- die Angeklagte wird zum Tode durch die Giftspritze verurteilt, obwohl vier der 12 Geschworenen auf "unschuldig" plädiert haben
- was die Familie mit Hilfe eines Privatdedektivs später herausgefunden hat, ist, daß ein Verwandter des Chefermittelers (evtl. Sohn) Tage zuvor oft in der Nähe des Tatorts gesehen wurde und in der Nacht des Verbrechens ein schwarzes Auto fuhr
- der Chefermittler führte die Ermittlungen weg von dem schwarzen Auto und weg von seinem Verwandten, und sammelte nur die Beweise, die die Mutter der Kinder belasteten
- heute sitzt Darlie Routier in der Todeszelle in Gatesville in Texas
Wie man in diesem Beispiel schon heraushören konnte, geht es in meinem Vortrag um die Problematik der Todesstrafe.
(Folie: Gliederung)
Zuerst werde ich auf die Geschichte der Todesstrafe eingehen, danach gebe ich einen Überblick über die Länder, in denen die Todesstrafe gesetzlich vorgeschrieben ist sowie die Arten, die in diesen Ländern angewandt werden. Wir werden dann gemeinsam Argumente für und gegen die Todesstrafe erarbeiten und ich nenne euch noch ein paar aktuelle Fakten zum Thema.
2. Geschichte: Die Frage nach der ältesten aller Todesstrafen wird wohl unbeantwortet bleiben.
- denn eine Todesart wird nicht gleich zur Todesstrafe, wenn sie gelegentlich angewandt wird
- erst dann, wenn wir aus versch. Völkern u. versch. Zeiten Berichte über eine immer wiederkehrende Methode besitzen
- z.B. gab es Negerstämme, die Krokodile mit ihren Verbrechern fütterten, oder andere, die ihre Verbrecher zwischen Termitenhaufen anpflockten, oder wieder andere, bei denen die Verbrecher durch einen Felssturz getötet wurden · derartige Bräuche begründen jedoch noch keine jener Todesstrafen, wie sie in Kultur und Rechtsgeschichte eingegangen sind
(Folie: Übersicht über den geschichtlichen Abriß - Aufzählung)
Zuerst gehe ich auf die früher angewandte Methode des RÄDERNS ein.
- vom Mittelalter bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Deutschland, Öst., Schweiz und Frankreich vollzogen
- Strafe stand auf Verbrechen wir Mord und Straßenraub (v. a. Gatten- und Eltermord)
(Folie: Bild)
- Verurteilte wurde auf ein Schafott geführt, entkleidet, auf Boden geworfen und festgebunden
- Scharfrichter stellte sich mit Wagenrad über sein Opfer und ließ es auf Körper fallen; die "Kunst des Henkers" bestand darin, die Knochen zu brechen, ohne die Haut zu beschädigen
- geschundener Körper auf Wagenrad geflochten, Rad auf Pfahl gesteckt und auf Richtplatz aufgestellt
- wenn Tod über Verurteilten kam, wurde der Leichnam sich selbst überlassen
Eine andere genauso furchtbare Methode war das LEBENDIGE BEGRABEN von Verurteilten.
- schon im alten Rom: man bestrafte die Vestalinnen, die gegen das Gelübde der Keuschheit verstoßen hatten
- in eine eigens dafür gebaute unterirdische Kammer steigen, die verschlossen und mit Erde zugeschüttet wurde
- Mittelalter: sehr verbreitet unter Hochadel in Mitteleuropa à v. a. Frauen vorbehalten für Ehebruch und Kindsmord
- Verurteilte in Mauernische setzen, mit Ziegeln zugemauert à qualvoller Tod (verhungern, verdursten)
Eine weitere Hinrichtungsart, DAS VIERTEILEN, ...
- wurde bis Anfang des 19.Jh angewandt; in Europa, Afrika, Asien u. sogar in Japan vollzogen
- für Hochverrat und für Attentate auf das Leben des Herrschers
- Verurteilte wurde zw. 4 Pferde gespannt und durch diese wurden ihm die Gliedmaßen herausgerissen
- weil nicht immer alles glatt lief hatte man den Opfern vor der eigentlichen Hinrichtung die Muskeln und Gliedmaßen mit einem schaften Messer durchschnitten
Ich komme nun zur Geschichte DES FALLBEILS
- Geschichte des Fallbeils geht weit in Vergangenheit zurück
- in Irland wurde schon 1307 mit einer Enthauptungsmaschine hingerichtet
- in Frankreich 1791 trug Dr. Joseph Ignace Guillotine seinen Gesetzentwurf vor dem Französischen Parlament vor (GIOTIN)
(Folie: Wortlaut)
- Gesetzentwurf wurde im selben Jahr angenommen
- Gutachten und Tierversuche, später an Toten, bis das Tötungsgerät einwandfrei funktioniert
- am 25.4.1792 stieg der verurteilte Räuber Nicolas Jaques Pelletier auf das Schafott, die Bevölkerung von Paris hatte sich schon Stunden vorher auf dem Marktplatz versammelt
(Folie: geschichtlicher Abriß Fallbeil/ Handout)
- doch all die Zuschauer, die sich ein blutrünstiges Spektakel erhofft hatten, wurden bitter enttäuscht; eh sie sich versahen, war die Exekution schon vollzogen
- diese Schnelligkeit war ja auch einer der Gründe, warum die Guillotine entw. wurde
- von diesem Zeitpunkt war die Guillotine nicht mehr aus Paris wegzudenken
- am 10.9.1977 fand die letzte Hinrichtung mit der Guillotine in Frankreich statt
- i. Vgl. dazu in Dtl. am 12.5.1949 und auch die Geschwister Scholl wurden 1943 noch vor Abschaffung auf der Guillotine hingerichtet
Zur GASKAMMER werde ich nur wenige Sätze sagen.
- am 8.2.1924 wurde Gee Johnson als erster Mensch der Welt in der Gaskammer von Carson City in Nevada hingerichtet
- die Hinrichtung in der Gaskammer wurde zu dieser Zeit als sauberste und schnellste Art der Hinrichtung bezeichnet
- auf die Nutzung der Gaskammer für die Endlösung werde ich hier nicht eingehen, weil man dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte nicht in wenigen Sätzen abhandeln kann.
- die einzige Nation der Welt, die die Gaskammer als offizielles Hinrichtungsinstrument vorsieht, ist die USA
DER ELEKTRISCHE STUHL
- ein Zahnarzt wurde 1881 Zeuge eines Unfalls, ein betrunkener alter Mann berührte einen Stromgenerator und starb dabei sofort
- dies erzählte er einem Senator, dieser erzählte es einem Gouverneur, mit der Absicht, das grausame Hängen mit Hilfe von Elektrizität zu ersetzen
- das Parlament des Staates N.Y. rief 1886 eine Kommission ins Leben, eine "menschliche und bequeme" Art der Hinrichtung zu finden
- Thomas Alva Edison bekam daraufhin den Auftrag, die Mögl. einer Hinrichtung durch Elektrizität zu untersuchen
- am 1.1.1889 trat ein Gesetz ihn Kraft, in dem es heißt: "Die Exekution muss so ausgeführt werden, dass der Strom den Körper durchfließt, bis zum Eintreten des Todes"
- 2 Monate später tötet William Kembler i. N.Y. seine Freundin mit einer Axt und wird daraufhin zum Tode verurteilt
- 1 Jahr später, als der elektr. Stuhl das erste Mal in Betrieb genommen wurde, wurde er darauf hingerichtet
(Zeugenbericht S. 34 vorlesen lassen!!!)
- diese Zeugenbeschreibung einer Hinrichtung auf dem elektr. Stuhl aus dem Jahr 1905 verhinderte die Einführung der Elektrokution in Deutschland
- setzt sich jedoch in über 20 Bundesstaaten der USA fort
GIFTSPRITZE
- amerikanischer Bundesstaat Oklahoma übernahm 1977 als erster Staat die Todesspritze als Exekutionsinstrument
- der erste Mensch wurde 1982 in Texas auf diese Weise hingerichtet
Ablauf
- 30 min vor der Hinrichtung wird dem Verurteilten gegen die Krämpfe eine best. Injektion verabreicht (30m³ Antihistamin)
- 5 min vor der Hinrichtung erhält er ein Mittel dafür, daß er schicksalsergeb den Hinrichtungsraum betritt (8cm³ Natriumpentothal)
- ist die Injektionsmaschine von dem Beamten aktiviert worden führt sie innerhalb von drei Minuten drei Gifte, jedes für sich schon tödlich: ein Schlafmittel
eine muskellähmende Lösung und einen Herzschlagstopper
- innerhalb von 2 min wird der Hirntod sowie der Herzstillstand eingeleitet
Nachdem ich einen geschichtlichen Überblick über die Todesstrafe gegeben habe, möchte ich euch die Arten der Todesstrafe nennen, die heute noch angewandt werden.
- Elektrischer Stuhl
- Giftspritze
- Gaskammer
- Erhängen
- Erschießen
- vereinzelt Enthaupten (v a. in arabischen Ländern)
- Steinigen (in 7 Ländern)
Noch interessanter ist die Frage, wo die Todesstrafe gesetzlich vorgesehen ist. Kommen wir also nun zu den Ländern, in denen die Todesstrafe verhängt wird.
Ich gebe euch dazu eine Kopie, auf der die Länder im einzelnen aufgeführt sind. (zu viele, um sie an die Wand zu projezieren)
Um gleich beim Steinigen zu bleiben, der Iran ist eines der 7 Länder, die die Steinigung als Hinrichtungsmethode gesetzlich vorsehen.
(Folie: Artikel 119 des iranischen Gesetzbuches)
- langsames, sehr schmerzvolles Sterben
- tödl Kopfverletzungen oder Tod durch Ersticken
(Text vorlesen lassen)
- insgesamt in 94 Ländern/Territorien wird die Todesstrafe angewendet
- in 28 weiteren Ländern ist sie im Gesetz verankert, wird aber nicht mehr vollstreckt
- in 57 Ländern bzw. Territorien ist die Todesstrafe per Gesetz oder Verfassung abgeschafft
- in der BRD 1949 durch das GG
- in der DDR erst 1987
- in den USA darf in 38 Bundesstaaten die Todesstrafe verhängt werden
(Folie: Kopie der Hinrichtungsmethoden in den USA)
- Gründe: Tötung eines Menschen oder andere schwere Vergehen )im Gegensatzu dazu genügt es im Iran schon die falsche politische Auffassung zu haben)
- Für die Mehrzahl aller Hinrichtungen waren in den letzten Jahren
- China (Erschießen: 2190 Hinrichtungen)
- Saudi-Arabien (Enthaupten und Steinigen: 192 H.)
- Kasachstan (Erschießen)
verantwortlich
Es gibt noch einen anderen wichtigen Gesichtspunkt, auf den ich kurz eingehen möchte:
Was spricht für und was spricht gegen die Todesstrafe?
Mit euch gemeinsam sammeln. Wer ist für die T.? Wer dagegen?
(Gründe nennen lassen und an Tafel/Clipchart anschreiben) Pro und contra
(Argumente ggf. ergänzenJ)
Neben den von Euch genannten auch oft von Gegnern und Fürsprechern genannten Gründen könnte man vielleicht noch ergänzen:
+ + + + + + + + +
- abschreckende Wirkung auf potentielle Täter
- Täter soll gleiches erleiden wie Opfer
- Wiederholungstäter ausgeschlossen
- Gerechtigkeit gegenüber Opfer und Familie
- - - - - - - - - - - - - -
- Menschenrechte
- 5. Gebot im AT :"Du sollst nicht töten"
- Gefahr des Justizirrtums
- unwiderruflich (bei Unschuld)
- Willkür (länderbedingt)
- Hinrichtung von Geisteskranken, die eigentlich nicht zur Rechenschaft gezogen werden können
- Hinrichtung von jungendlichen Tätern, denen so die Mögl. genommen wird sich eine eigene straffreie Zukunft aufzubauen
- scheinbare Auswahl der Todeskandidaten nach Rasse, Stand, Bildung, Vermögen
ZumSchluß noch ein paar Fakten, die Euch zum Nachdenken anregen sollen:
- In Amerika befürworten 70% der Bevölkerung die Todesstrafe.
- z. Z. sitzen 3000 Männer und rd. 40 Frauen in amerik. Todeszellen
- Straftäter unter 18 Jahren dürfen neben der USA in Iran, Nigeria, Pakistan. SaudiArabien und Jemen hingerichtet werden
- ein texan. Politiker fordert sogar die Altersgrenze für Todeskandidaten auf 11 Jahre zu senken
- die Tötung von Geistesschwachen ist in 28 Bundesstaaten erlaubt
- es sind mind. 23 Fälle im Zeitraum von 1900-1987 bekannt, bei denen in den USA unschuldige hingerichtet wurden.
Ich habe euch einen Einblick in das sehr problematische Thema "Todesstrafe" gegeben und etwas zur Geschichte, zu den Arten und Ländern im Zusammenhang mit de r Todesstrafe gesagt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Inhalt dieses Textes über die Todesstrafe?
Dieser Text ist eine umfassende Betrachtung der Todesstrafe. Er beginnt mit einem Fallbeispiel (Darlie Routier) und behandelt dann die Geschichte der Todesstrafe, einen Überblick über Länder, in denen sie legal ist, die angewandten Hinrichtungsmethoden, Argumente für und gegen die Todesstrafe sowie aktuelle Fakten zu diesem Thema.
Welche historischen Hinrichtungsmethoden werden im Text genannt?
Der Text beschreibt detailliert das Rädern, das lebendige Begraben, das Vierteilen, die Guillotine, die Gaskammer und den elektrischen Stuhl.
Wer war Darlie Routier und was ist ihre Geschichte?
Darlie Routier ist eine Frau, deren Fall als Einleitung zum Thema Todesstrafe dient. Sie wurde wegen Mordes an ihren Söhnen verurteilt, obwohl es Zweifel an ihrer Schuld gab und sie heute in der Todeszelle in Texas sitzt.
Welche Länder wenden die Todesstrafe noch an?
Der Text erwähnt, dass die Todesstrafe in 94 Ländern/Territorien angewendet wird. Dazu gehören China, Saudi-Arabien und die USA. Eine Kopie mit den detaillierten Ländern soll im Vortrag ausgeteilt werden.
Welche Argumente werden für die Todesstrafe genannt?
Zu den genannten Argumenten gehören: abschreckende Wirkung auf potentielle Täter, Vergeltung (Auge um Auge), Verhinderung von Wiederholungstaten und Gerechtigkeit gegenüber dem Opfer und dessen Familie.
Welche Argumente werden gegen die Todesstrafe genannt?
Zu den genannten Argumenten gehören: Verletzung der Menschenrechte, das fünfte Gebot ("Du sollst nicht töten"), die Gefahr von Justizirrtümern (Unschuldige werden hingerichtet), Willkür (die Todesstrafe wird nicht überall gleich angewendet), die Hinrichtung von Geisteskranken und Jugendlichen sowie eine anscheinende Auswahl der Todeskandidaten nach Rasse, Stand, Bildung oder Vermögen.
Welche Hinrichtungsmethoden sind aktuell noch in Gebrauch?
Zu den aktuellen Hinrichtungsmethoden gehören der elektrische Stuhl, die Giftspritze, die Gaskammer, das Erhängen, das Erschießen, das Enthaupten (vereinzelt, v. a. in arabischen Ländern) und das Steinigen (in 7 Ländern).
Was sagt der Text zur Steinigung?
Der Text erwähnt, dass die Steinigung in 7 Ländern legal ist, darunter der Iran. Es wird beschrieben, wie die Steinigung ein langsames und schmerzvolles Sterben verursacht.
Welche Fakten werden am Ende des Textes genannt, die zum Nachdenken anregen sollen?
Zu den genannten Fakten gehören: 70% der Amerikaner befürworten die Todesstrafe. Zur Zeit sitzen 3000 Männer und ca. 40 Frauen in amerikanischen Todeszellen. Straftäter unter 18 Jahren dürfen in mehreren Ländern hingerichtet werden, und ein texanischer Politiker fordert sogar eine Senkung der Altersgrenze auf 11 Jahre. Die Tötung von Geistesschwachen ist in 28 Bundesstaaten erlaubt, und es sind mindestens 23 Fälle bekannt, in denen in den USA Unschuldige hingerichtet wurden.
- Quote paper
- Sandra Müller (Author), 2001, Arten der Todesstrafe in den USA, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/102323