James Joyce~Ulysses
Lebenslauf
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Ulysses:
Gliederung in 18 Episoden
Drei Charaktere:Leopold Bloom, Anzeigenagent
Seine Frau Molly
Stephen Dedalus, junger Lehrer und Schriftsteller
Zeitraum:
Handlungen, Begegnungen und Gedanken am 16. Juni 1904 von acht Uhr früh bis zum nächsten Morgen um etwa drei Uhr
Inhaltsübersicht:
In den ersten Episoden: morgendlicher Alltag von Bloom und Stephen kein Kontakt, aber Parallelen zwischen ihnen Wege der beiden führen häufiger knapp aneinander vorbei Molly betrügt derweil ihren Mann; sie verachtet ihn, hängt dennoch an ihm Am Nachmittag gehen beide in ein Bordell:
Halluzinationen: Bloom: erotisch-pervers, Stephen: grotesk und tragisch Beide sehen am Ende einen geliebten, aber verlorenen Menschen Erster Kontakt zwischen beiden, als sie aus dem Bordell fliehen. Sie kehren in Kneipe ein: Unausgesprochene Sympathie. Dann kehrt Bloom zu Molly heim.
Am Schluss 40-seitiger innerer Monolog Mollys, wie sie zu ihm zurückkehrt
Stilmittel:
Ø In jedem Kapitel wechselnde Erzählstruktur
Ø Präzision in der Darstellung, reicht bis ins Unbewusste
Ø Verwendung von Homers Odyssee als Bezug und Deutung
Beurteilung:
- Vielschichtige Struktur, Komplexität, detaillierte Beschreibung
- stilistische und sprachliche Vielfalt
- tiefgehende Darstellung der Figuren, Komplexität
- Eingehen auf tiefenpsychologische Erkenntnisse Freuds
- Weiterentwicklung der Technik des inneren Monologs zum stream of consciousness
- Darstellen von Eindrücken, Assoziationen und plötzlichen Impulsen durch Sprache
- Beschreibung der irischen Lebensart
➔ Diese Technik hat großen Einfluss auf die Romane des 20.Jahrhunderts
Rezension:
„Handbuch für Städtebewohner“ Arno Schmidt
„Ich habe nichts gelesen, das ihn übertrifft, und bezweifle, je etwas gelesen zu haben, das ihm gleichkäme“ A. Bennett
Häufig gestellte Fragen
Was ist Ulysses von James Joyce?
Ulysses ist ein Roman von James Joyce, der in 18 Episoden gegliedert ist. Die Handlung folgt den drei Hauptcharakteren Leopold Bloom, seiner Frau Molly und Stephen Dedalus am 16. Juni 1904 in Dublin.
Wer sind die Hauptcharaktere in Ulysses?
Die Hauptcharaktere sind Leopold Bloom, ein Anzeigenagent; Molly Bloom, seine Frau; und Stephen Dedalus, ein junger Lehrer und Schriftsteller.
Was ist der Zeitraum, in dem Ulysses spielt?
Die Handlung von Ulysses erstreckt sich über einen einzigen Tag, den 16. Juni 1904, von acht Uhr morgens bis etwa drei Uhr am nächsten Morgen.
Was passiert in den ersten Episoden von Ulysses?
Die ersten Episoden zeigen den morgendlichen Alltag von Bloom und Stephen. Es gibt keinen direkten Kontakt zwischen ihnen, aber Parallelen in ihrem Leben. Ihre Wege kreuzen sich mehrmals knapp. Molly betrügt ihren Mann, obwohl sie ihn verachtet, hängt sie dennoch an ihm.
Was passiert am Nachmittag in Ulysses?
Am Nachmittag besuchen Bloom und Stephen ein Bordell, wo sie Halluzinationen erleben. Bloom erlebt erotisch-perverse Visionen, während Stephens Halluzinationen grotesk und tragisch sind. Beide sehen am Ende eine geliebte, aber verlorene Person.
Wie interagieren Bloom und Stephen?
Bloom und Stephen haben ihren ersten Kontakt, als sie aus dem Bordell fliehen. Sie gehen in eine Kneipe, wo eine unausgesprochene Sympathie zwischen ihnen entsteht. Anschließend kehrt Bloom zu Molly nach Hause zurück.
Was ist der innere Monolog von Molly?
Der Roman endet mit einem 40-seitigen inneren Monolog von Molly, in dem sie beschreibt, wie sie zu Bloom zurückkehrt.
Welche Stilmittel verwendet Joyce in Ulysses?
Joyce verwendet verschiedene Stilmittel, darunter wechselnde Erzählstrukturen in jedem Kapitel, eine präzise Darstellung bis ins Unbewusste und die Verwendung von Homers Odyssee als Bezugspunkt und Deutung.
Was sind die wichtigsten Aspekte der Beurteilung von Ulysses?
Die wichtigsten Aspekte sind die vielschichtige Struktur, Komplexität, detaillierte Beschreibung, stilistische und sprachliche Vielfalt, tiefgehende Darstellung der Figuren, das Eingehen auf tiefenpsychologische Erkenntnisse Freuds, die Weiterentwicklung der Technik des inneren Monologs zum Stream of Consciousness, die Darstellung von Eindrücken und Assoziationen durch Sprache und die Beschreibung der irischen Lebensart.
Welchen Einfluss hatte Ulysses auf die Romane des 20. Jahrhunderts?
Die Techniken, die in Ulysses verwendet werden, insbesondere der Stream of Consciousness, hatten großen Einfluss auf die Romane des 20. Jahrhunderts.
Wie wird Ulysses von Kritikern bewertet?
Arno Schmidt bezeichnete Ulysses als "Handbuch für Städtebewohner". A. Bennett sagte: "Ich habe nichts gelesen, das ihn übertrifft, und bezweifle, je etwas gelesen zu haben, das ihm gleichkäme". Danny Donegal sagte: "Den Inhalt dieses Buches zusammenzufassen, wäre nichts als unnützes Gerede, denn der Inhalt ist nicht das Wesentliche."
- Quote paper
- Eva Dullinger (Author), 2001, Joyce, James - Ulysses, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/101090